Rottenwoche Herbst 2024; Teil III 21.10.-23.10.2024

Beiträge zum Betrieb und Aktionen auf der Strecke der Museumseisenbahn
Benutzeravatar
RobertAngerhausen
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Mai 2008, 18:07

Rottenwoche Herbst 2024; Teil III 21.10.-23.10.2024

Beitrag von RobertAngerhausen »

Fortsetzung von Teil II mit
Montag 21.10.2024

051 Foto Jens B.
051 Foto Jens B.
Die ersten Schwellen sind schon wieder gewechselt.
Eine Kaffeepause gönnen sich Konrad, Jens, Kalle, Robert, Klaus, Tina, Helmut, Joachim und Ralf

052 Foto Regine M.
052 Foto Regine M.
Danach geht´s fleßig weiter mit dem Schwellenwechsel!

053 Foto Regine M.
053 Foto Regine M.
Jens, rechts im Bild, der Organisator und Leiter der Baustelle und stellv. Chef der Rotte im Gespräch mit Kalle, Tina und Ralf.
Im Hintergrund auf Kurzbesuch Gerd, der in Vilsen die Schienenplatten entrostet.

054 Foto Regine M.
054 Foto Regine M.
So sehen die ausgebauten Platten aus.

055
055
Guido (Chef der Rotte) "testet" einen der noch recht neuen Gleisstopfer. Der Schotter läßt sich damit auch lockern und das erleichtert das Freigraben.
Dem Spender der Stopfer an dieser Stelle ein Dankeschön für die leichten und relativ ruhigen Geräte!

056
056
Weiterhin emsiges Treiben: Am frühen Nachnittag ist das Ende des Bauabschnittes schon recht nah gerückt.

057
057
Der Arbeitstag neigt sich dem Ende zu. Klaus und Robert verschrauben noch die letzten Schwellen.
Heute haben wir sogar 42 Schwellen geschafft. Wir sind selbst erstaunt über unsere Arbeitsleistung!

058 Foto Klaus E.
058 Foto Klaus E.
17:20 Uhr Aufräumen und Werkzeug einladen und zurück nach Vilsen!

059
059
Der Arbeitszug in der Heiligenberger Kurve


Dienstag 22.10.2024

060
060
Heute nehmen wir den Wg 111 und den SKL mit zur Baustelle.
Es sind noch 12 Schwellen zu wechseln und die Altschwellen aufzuladen.

061
061
Kalle, Konrad, Tina, Guido, Ralf, Jens und Helmut beim Endspurt

062 Foto Ralf H.
062 Foto Ralf H.
Auch Konrad hat das Konservieren des Kleineisens drauf!

063 Foto Jens B.
063 Foto Jens B.
Tina an der Schraubmaschine

064 Foto Klaus E.
064 Foto Klaus E.
Max und Jürgen beim Verladen der Altschwellen

065 Foto Klaus E.
065 Foto Klaus E.
Wir sind durch! Mittagspause am Ortseingang von Asendorf

066 Foto Regine M.
066 Foto Regine M.
Zu einem Gruppenfoto für die Presse stellen wir uns gerne auf.
Max und Klaus auf Wg 111, Kalle, Ralf, Tina, Robert, Helmut, Marjenne (Unsere Küchenfee in dieser Woche) Konrad und Jens

067
067
Gerd, beim Nadeln (Entrosten) der Schienenplatten in Vilsen, fehlt auf dem Gruppenfoto.

068 Foto Regine M.
068 Foto Regine M.
Am Frühen Nachmittag schon kehren wir nach Vilsen zurück.

069
069
Die Schienen für die Untersuchungsgruben im neuen Lokschuppen müssen in denselben getragen werden.
Mit Verstärkung durch´s Werkstattpersonal bekommen wir das auch hin.

070
070
Dazu mal eine "Luftaufnahme" vom Bf, auf der die Lage des Schuppens im Gesamtbild zu erkennen ist.

071
071
Nach dem bisherigen Arbeitserfolg lassen wir den Tag gut gelaunt mit Süßem, Knabberkram und Getränken ausklingen.

Mittwoch 23.10.2024

072
072
Heute ist unser Zug wieder etwas länger: V3, Wg 23, 11, 145, Skl

073
073
Die Ladestraße in Heiligenberg ist voll!

074
074
Im Nebel ist die Stopfmaschine, bedient von Max und Jürgen, zu einem ersten Stopfgang unterwegs.

075 Foto Klaus E.
075 Foto Klaus E.
Nach dem ersten Stopfen ist schon erkennbar, dass viel Schotter nachgefüllt werden muß.


Fortsetzung mit Mittwoch 23.10.2024 im Teil IV