Heute steht an: Richten der Höhenlage, stopfen und wieder Kies fahren
Den "Kieszug" mit V3 parken wir am Morgen außerhalb der Baustelle Richtung Heiligenberg.
Klaus betankt die Stopfmaschine, während Ralf im Kontakt mit Jens das Nivelliergerät einregelt.
Marvin, Kalle , Ralf und Konrad haben bereits die Winden eingesetzt; jedes 5. Schwellenfach eine.
Neben dem schönen Wetter dürfen wir uns auch an der Sonnenblume neben unserer Strecke erfreuen.
Die Stopfmaschine ist ein Stück vorgerückt und hat gerade Pause, bis der nächste Abschnitt ausgerichtet ist.
Nach dem Ausrichten der Höhe schaufeln wir den Kies in die entstandenen Hohlräume, damit die Stopfmaschine genügend Material hat.
Klaus und Jens an der Stopfmaschine, die uns mal wieder viel Arbeit abnimmt und Zeit spart.
Ralf und Marvin setzen die Winden um, und Ralf im Vordergrund schaufelt die Windenlöcher zu.
Trotz Maschine also immer noch genug körperliche Arbeit!
Zwischendurch fahren wir wieder mit dem Zug nach Heiligenberg, um eine weitere Ladung Kies zu holen. Wie schön leuchtet doch der Ahorn in der Nachmittagssonne an unserer Ladestelle!
Den Kies ziehen wir im Gleis ab. Auf der rechtern Innenseite sieht man die von der Stopfmaschine hinterlassenen Löcher, die mit der Schaufel von Hand verfüllt werden.
Inzwischen ist es 18:40 Uhr und die Weiche 11 ist fast erreicht!
Die dritte Fuhre Kies heute und die letzte für die Baustelle laden wir schon im Scheinwerferlicht.
Damit geht ein weiterer erfolgreicher Tag zu Ende.
Mittwoch 12.10.2022
Endspurt; der vorletzte Tag!
Leicht dunstig empfängt uns der Morgen. Über Nacht hat leider keiner weiter gemacht.
Unser "Werkzeug"
Der obligatorische Blick beim Frühstück verheißt gutes Wetter.
Heute ist "Kosmetik" angesagt. Das Rollbrett mit 2 Schubkarren drauf hilft Kalle, Konrad, Klaus und Jens bei der Feinverteilung. Links ist der Bettungskörper schon fertig "gestaltet".
Jens wirft einen prüpfenden und sicher auch zufriedenen Blick auf die (fast) fertige Baustelle.
Für einen schönen Bericht in der Kreiszeitung stellt sich die Rotte der Fotografin.
Klaus, Robert, Ralf, Konrad, Kalle und Jens strahlen um die Wette.
Und so siehts aus, wenn wir nicht fotogrfiert werden!

Gegen 16:30 Uhr sieht´s schon viel fertiger aus.
Und wenn Konrad und Jens dann noch gefegt haben .......
..... kann es sich um so mehr sehen lassen!
Donnerstag 13.10.2022
Da, wo der Bettungskörper noch nicht breit genug ist, ziehen wir noch mal Kies ab.
Am frühen Nachmittag bringen wir dann mit dem SKL die Stopfmaschine nach Heiligenberg und können zum ersten mal unser Werk richtig geniessen.
Blick Richtung Bollenstraße
Blick zurück Richtung Bf B-Vilsen
Die (Rest)Rotte stellt sich am Nachmittag in Heiligenberg entspannt dem Fotografen.
Robert, Jens und Konrad haben fertig!!!!
Zurück nach B-Vilsen in der Heiligenberger Kurve
Mit vereinten Kräften haben wir wieder ein schönes Stück geschafft und sind rechtzeitig und komplett fertig geworden. Das lag sicher auch an der guten Vorarbeit des Abbauteams in der Vorwoche!
Schön auch, dass wir alles auf- und wegräumen konnten.
Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden, die für Stunden oder auch tageweise geholfen haben. Gemeinsam haben wir es geschafft und auch noch Spaß dabei gehabt
Ein großes Dankeschön auch an Frauke, die sich um die Küche gekümmert hat und an Frau Rathkamp, die in gewohnter Weise das Catering für leckeres Mittagessen übernommen hat.
Und natürlich ein Dankeschön für die Kuchen- und Keksspenden, die uns die Pausen versüßt haben!
Nicht zu vergessen ein Dank an die Organisatoren und für das Sponsoring des benötigten Materials.
Im Frühjahr geht es übrigens weiter. Von der Homfelder Straße bis Hp Wiehe steht ein ca. 270 m langer Abschnitt zum Umbau an. Geplant ist in den KW11 und KW 13 zu bauen. Wer also Zeit und Lust hat........!
Für diesen Abschnitt reicht unser Schwellenvorrat leider nicht mehr aus. Es müssen 200 Schwellen dazugekauft werden, zum Stückpreis von ca. 100,- €.
Wer uns also Arbeit machen will, kann gerne auch für Schwellen spenden. Je mehr Schwellen, um so mehr Arbeit für uns!

In diesem Sinne vielleicht bis zum nächsten (Früh)Jahr!