Ein frohes Hallo in die Runde,
anbei meine Bilder vom 1. und 2. Wochende, einmal der 28.11. und dann der 04.12.2021.
Sobald ich etwas Zeit hatte neben dem Glühwein-, Kinderpunsch-, Kakao- und Kaffeeverkauf, hatte ich noch einige Bilder am Bahnhof machen können.
Dazu nur einige kurze Bemerkungen:
Am 27.11. war ein Filmteam vom NDR vor Ort, an anderer Stelle wurde schon berichtet.
Wolfgang hatte in neunmonatiger Arbeit einen Kindertrickfilm über die Lok Franzi und ihre Abenteuerausfahrt gedreht - ein Spaß nicht nur für die kleinen Besucher.
Unter Pandemie-Bedingungen war der Bahnhof abgesperrt, so dass die Besucher kontrolliert werden konnten. Auch die übrigen Maßnahmen trugen dazu bei, die Nikolausfahrten durchführen zu können.
Das war und ist nicht einfach, aber diese Fahrten sind ein ganz wichtiger Beitrag zu unserer Museumsbahn und vor allem - sie bringen den mitfahrenden Gästen in diesen Zeiten trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Stück Normalität zurück.
Besonders hat es mich gefreut, so viele frohe Gesichter, bei den Fahrgästen, bei den Aktiven und Helfern gesehen zu haben, trotz der doch manchmal nervigen Umstände und schwierigen Vorbereitungen.
Daher mein Dank an alle Aktiven vor und hinter den Kulissen, die diese Fahrten erst möglich machen.
So, und jetzt die Bilder vom Samstag, 27.11.2021 - Teil 1
.
Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Zuletzt geändert von gatzi am Sa 11. Dez 2021, 02:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Sonntag, 28.11.2021 - Teil 2
. .
Damit endete der Sonntag.
. .
Damit endete der Sonntag.
Re: Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Der 04.12. brachte einiges mehr an Arbeit, denn nun fuhren auch Verstärker und abends der Entenexpress. Das bedeutete fleißig sein bis in die tiefen Nachtstunden ...
Mit den folgenden Bildern vom Samstag, den 04.12. endet vorläufig meine kleine Fotoserie.
. .
weitere Bilder von den folgenden Wochenenden sind geplant ...
Mit den folgenden Bildern vom Samstag, den 04.12. endet vorläufig meine kleine Fotoserie.
. .
weitere Bilder von den folgenden Wochenenden sind geplant ...
Re: Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Richtig schöne Bilder. Danke
Re: Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Moin Holger,
da bedanke ich mich auch gerne! Bin auf weitere Bilder gespannt!
Gruß
Wolfgang
da bedanke ich mich auch gerne! Bin auf weitere Bilder gespannt!
Gruß
Wolfgang
Re: Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Hallo Holger,
besten Dank auch von mir für deine Impressionen. Und: jaa - gerne meeeeehr!!!
Vielleicht "schaffst" du ja noch mal Schnee ...?!
Viele Grüße und alles Gute,
Regine
.
besten Dank auch von mir für deine Impressionen. Und: jaa - gerne meeeeehr!!!
Vielleicht "schaffst" du ja noch mal Schnee ...?!
Viele Grüße und alles Gute,
Regine

Re: Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Hallo zusammen,
tja, mit Schnee wird's wohl nichts, aber am letzten Wochenende gab es Sonne (am Samstag) und Regen (am Sonntag, 3. Advent). Wieder habe ich versucht, einige Impressionen einzufangen, so zwischen Glühweinausschank, Kakao-Kochen und Dem-Zug-Zuwinken.
Viele, viele Mitglieder halfen wieder mit, den Fahrgästen, besonders den kleinen, ein besonderes Erlebnis zu bereiten.
Mit ihren Anteil daran hatten auch unsere Freunde von der IG Deutsche Bundespost e.V., die im Fakultativ-Wagen 134 eine mobile Poststelle eingerichtet hatten, um dem Christkind in Himmelpforten noch postalische Grüße zu senden. Das wurde rege angenommen, so dass die fleißigen Postler am Montag persönlich noch einen Stapel Sendungen direkt in Himmelpforten abgeben konnten.
Aber schaut selbst. Hier die Bilder vom Samstag, den 11.12.2021:
. .
Fakultativwagen 134 im Zeichen der IG Deutsche Bundespost
.
