Dies ist die Reinkarnation des gesuchten Beitrags,
sollten die anschließenden Diskussionen dem Admin ausgeufert sein, dann doch bitte den Artikel nach den Bildern sperren und nicht einfach verschwinden lassen - danke!
Dieser hier war's und den...
Letzter Beitrag
Danke Christian,
manchmal sind es die banalen Dinge, auf die man nicht kommt, wenn eine Richtung vorgegeben ist.
Deinen vorherigen Hinweis hatte ich nicht gesehen. Daher DANKE, dass du es hier noch mal erläutert hast.
Heute haben wir das Bremsgestänge am Wagen 9 zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Und offensichtlich funktioniert sogar noch alles. Das liegt aber wohl auch an der prima Betreuung durch Ecki. Vielen dank dafür.
Am 16.10. haben wir noch...
Letzter Beitrag
Ich hoffe, Marco, dass der von mir gesetzte Nachtrag alle eventuellen Missverständnisse aus dem Weg räumt.
Die Bezeichnung komische Dinger stammt übrigens von den Jungs (WARUM SID EIGENTLICH IMMERNOCH KEINE MÄDELS DABEI ? ), aber Danke für deine...
Heute war ich mal wieder mit meinen Kurzen beim DEV. Neben dem normalen Museumsbetrieb, waren Modellbahn in Heiligenberg und die Ankündigung diverser historischer Kraftfahrzeuge, der Grund. Als Dankeschön an all die Aktiven, möchte ich zumindest ein...
am letzten Sonnabend, dem 19.02.2011 begann das Frühjahrsmeeting der Museumseisenbahn. Für uns ein Anlaß, uns mal wieder auf den Weg zu machen nach Bru-Vi.
Kurz nach unserer Ankunft in Bru-Vi war T41 Maus aus Asendorf angekommen zu...
Letzter Beitrag
Moin auch,
so - nun komme ich (endlich) mal wieder zum Fotos einstellen.
In der (Wagen-)Werkstatt stehen seit Herbst/ Winter 2010 zwei Vertreter einer bei niedersächsischen Schmalspurbahnen weit verbreiteten Spezies: vierachsige Personenwagen der...
......... Reparatur.
Beim diesjährigen Wintermeeting sollte unser(e) Maus auf der A-Seite den generalüberholten Tauschmotor eingebaut bekommen.
Dazu mußte zunächst einmal das Fahrzeug von Asendorf geholt werden.
Im zweiten Anlauf (mit...
Letzter Beitrag
... und manchmal auch etwas unrund läuft; und was macht man dann ? Radsätze abdrehen , mit viel Schmiermittel !
... sind beste Bedingungen zum Freischnitt der Strecke!
Moin auch,
entsprechend den oben genannten Bedingungen ging's am Sonnabend, 29.01.2011 für die DEV-Gleisbaurotte auf die Strecke.
Mit dem Arbeitszug aus V3 Ziehtel und Wagen 164, dem...
Letzter Beitrag
Fortsetzung:
Doch ein paar Sachen mußten noch nach Heiligenberg in den Rottenwagen und das letzte Material mußte zurückgebracht werden und so fuhren Joachim und ich beim letzten Tageslicht noch einmal los.
jaa - wir waren am letzten Wochenende mal wieder in Bru-Vi!
Als ersten Teil desselben gibt's Bilder von der Schülerrotte in der Rubrik Jugendgruppe/ Was war los - als Antwort meinen Beitrag vom 15.11.10 und so gibt's hier nur EIN Foto...
Weil Bodo durch Krankheit ausgefallen war, kam ich am Samstag den 09.10. kurzfristig wegen der Schülerrotte nach Vilsen.
Bei herrlichem Wetter konnten wir mit einer kleinen aber schlagkräftigen Truppe einige Arbeiten erledigen.
Da wir unseren...
Als Dank für alle Beteiligten und aktiven Museumsbahner, die keine Gelegenheit hatten ihre Veranstaltung zu genießen hier eine Auswahl der Normalspur-Aktivitäten am 7. August 2010:
Bereits einige Tage vorher trafen die ersten Exponate ein:
Die...
Letzter Beitrag
Hallo Robert
Schöne Bilder noch lange nach den Feierlichkeiten. Wie kommt es denn, dass Du mal keinen Dienst hattest?
Ich kann erst jetzt meine Bilder weiter bearbeiten, denn erst hab ich durch Dämlichkeit meine Festplatte mit allen Bildern...
Die anstehenden Tage des Eisenbahnfreundes ließen mich, was den (Bau)Zustand des neuen Genossenschaftsgleises betraf, nicht zur Ruhe kommen.
Kurz entschlossen wurden vom 04. bis 06.8. 3 Urlaubstage...
Letzter Beitrag
Moin Nanning,
im November soll es weiter gehen.
Robert und Jens wollen am Gleisbaumeeting vom 11.11. - 14.11. am Güterschuppengleis und an der Drehscheibe weiter werkeln.
Wer hätte das gedacht! Schon nach 2 Wochen gab es wieder eine Aktion, welche die Inbetriebnahme von Gleis 12 in Vilsen ein Stück näher rücken läßt!
Am 21./22.8.2010 nahm Jens mit Peter, sowie Axel und Fabian vom Verein Steinhuder Meer-Bahn e.V. die...
Beim Stöbern fielen mir 2 Dias vom August 1971 in die Hände, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Wir hatten das sommerliche Wetter genutzt, um die lose und rostende Verblechung unseres Wagens 12 abzunehmen und dabei auch die entsprechenden...
Hallo zusammen.
Heute hab ich unsere Fahrzeuge in Wilhelmshaven besucht. Die Bilder dazu findet ihr wie immer auf meiner Seite.
Einfach ins Logbuch klicken und genießen.
Viel Spass dabei.
Gruß Frank
Letzter Beitrag
Hallo Claus,
jetzt, wo du es geschrieben hast ... ... na ja, zu erkennen ist er so nur schwer. Da haben wir ja gerade die Exoten im Exil ...
Aber man kann ja nun noch nicht sagen, daß er so richtig da ist - wenn wir denn ein Foto von ihm haben,...
im Titel findet ihr schon das Motto der diesjährigen Tage des Eisenbahnfreundes bei der Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen.
Für Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung am letzten Wochenende 07./08. August 2010...
Letzter Beitrag
Moin auch,
hier nun noch die Abschiedsfotos vom ersten August-Wochenende.
Am Montag setzte das Wetter ein, das wir am Wochenende nicht haben wollten und von dem wir auch weitestgehend verschont blieben: verhangener Himmel und dann Regen!
zum Historischen Wochenende der Museums-Eisenbahn machte ich mich schon nach dem Mittag - direkt von der Arbeit - auf den Weg. Mit Zug und Bus erreichte ich Bruchhausen-Vilsen nahezu pünktlich - heiß war es hier auch!
Nach Kauf der...
Letzter Beitrag
Moin auch,
noch mehr Vorbereitungsarbeiten für die Durchführung des Historischen Wochenendes gab's am Sonnabend früh, schließlich sollte die Streckensperrung von Heiligenberg nach Asendorf wieder aufgehoben werden!
Also hieß es am Sonnabend - statt...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.