nachdem Probefahrten, das Bahnhofsfest in Wernigerode und die Fotofahrten des DEV-T42 vorbei waren, gab es für unseren Jumbo eine kurze Verschnaufpause zwischen den Einsätzen im Harz.
Das freie Wochenende 23./24.06.2012 wurde jedoch von Tf und T42-Betreuer Holger zum Werkstattaufenthalt genutzt und wir waren ebenfalls mit von der Partie.
Die Anreise nach Wernigerode führte uns über Bruchhausen-Vilsen, mit einem Kurzbesuch bei der Museumseisenbahn.
Am Sonnabend-Vormittag schauten sich Holger und Joachim das vorgesehene Arbeitsfeld am Motor des Jumbo erst einmal an einem baugleichen Ersatzmotor in Heiligenberg an.
W01

Am späten Vormittag machten wir uns dann auf den Weg nach Wernigerode.
Nach einem Mittags-Imbiss im Luisencafé fanden wir uns am Bw Westerntor ein und Andreas brachte mit der 199 011 den T42 auf die Grube in der HSB-Werkstatt
hier beim Ausrücken aus dem Langschuppen.
W02

Gegen 16:45 Uhr war ich kurz vor der Tür, als der IHS T102 nach seiner Foto-Sonderfahrt wieder einrückte ins Bw Westerntor.
W03

Am Abend ein Foto vom DEV-T42 auf der Grube im Bw WR-Westerntor
W04

und von Holger und Joachim beaufsichtigt von den links oben über der Werkbank schwebenden Grazien ;-)
W05

In einer Vitrine unter der Meisterbude entdeckte ich eine Sammlung von Manometern
W06

von denen eines sogar anzeigt(e), welches Stündlein geschlagen hat(te).
Kurze Zeit später war dann auch Schicht für uns, wobei ich das gute Wetter und die Spiegelung der 199 011 in der Frontscheibe des DEV-T42 noch für ein abschließendes Foto nutzte.
W07

Am Sonntag wurden die Arbeiten am Jumbo fortgesetzt.
Nachdem am Sonnabend die Undichtigkeit am Motorflansch gefunden wurde und Holger den vorsorglich beschafften Simmerring angepaßt hatte, mußte am Sonntag nur noch alles wieder montiert werden, damit der DEV-T42 zum darauf folgenden Wochenende wieder einsatzbereit war.
Zur Verstärkung und erstem Wieder-Kennenlernen des Triebwagens nach 7 Jahren HU reiste Tf Mirko, der den DEV-T42 am 30.6./1.7. fahren sollte, mit der Bahn aus Hamburg nach Wernigerode an.
Seine ursprüngliche Fahrtenplanung wurde jedoch von einem Böschungsbrand hinter dem Bf Uelzen zunichte gemacht und so holten Janine und ich ihn mit dem Auto im Bf Bad Harzburg ab hier ein Foto von der Einfahrt des RE.
W08

Die Signalbrücke und das Blumenmeer auf dem Nachbarbahnsteig konnte ich mir doch nicht entgehen lassen!
Mit Verstärkung schritten die Arbeiten am Jumbo weiter voran und so hatte ich etwas Muße zum Fotografieren.
Neben dem DEV-T42 stand nun 99 7237, bereit zum Auswaschen am Montag.
W09

Im Bw WR-Westerntor weilte auch 99 7240, die unter anderem neue Wasserkästen erhielt und im Demontagezustand einen ungewohnten Anblick bot.
W10

Hier noch eine weitere Aufnahme von 99 7237 und DEV-T42 durch einen Werkstatt-Rahmen vom Gabelstapler.
W11

Am Sonntagnachmittag waren die Arbeiten am Jumbo abgeschlossen und ich nutzte die Zeit vor dem Ausrücken des T42 aus der Werkstatt zu einem Foto der 199 011, der Verschublok des Bw WR-Westerntor.
W12

Kurze Zeit später war der DEV-T42 einsatzbereit und konnte aus eigener Kraft von der Werkstatt zum Langschuppen fahren ...
W13

in den Tf Mirko ihn dann zur Abstellung brachte.
W14

So ging am Sonntagnachmittag ein arbeits- aber erfolgreiches Werkstattwochenende für die DEV-Crew zu Ende - mit der Gewißheit, daß der Jumbo für die Planeinsätze Anfang Juli ab Nordhausen gut vorbereitet war.
In Kürze folgen die Fotos der Überführung am 30.06.2012 von Wernigerode nach Nordhausen, die wir ausnahmsweise einmal mit dem Auto begleiteten
Viele Grüße und bis demnächst, Regine
