Um eine betriebsbereite Kleinbahndiesellok für den kombinierten Strecken- und Rangierdienst zur Verfügung zu haben, erwarb der DEV 1979 die RK 1 der Rendsburger Hafenbahn.
Die Lok V 29 wurde 1952 zusammen mit zwei Schwestermaschinen von der Lokomotivfabrik Jung an die DB geliefert.
Anfang des Jahres 1980 übernahm der DEV die seit Jahren auf dem Gelände der Museumseisenbahn abgestellte V 122 der VGH.
Während die anderen Dieselfahrzeuge des DEV eine mechanische Kraftübertragung besitzen, hat die Lok V4 einen dieselelektrischen Antrieb.
Als Sk-1 wurde dieser Triebwagen 1933 an die Steinhuder-Meer-Bahn abgeliefert.
Zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit im Reisezugverkehr beschafften die Franzburger Kreisbahnen 1935 und 1939 je einen Dieseltriebwagen der Waggonfabrik Dessau und stellten sie als Nr. 1121 und 1124 in Dienst.
Pagina 2 van 3