Besuch von Dresdner Parkeisenbahnern und Ausfahrt mit der V29 ...

Beiträge zum Betrieb und Aktionen auf der Strecke der Museumseisenbahn
Regine
Beiträge: 622
Registriert: So 25. Mai 2008, 15:23
Wohnort: Hamburg

Besuch von Dresdner Parkeisenbahnern und Ausfahrt mit der V29 ...

Beitrag von Regine »

Moin auch,

nun noch etwas mehr aus dem Februar 2012.

Am letzten Februar-Wochenende hatten Joachim und ich in Hamburg Besuch von fünf Dresdner Parkeisenbahnern und diese auch am Sonnabend "mitgeschnackt" zur Museumseisenbahn ...


Aber von Anfang an: am Freitag lief der EC aus Dresden pünktlich im Bf Hamburg-Altona ein und nach kurzer Gepäckabgabe im Hause Meier ging's mit S- und U-Bahn zum Baumwall und von dort (im echten Hamburger Nieselregen) auf dem kürzesten Weg zum MiniaturWunderLand.

Dort sind einige Fotos entstanden, hier nur drei zum Reinschnuppern:
Ein Zug in der amerikanischen Gebirgswelt.
Bild

Im Harz war die Schmalspurbahn nun auf "richtigen" H0m-Gleisen unterwegs ...
Bild
... ... als Schublok ein "Harz-Kamel", ein Personenwagen und ein RhB-Packwagen als "Steuerwagen" - aber immerhin fuhr die Schmalspur!

Und hinter dem Flughafen fand sich zwischen einem Festplatz und einem Gebirgsschloß das Schiffshebewerk Niederfinow - ich war begeistert!!
Bild


Am Sonnabend wurde gemütlich gefrühstückt und danch fuhren wir - endlich mal mit "vollem" Auto - nach Bru-Vi.

An der Fahrzeughalle angekommen, wurden erst einmal die fleißigen Muselbahner beim Frühjahrsmeeting begrüßt und nach kurzem Aufenthalt und einem fast spontanen Gruppenfoto ...
Bild
... von Wiebke, Frank, Karl-Georg, Tobias, Georg und Joachim am Flügelrad ging's weiter auf Gummireifen nach Asendorf, wo wir uns mit Frikadellen und noch viel mehr vom Stoffregen-Büffet stärkten.

Anschließend schauten wir uns im Lokschuppen Asendorf um und der T41 "Maus" wurde ausgiebig bewundert.

Die beiden "großen" Parkeisenbahner Georg und Frank konnte ich beim Probesitzen auf den komfortablen Kleinbahn-Polstern knipsen.
Bild

Auch die Kühlwasseranzeige wurde bestaunt, Frank mußte doch mal nachsehen, was Karl-Georg und Wiebke da so gefunden hatten.
Bild


Der weitere Weg führte uns zum Rollbockdenkmal. Frank, Karl-Georg, Tobias und Wiebke lauschten den Erläuterungen zum Rollbockverkehr in Hamburg und überhaupt ...
Bild

... und dann schien auch noch die Sonne - bitte recht freundlich Bild !
Bild

Nach so viel Theorie wandten wir uns dann dem Streckenende zu. Ratet mal, wer auf dem Weg zum Bistro Gleis 1 ganz vornean war ...
Bild
... naja - Frank war noch etwas schneller und hatte das Foto "geschossen" Bild .

Zurück im Bf Bru-Vi konnten wir die Arbeitsergebnisse des Frühjahrmeetings ansehen. Dem vorbeikommenden Weihnachtsmann-Peter drückten Wiebke und ich die Kameras in die Hand für eine Gruppenaufnahme vor der "Franzburg" - mit "Alle Sieben" ...
Bild
... das von Wiebkes Kamera war das schönste - vielen Dank dafür!

