Selecteer de taal

Der Flecken Bruchhausen-Vilsen und der Deutsche Eisenbahn-Verein e.V. betreiben seit 1966 Deutschlands erste Museums-Eisenbahn und somit das älteste Eisenbahn-Freilichtmuseum in Deutschland.

Vor 130 Jahren waren Dampflokomotiven wertvolle Maschinen jeder Eisenbahn und das galt natürlich in besonderem Maße für finanziell schwach ausgestattete ländliche Kleinbahnen. Typischerweise besaß jede Kleinbahn einen eigenen Wartungs- und Reparaturstützpunkt. In diesem Lokschuppen, zumeist mit angebauter Schmiede, wurden die Lokomotiven witterungsgeschützt von den bahneigenen Schlossern gewartet und repariert. Dem Stand der Technik entsprechend wurde dabei anfangs viel Handarbeit geleistet, aber weitsichtige Betriebe investierten schon früh in Werkzeugmaschinen zur Unterstützung der harten Schlosserarbeit.

Pagina 2 van 2

Die erste Museums-Eisenbahn Deutschlands
Bruchhausen-Vilsen - Heiligenberg - Asendorf

Seit 1966 haben wir über 100 Kleinbahn-Fahrzeuge gesammelt und größtenteils restauriert, um Ihnen einen authentischen Kleinbahn-Betrieb aus den Jahren 1893 bis 1960 vorzuführen.

 

unser Team

Mitmachen bei der Museums-Eisenbahn

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns, in dem Sie Mitglied in unserem Verein werden. Die Museums-Eisenbahn wird von vielen ehrenamtlichen Helfern betrieben, mit Ihrem Mitgliedsbeitrag helfen Sie uns, die Museums-Eisenbahn weiterhin in Betrieb zu halten. Seit 1966 gelingt uns dies mit Ihren Spenden und Beiträgen, dafür bedanken wir uns!

Adresse

Deutscher Eisenbahn-Verein e.V.
Bahnhof 1
27305 Bruchhausen-Vilsen

04252 93 00-0
info@museumseisenbahn.de
Mo-Fr: 09.00 - 12.00

We use cookies

Wij gebruiken cookies op onze web site. Sommigen zijn essentieel voor het correct functioneren van de site, terwijl anderen ons helpen om de site en gebruikerservaring te verbeteren (tracking cookies). U kan zelf kiezen of u deze cookies wil toestaan of niet. Let op dat als u onze cookies weigert mogelijk niet alle functies van de site beschikbaar zijn.