direkt vom Harz an den Rhein wurde der DEV-T42 gebracht um am Wochenende 25./26. August 2012 am Bahnfest im Brohltal teilzunehmen.
Vier besondere Geburtstage hatte die IBS (Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V.) zu...
Letzter Beitrag
Hallo Regine, das Bahnhofsgebäude in Burgbrohl kenn ich noch aus Anfang der Sechziger Jahre. Da hat sich kaum was verändert ist immer gut gepflegt worden.
nach der Überführung der Gasttriebwagen DEV-T42 und IHS-T102 am Freitag, 17.08.2012 von Wernigerode nach Gernrode fand am Sonnabend, 18.08.2012 das Bahnhofsfest in Gernrode statt.
Gestärkt vom reichhaltigen Frühstück unseres Hotels in...
Letzter Beitrag
TOLLE AUFNAHMEN. DANKE REGINE. ICH BIN IMMER WIEDER BEGEISTERT VON DIESEM SCHIENENNETZ.
da die Fotos vom Sonntag der Tage des Eisenbahnfreundes beim DEV erst noch bearbeitet werden müssen, gibts zur Abwechslung mal wieder etwas aus dem Harz zu sehen Anfang Juli waren von der HSB Planeinsatztage von der Est Nordhausen aus...
Letzter Beitrag
Moin auch,
nach Rückkehr der Gasttriebwagen von den Planeinsätzen in den Bf N
TN01
genau: in Nordhausen Nord hatten die HSB eine Triebwagenaufstellung ab 19 Uhr angekündigt.
Da der DEV-T42 bereits gegen 14:40 Uhr in den Bf Nordhausen Nord...
nach ein wenig Pause vom Harz lege ich mal wieder los der DEV-T42 sollte Anfang Juli 2012 nach den Planungen der HSB zwei Plantage ab Nordhausen fahren.
Nachdem der Triebwagen am Sa, 30.06.2012 von Wernigerode nach Nordhausen überführt...
Letzter Beitrag
Toll, das der Jumbo solch lange Tage anscheinend problemlos meistert.
Das Bild in Mägdesprung ist ja nun schon historisch und nicht mehr reproduzierbar, seitdem der Güterschuppen abgerissen wurde.
nachdem Probefahrten, das Bahnhofsfest in Wernigerode und die Fotofahrten des DEV-T42 vorbei waren, gab es für unseren Jumbo eine kurze Verschnaufpause zwischen den Einsätzen im Harz.
Das freie Wochenende 23./24.06.2012 wurde jedoch von...
Letzter Beitrag
Moin auch,
dank des von der HSB rechtzeitig zugesandten Fahrplans für die Überführung des DEV-T42 wußten wir, daß wir uns auf dem Hinweg von Hamburg nach Wernigerode Zeit lassen konnten und nutzen diese zu einem Kurzbesuch zum 125-jährigen Jubiläum...
nachdem ich von den Brockenfahrten des DEV-T42 nacheinander berichtet hatte, nun die Bilder der HSB-Fotofahrt am Sonnabend, 16.06.2012 von Wernigerode nach Nordhausen und zurück.
Das Wetter war so leidlich harzlich, was die Stimmung im...
Hi Leute!
Ich habe mir jetzt eine Fahrkarte für die Rücküberführungsfahrt von T42, T102 u. Mallet-Lok 105 am 19.08. gekauft.
Vielleicht hat ja noch jemand Lust, da mitzufahren (ausser unserem Personal natürlich, hahahaha!). Für Fotografen soll...
Letzter Beitrag
Hallo,
hier
ist nochmals ein Video von der Fahrt am 16.6.
cu
Hans-Jürgen
ein paar Fotos von der Sonderfahrt des T42 zum Brocken am 17.06.2012:
In Wernigerode:
Vor Drei-Annen-Hohne:
In Schierke:
Viele Grüße
Joachim
Letzter Beitrag
Hallo Joachim,
vielen Dank für deine Fotos der Brocken-Tour von gestern - in Schierke hatte ich dich gesehen, jedoch nicht eindeutig identifiziert , was dank deines Fotos/ Avatar nun gelungen ist ...
Heute berichte ich mal von den Aktivitäten der Gleisbaurotte vom vergangenen Wochenende - und komme damit Regines Wunsch nach, mal aus einem anderen Blickwinkel über die DEV-Aktivitäten zu berichten. Dieses Mal blieb die...
Letzter Beitrag
Na also, das habt Ihr ja schön hinbekommen mit der Rampe. Danke, Dennis für die schönen Bilder. Vor kurzem habe ich mich mal beschwert, das man nur so kleine Bilder reinbekommt. Das verlinken von grösseren Bildern habe ich Vollpfosten gar nicht...
am Sonntag, dem 29.04.2012 trafen wir nachmittags wieder einmal in Bru-Vi ein.
Der T42 wartete mit den Restarbeiten nach der HU - aber von den Vorbereitungen der Saison später noch einmal so schrieb ich es im Beitrag zum Saisonbeginn...
