Hallo Frank
Wenn ich den DEV 30 sehe, dann hab ich doch noch Hoffnung, dass ich nochmal im Spreewaldzug sitze , auch wenn Insa bei einer Führung gesagt hat, dass das noch dauern kann.
Wenn ich heute bei bimmelbahn.de lese was jetzt in Sachsen zusammen gespart wird, dann werde ich wohl in Zukunft öfter bei Euch vorbei schauen.
Max
Nun es tut sich etwas.... Das ich das noch erleben darf, das eine Diesellok GRÜN gespritzt wird, wie sich das gehöhrt, ich bin sprachlos! Sollte sich beim DEV der Museumsgedanke wirklich langsam durchsetzen? Und wann wird der Ziehtel grün, wie er ursprünglich gewesen ist?
Über den Leichenwagen schweige ich still,wollen wir den wirklich hier haben?
mit ihrer Einschätzung hatte Insa sicher nicht ganz unrecht, denn eine "Spreewald" und ein Packwagen 30 machen auch noch keinen Zug - und auch der Packwagen ist ja noch längst nicht fertig ...
Aber die Hauptsache ist: es tut sich was und im Vergleich mit "vor einem Jahr" hat sich da schon eine Menge getan - es sind oft viele kleine Dinge, die das Ganze dann zu einem Großen werden lassen!
da fällt mir's wieder ein:
gestern Abend beim ansehen der Fotos grübelte ich, was für ein Fahrgestell da draußen in Wilhelmshaven "über Kopf" bearbeitet wird - weißt du das??
Moin Regine,
das ist der Bremswagen für die Rollbockzüge. In einer früheren dme ist vom Kauf berichtet worden. Er stammt aus dem Harz, Südharzeisenbahn oder NWE?. Ich habe jetzt nicht nachgeschaut. Leider hat er noch keinen Zugang in unsere elektronische Fahrzeugliste gefunden. MfG
Hallo Claus,
jetzt, wo du es geschrieben hast ... ... na ja, zu erkennen ist er so nur schwer. Da haben wir ja gerade die Exoten im Exil ...
Aber man kann ja nun noch nicht sagen, daß er so "richtig" da ist - wenn wir denn ein Foto von ihm haben, findet er sicher auch seinen Weg ins Fahrzeugverzeichnis !
Viele Grüße, Regine