Sprache auswählen

Triebwagen T 45

Die Waggonfabrik Wismar lieferte diesen Triebwagen der Bauart Frankfurt 1933 an die Kreisbahn Emden-Pewsum-Greetsiel

Fahrzeug-Chronik:

  • geliefert am 4. Januar 1934 an Kreisbahn Emden-Pewsum-Greetsiel Nr. T 1, am 18. Mai 1934 in Dienst gestellt.
  • 1950 umgezeichnet durch Niedersächsisches Landeseisenbahnamt in Nr. T 61 der Kreisbahn Emden-Pewsum-Greetsiel Nr. T 61.
  • 1963 nach Betriebseinstellung am 26. Mai abgestellt.
  • 1963 am 2. August verkauft an Inselbahn Spiekeroog Nr. T 5, am 6. August 1964 im Einsatz.
  • 1965 vom 13. Dezember bis 23. Juni 1966 Umbau bei Christoph Schöttler GmbH, Maschinenfabrik SCHÖMA, Diepholz.
  • 1981 am 25. Juni an Deutsche Bundesbahn Nr. 699 001-4 eingesetzt bei Schiffsdienst und Inselbahn Wangerooge als Nr. 699 001-4.
  • 1992 am 13. August umgezeichnet in Deutsche Bundesbahn Nr. 699 101-2 eingesetzt bei Schiffsdienst und Inselbahn Wangerooge als Nr. 699 101-2.
  • 1993 am 28. Juli abgestellt, am 13. August überführt zum DB-Werk Wittenberge für evtl. Umbau und Verkauf.
  • 1996 am 19. Januar nicht betriebsfähig an Deutscher Eisenbahn-Verein e.V. Nr. T 45.
  • 2000 am 11. Juli zur Restaurierung an Verein Beratung, Kommunikation und Arbeit e.V., Wilhelmshaven.
  • 2003 am 10. April wg. anstehender Schließung der Restaurierungswerkstatt in Wilhelmshaven unrestauriert zurück nach Bruchhausen-Vilsen.

Kleinbahn-Museum
Bruchhausen-Vilsen

Wir präsentieren Kleinbahn-Geschichte zum Anfassen und Erleben

auf unserer 8 km langen Schmalspurstrecke

mit vier Bahnhöfen und vier Haltepunkten

Seit 1966 durch den Deutschen Eisenbahn-Verein e.V. in ehrenamtlicher Arbeit!

Die erste Museums-Eisenbahn Deutschlands
Bruchhausen-Vilsen - Heiligenberg - Asendorf

Seit 1966 haben wir über 100 Kleinbahn-Fahrzeuge gesammelt und größtenteils restauriert, um Ihnen einen authentischen Kleinbahn-Betrieb aus den Jahren 1893 bis 1960 vorzuführen.

 

unser Team

Mitmachen bei der Museums-Eisenbahn

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns, in dem Sie Mitglied in unserem Verein werden. Die Museums-Eisenbahn wird von vielen ehrenamtlichen Helfern betrieben, mit Ihrem Mitgliedsbeitrag helfen Sie uns, die Museums-Eisenbahn weiterhin in Betrieb zu halten. Seit 1966 gelingt uns dies mit Ihren Spenden und Beiträgen, dafür bedanken wir uns!

Adresse

Deutscher Eisenbahn-Verein e.V.
Bahnhof 1
27305 Bruchhausen-Vilsen

04252 93 00-0
info@museumseisenbahn.de
Mo-Fr: 09.00 - 12.00

Anreise mit dem ÖPNV

 Fahrplan- und Preisauskunft
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.