Letzter Beitrag
Hallo Thorsten, hallo Hans-Jürgen,
ja - die abendliche Testfahrt war sehr stimmungsvoll.
Auch dann, als wg. Dunkelheit nicht mehr geknipst wurde - nur mit gedämpfter Innenbeleuchtung und Führerstandsbeleuchtung zurück durch die Heiligenberger...
nun aber zur Modellbahnausstellung in Heiligenberg -
nach meinem sonnabendlichen Fußmarsch vom Hp Vilser Holz bis Heiligenberg brachten mich zwei Echtdampf -Youngster mit der Köf auf 5 Zoll bis vor die Fahrzeughalle im Heiligenberger...
Letzter Beitrag
Hallo Regine,
auch für diese Fotos noch mal ein Dankeschön.
Ein besonderer Dank aber an Eric, den Organisator dieser Veranstaltung, und an alle die zum Gelingen beigetragen haben.
Wer nicht dabei war, hat auf jeden Fall etwas verpaßt!
Als erstes wurden wir bei unserer Anreise am Sonnabend Vormittag überraschend begrüßt von einem historischen Bus an der Ladestraße in Bru-Vi.
Dieser Bus - ein IFA H6B/L Bj 1958 - war bis...
Letzter Beitrag
Moin auch,
nun geht's weiter.
Am Nachmittag war V3 Ziehtel mit dem Sonderzug in Bru-Vi eingetroffen. Mit der Handhebeldraisine ermöglichte Lokführer Florian Museumsbahn zum Anfassen - nicht nur für die Kinder ...
am letzten Wochenende machten wir uns mal wieder auf den Weg nach Bru-Vi - wußten wir doch, daß Holger am T42 weitermachen wollte, Jens und Robert an der Drehscheibe werkeln und daß auch in der Dampflok abteilung gearbeitet würde ...
Am...
Letzter Beitrag
Liebe Regine,
danke für die herrliche und so nett kommentierte Bildserie mit der vielen Dynamik ; eine schöne Erinnerung an ein erfolgreiches Wochenende.
Ich denke, allen hat es Spaß gemacht gemeinsam unsere Sache voranzubringen!
Am letzten Februar-Wochenende hatten Joachim und ich in Hamburg Besuch von fünf Dresdner Parkeisenbahnern und diese auch am Sonnabend mitgeschnackt zur Museumseisenbahn ...
Aber von Anfang an:...
Letzter Beitrag
Moin nochmal,
nun geht's weiter ...
Der Wagenzug stand mit V29 952 abfahrbereit im Bf Bru-Vi. Wir stiegen ein in Wagen 3, während Zf z.A. Jürgen eben noch den Papierkram erledigt hatte.
Während der brüllenden Fahrt den Berg hinauf im Vilser Holz...
nach einigen arbeits- und ereignisreichen Tagen/ Wochen/ ... hier nun mal wieder ein paar Fotos von den Aktivitäten bei der Muselbahn.
Vom 18. bis 25. Februar 2012 fand das diesjährige Frühjahrsmeeting statt und dank vieler Aktiver...
Letzter Beitrag
Moin auch,
nun geht's auf den Schluß zu - und da kommt ja meistens das Beste !
Zum einen - nach so vielen Aktiven zum ersten Wochenende des Frühjahrsmeetings - ein zufriedener Werkstattleiter, der auch für die restlichen Tage noch genug auf'm...
Beim Entenexpress zählte eine Gruppe Auswanderer auf Heimatbesuch zu den Fahrgästen.
Freundlicherweise hat mir 'Luke' seine Bilder fürs Forum zur Verfügung gestellt.
Leider waren einige Fahrgäste nicht mit der Fahrkartenkontrolle...
... dachten sich einige Museumseinbahner und zwei Selfkantbahner.
Schon vor längerer Zeit hatte man die Idee, die schlechte Gleislage einiger geschotterter Abschnitte zwischen Heiligenberg und Asendorf zu beseitigen.
Im Einzelnen sind dies der...
Letzter Beitrag
....wir mit vielen an EINER Sache arbeiten und jeder weiß, auf wen er zu hören hat.
Obwohl sehr anstrengend, haben wir doch trotzdem jede Menge Spaß gehabt oder etwa nicht? Und trotzdem kommen auch immer wieder interessante Gespräch über Gott und...
Gestern war die Gleisbaurotte - neben anderen Baustellen - auch in der Asendorfer Kurve aktiv. Hilfe hatte sie durch eine ausgeliehene Gleisstopfmaschine, die das teilweise abgesackte Gleis wieder dahin drückte, wo es hingehört.
Vorher waren...
Letzter Beitrag
Tolle Arbeit, schöne Bilder. Wäre selber gerne dabei gewesen, hatte aber hatte leider familiär wichtigere Dinge zu tun.
Hallo und Moin, Moin
Jetzt die von mir ausgesuchten Bilder. Leider hab ich mich manchmal mit meinen beiden Objektiven vertan und sie waren manchmal zu lang oder zu kurz um den ganzen Zug rauf zu kriegen.
Schauts Euch bitte einfach mal an.
Der GmP...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.