An der "Franzburg" wurde ein wenig Dampflok-Kunde betrieben, Frank, Karl-Georg und Wiebke widmeten sich dem Fahrwerk, während Georg und Tobias bereits bei den Dampfleitungen angekommen waren ...
Bild

Während der Wartezeit auf die Abfahrt unseres Sonderzuges konnte Joachim von Holli die Fortschritte bei der HU vom T42 "Jumbo" erfahren. Er hatte sich nach Zusammenbau der Kupplungen und Montage im Fahrzeug bereits aus eigener Kraft im Bahnhof bewegt :smile: und stand nun neben der Fahrzeughalle ...
Bild

... im Bf Bru-Vi vor der Fahrzeughalle wurde hingegen fleißig rangiert mit V29 952.
Bild

Zum Abschluß der Rangierarbeiten gab Lokführer Nanning Zeichen ...
Bild

... und nach einem Erinnerungs-Foto von Frank, Wiebke, Tobias und Karl-Georg auf V29 952 sollte die Fahrt nach Heiligenberg (endlich) losgehen.
Bild

Doch hier erst einmal Schluß für heute, morgen geht's weiter ...
Viele Grüße, Regine :smile:
Regine
Beiträge: 622
Registriert: So 25. Mai 2008, 15:23
Wohnort: Hamburg

Re: Besuch von Dresdner Parkeisenbahnern und Ausfahrt mit der V29 ...

Beitrag von Regine »

Moin nochmal,

nun geht's weiter ...

Der Wagenzug stand mit V29 952 abfahrbereit im Bf Bru-Vi. Wir stiegen ein in Wagen 3, während Zf z.A. Jürgen eben noch den "Papierkram" erledigt hatte.
Bild

Während der "brüllenden" Fahrt den Berg hinauf im Vilser Holz genossen wir den Ausblick vom ersten Perron und versonnen auch ein Blick "nach unten" ...
Bild


Am Hp Vilser Holz wurde ein Fotohalt eingelegt und auch das Lok- und Zugpersonal gönnte sich den Anblick der Garnitur von außen ...
Bild

... auch die Fahrgäste kamen einmal alle mit aufs Foto :wink: !
Bild


Nach Ankunft im Bf Heiligenberg wurde die V29 952 abgehängt, die Parkeisenbahner zur Führerstandsmitfahrt eingeladen ...
Bild

... und schon ging die Rangier-Fahrt los, schließlich sollten die Wagen in den Schuppen.
Bild

Hier noch ein wenig "Kleinbahn-Atmosphäre" aus dem Bf Heiligenberg - hinter dem Baum lugte Wagen 21 kurz hervor ...
Bild


Nachdem die Wagen auf den Schuppengleisen im Heiligenberger Grund verteilt waren, wurden die Güterwagen neben der Halle noch besichtigt.
Die V29 952 mit dem Zug für die Rückfahrt nach Bru-Vi stand schon bereit ...
Bild
... und nachdem auch der Schwellenwagen besenrein gefegt war, konnten wir uns wieder auf den Rückweg nach Bru-Vi machen.

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Nanning, Jürgen und Manuel für die nette Zug-Begleitung!


Zurück im Bf Bru-Vi hatten wir dann noch Gelegenheit, ein paar Probefahrten vom T42 "Jumbo" mitzuerleben (sh. auch Beitrag zum Frühjahrsmeeting!) ...
Bild

... und mit diesem Blick auf die Wagenhalle in Bru-Vi verabschiedeten wir uns von der Muselbahn.
Bild

Für diese beiden letzten Fotos herzlichen Dank an Frank Henkel.

Nach einer ordentlichen Brotzeit in der Heiligenberger Klostermühle fuhren wir wieder zurück nach Hamburg - froh über bestes Wetter und voll der (neuen) Eindrücke!


Am Sonntag nutzten wir wieder den Hamburger Nahverkehr, machten eine große Hafenrundfahrt mit der Barkasse und zum Abschluß auf dem Weg zum Bf Hamburg-Altona noch eine Fahrt mit der HADAG-Linie 62.

Auf dieser Fahrt machte eine nette Mitreisende noch ein letztes Foto von uns Dresdnern und Hamburgern zusammen: Joachim, Wiebke, Tobias, Karl-Georg, daneben Georg, Frank und ich ...
Bild

... und kurz darauf ging's für die Dresdner mit dem Zug wieder zurück in die sächsische Landeshauptstadt.

Für uns alle ein rundum schönes Wochenende - zur Nachahmung empfohlen Bild !

Viele Grüße und bis bald mal wieder, Regine.
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema