Hallo zusammen,
am 21.7.18 gab es wieder Filmaufnahmen der Woolywoodfilm. Initiator Wolfgang hatte alles in Monate langer Vorbereitungszeit geplant und genau ausgearbeitet. Eine Reihe von Helfern wurde benötigt, die, wie es die DSGVO verlangt, erst ein Formular ausfüllen und eine Einverständniserklärung abgeben mussten ... (Habe ich nun eine Waschmaschine gekauft oder nicht, oder ist es doch eine Heizdecke ...?) Wenn man da als Verantwortlicher keine grauen Haare bekommt ...
Zuerst musste die Hauptkulisse bereitgestellt werden:
Nach einer kurzen Ansprache gab es die ersten Einweisungen
Dann ging es für einige Akteure los. Wolfgang war Regisseur, Kameramann und Toningenieur in Personalunion
In der ersten Drehpause zeigte Frauke ihren neuen Dienstbesen, einen 99 2000 Nimbus.
Nach und nach wurden zahlreiche Szenen abgedreht. Dabei hieß es für die anderen warten, eben wie am Set üblich. Also alles wie beim großen Kinofilm auch ...
Filmaufnahmen beim DEV
Filmaufnahmen beim DEV
Zuletzt geändert von gatzi am Mo 23. Jul 2018, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Filmaufnahmen beim DEV
Uniformen wechselten den Träger, ebenso wie rote Mützen. So wurde fleißig weitergedreht ...
... derweil das jeweils nicht beschäftigte Drehteam Zeit für Ruhe und Entspannung hatte.
Dann setzte sich der Zug Richtung Asendorf in Bewegung und wurde so zur mobilen Kulisse.
Die Fahrt führte bis Vilsen Ort. Dank konzentrierter Arbeit und problemlosen Ablaufs bei den Dreharbeiten konnte auf eine Weiterfahrt verzichtet werden. Mangels Umsetzmöglichkeit wurde der Zug zurück geschoben.
Man merkte, dass eine gewisse Spannung - produktive Spannung - von allen Beteiligten abfiel. Schließlich drängte auch die Zeit, denn zum ersten Planzug des Tages war es nicht mehr lang und der wollte auch noch vorbereitet und bereitgestellt werden.
In Bruchhausen-Vilsen gab es noch eine kleine Pause zur Entspannung, ...
... derweil noch eine Szene nachgedreht und ...
... der folgende Dienst besprochen wurde. Uniform und Zugführerschärpe wurden abgegeben, die rote Mütze wechselte wieder den Träger und die rollende Kulisse wurde zurück gebracht.
Es war ein interessanter Vormittag, der auch einiges an Geduld abverlangte. Nun wird das Material von Wolfgang geschnitten und aus vielen Einzelteilen der Film geformt.
Wolfang und allen anderen, ob vor oder neben der Kamera oder hinter den Kulissen mein Dank. Mir hat es viel Spaß gemacht.
Viele Grüße
gatzi (bzw. Holger, dieses Mal ohne Pickel auf dem Kopf ...
)
Edit: Fehler berichtigt
... derweil das jeweils nicht beschäftigte Drehteam Zeit für Ruhe und Entspannung hatte.
Dann setzte sich der Zug Richtung Asendorf in Bewegung und wurde so zur mobilen Kulisse.
Die Fahrt führte bis Vilsen Ort. Dank konzentrierter Arbeit und problemlosen Ablaufs bei den Dreharbeiten konnte auf eine Weiterfahrt verzichtet werden. Mangels Umsetzmöglichkeit wurde der Zug zurück geschoben.
Man merkte, dass eine gewisse Spannung - produktive Spannung - von allen Beteiligten abfiel. Schließlich drängte auch die Zeit, denn zum ersten Planzug des Tages war es nicht mehr lang und der wollte auch noch vorbereitet und bereitgestellt werden.
In Bruchhausen-Vilsen gab es noch eine kleine Pause zur Entspannung, ...
... derweil noch eine Szene nachgedreht und ...
... der folgende Dienst besprochen wurde. Uniform und Zugführerschärpe wurden abgegeben, die rote Mütze wechselte wieder den Träger und die rollende Kulisse wurde zurück gebracht.
Es war ein interessanter Vormittag, der auch einiges an Geduld abverlangte. Nun wird das Material von Wolfgang geschnitten und aus vielen Einzelteilen der Film geformt.
Wolfang und allen anderen, ob vor oder neben der Kamera oder hinter den Kulissen mein Dank. Mir hat es viel Spaß gemacht.
Viele Grüße
gatzi (bzw. Holger, dieses Mal ohne Pickel auf dem Kopf ...

Edit: Fehler berichtigt