Da die meisten User anscheinend vor Ort an der Quelle sitzen dürften, wäre ich dankbar, wenn jemand Informationen darüber hätte, ob die VGH-Lok 60021 regelmäßig auf ihrer Heimatstrecke eingestzt wird und wann man sie gegebenfalls fotografisch erlegen kann. Ich habe widersprüchliche Angaben über ihren Einsatz. Angeblich soll sie auuf der VWE im Einsatz sein. An anderer Stelle wird davon berichtet, sie sei für die MWB im Einsatz. Gibt es überhaupt regelmäßigen Güterverkehr bei der VGH?
Gruß
Kreisbahn
Frage: Was macht VGH 60021?
Re: Frage: Was macht VGH 60021?
Die VGH-Lok 21 wird derzeit nicht eingesetzt. Den regelmäßigen Güterverkehr auf der VGH-Strecke bewältigt derzeit eine von der MWB gemietete Köf III mit Funkfernsteuerung. Es handelt sich dabei hauptsächlich um den Transport von Papierrollen von der Papierfabrik in Hoya zum Auslieferungslager in Eystrup.
Re: Frage: Was macht VGH 60021?
Das stimmt nicht ganz, die V 21, wie sie seit einigen Jahren heißt, ist derzeit an die Verden-Walsroder Eisenbahn verliehen. Sie ist in Verden im Einsatz zu sehen, wenn die V 100 der VWE anderweitig genutzt wird, was durchaus häufig vorkommt. Hier werden Rangierarbeiten für Railion im Bf Verden ausgeführt und die Strecke der VWE mit den Anschlüssen bedient.
In absehbarer Zeit wird sie nach Hoya zurückkehren und die Köf unterstützen, die hauptsächlich den Papierverkehr abwickelt. Wenn Frachten für Bruchhausen oder Heiligenfelde anfallen muß zur Zeit die V 36 005 genutzt werden, nach Ihrer Rückkehr wird hier wieder die V 21 eingesetzt.
Auf der VGH gibt es stark ansteigenden Güterverkehr. 2007 wurden 95.000 Tonnen befördert, 2008 sind 120.000 t absehbar. Gefahren wird Mo-Fr ab 7.00 Uhr bis 17.00, bei Bedarf auch länger und wenn nötig auch Samstags und an Feiertagen.
In absehbarer Zeit wird sie nach Hoya zurückkehren und die Köf unterstützen, die hauptsächlich den Papierverkehr abwickelt. Wenn Frachten für Bruchhausen oder Heiligenfelde anfallen muß zur Zeit die V 36 005 genutzt werden, nach Ihrer Rückkehr wird hier wieder die V 21 eingesetzt.
Auf der VGH gibt es stark ansteigenden Güterverkehr. 2007 wurden 95.000 Tonnen befördert, 2008 sind 120.000 t absehbar. Gefahren wird Mo-Fr ab 7.00 Uhr bis 17.00, bei Bedarf auch länger und wenn nötig auch Samstags und an Feiertagen.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Frage: Was macht VGH 60021?
...Zieht momentan die Museumszüge bei den Verdener Eisenbahnfreunden (und passt, wenn auch übermotorisiert, weitaus besser vor den Zug als die verunfallte V22...).S. www.kleinbahnexpress.de -> News. Schöne Grüße,
Dennis.
Dennis.
Re: Frage: Was macht VGH 60021?
Vielen Dank an Alle für die nützlichen und aktuellen Informationen. Da ich am Sonntag in Verden vorbeikomme, werde ich versuchen, die Lok vor ihrem Museumszug zu treffen.
Viele Grüße aus Nordhessen
Kreisbahn
Viele Grüße aus Nordhessen
Kreisbahn

Re: Frage: Was macht VGH 60021?
...Sorry, aber dieses Wochenende wird wohl die VWE V3 eingesetzt (remotorisierte V100 Ost)...
Schöne Grüße,
Dennis.
Schöne Grüße,
Dennis.
Re: Frage: Was macht VGH 60021?
Das ist aber schade!
Mit traurigen Grüßen
Kreisbahn
Mit traurigen Grüßen
Kreisbahn

Re: Frage: Was macht VGH 60021?
So schade es auch ist, denn die V21 hätte ich gerne weiterhin in Verden gehabt, die V21 ist wieder in Hoya.
Re: Frage: Was macht VGH 60021?
Heute war die V 21 aufgrund eines Defektes der Leih-Köf im Streckeneinsatz zwischen Hoya und Eystrup. Noch bis zum Ende der Woche wird sie in der Papierfabrik stationiert sein, dann zieht sie wieder in den Lokschuppen in Hoya.

Auf dem Weg nach Eystrup bei Hassel

Im Anschlussgleis zur Papierfabrik


Auf dem Weg nach Eystrup bei Hassel

Im Anschlussgleis zur Papierfabrik

Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Frage: Was macht VGH 60021?
Vielen Dank für die interssanten Fotos. Warum setzen die VGH statt ihrer eigenen Lok eigentlich im Plandienst eine Mietlok ein? Die Mietkosten dürften doch wahrscheinlich die etwas höheren Betriebskosten der V 21 im Vergleich mit eine Köf III übersteigen. Wird die Mietlok auch mit Fremdpersonal oder mit Personal der VGH gefahren?
Viele Grüße
Kreisbahn
Viele Grüße
Kreisbahn