.
Deko im Führerstand ...
.
.
Der Verstärker wird bereit gestellt ...
.
...
Fortsetzung folgt
tja, mit Schnee wird's wohl nichts, aber am letzten Wochenende gab es Sonne (am Samstag) und Regen (am Sonntag, 3. Advent). Wieder habe ich versucht, einige Impressionen einzufangen, so zwischen Glühweinausschank, Kakao-Kochen und Dem-Zug-Zuwinken.
Viele, viele Mitglieder halfen wieder mit, den Fahrgästen, besonders den kleinen, ein besonderes Erlebnis zu bereiten.
Mit ihren Anteil daran hatten auch unsere Freunde von der IG Deutsche Bundespost e.V., die im Fakultativ-Wagen 134 eine mobile Poststelle eingerichtet hatten, um dem Christkind in Himmelpforten noch postalische Grüße zu senden. Das wurde rege angenommen, so dass die fleißigen Postler am Montag persönlich noch einen Stapel Sendungen direkt in Himmelpforten abgeben konnten.
Aber schaut selbst. Hier die Bilder vom Samstag, den 11.12.2021:
. .
Fakultativwagen 134 im Zeichen der IG Deutsche Bundespost
.
.
Deko im Führerstand ...
.
.
Der Verstärker wird bereit gestellt ...
.
...
Fortsetzung folgt
Zuletzt geändert von gatzi am Do 16. Dez 2021, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nikolausfahrten 2021 - Bilder
... und Teil 2 im Regen, am 3. Advent, 12.12.2021:
. ...
Ein Adventswochenende haben wir noch ...
Viele Grüße
Holger
. ...
Ein Adventswochenende haben wir noch ...
Viele Grüße
Holger
Re: Nikolausfahrten 2021 - Bilder
Hallo zusammen,
nun noch ein kleiner Nachtrag von Bildern vom letzten Adventswochenende.
Sooooo viele halfen vor und hinter den Kulissen, diese Fahrten zu ermöglichen. Nur wenige habe ich vor das Objektiv bekommen, war ich doch selbst gut eingespannt, zuletzt bei der Zugangskontrolle.
Unsere Gäste nahmen alles recht gelassen hin, erschienen früh (bis auf wenige), um die Kontrollen zu passieren und zeigten geduldig ihre Nachweise.
Und, wir haben vielen ein schönes Ereignis in der Vorweihnachtszeit bereitet.
Viele Kinder begegneten bei uns dem Weihnachtsmann/Nikolaus, ein Ereignis für die Kleinen, das wir als Erwachsene kaum wirklich einschätzen können, denn in vielen Familien kennt man zwar den bärtigen Geschenkebringer, er ist aber sonst nie zu sehen ...
Mein Dank an alle, die sich meine Bilderserie ablichten ließen.
. .
Eines der Nikolaus-Teams - Die Kinder hatten sich wirklich gefreut, wie sie mir nach der Fahrt oft erzählten.
, .
Ein besonderes Ereignis bescherte uns dieses Team am Samstagabend: Sie schafften es noch, die Mallet auf ihre eignen Räder zu stellen.
Dieses Bild wurde gut eine Stunde vorher gemacht und da hatten sie schon einen Arbeitstag hinter sich ...
. .
Fleißig beim Glühwein-, Punsch- und Kakao-Verkauf im Zug und auf dem Güterboden, sondern auch beim Ab- und Aufräumen weit nach Betriebsschluss.
. .
Allen frohe und schöne Festtage und dass wir uns im neuen Jahr gesund wiedersehen.
Viele Grüße
Holger
nun noch ein kleiner Nachtrag von Bildern vom letzten Adventswochenende.
Sooooo viele halfen vor und hinter den Kulissen, diese Fahrten zu ermöglichen. Nur wenige habe ich vor das Objektiv bekommen, war ich doch selbst gut eingespannt, zuletzt bei der Zugangskontrolle.
Unsere Gäste nahmen alles recht gelassen hin, erschienen früh (bis auf wenige), um die Kontrollen zu passieren und zeigten geduldig ihre Nachweise.
Und, wir haben vielen ein schönes Ereignis in der Vorweihnachtszeit bereitet.
Viele Kinder begegneten bei uns dem Weihnachtsmann/Nikolaus, ein Ereignis für die Kleinen, das wir als Erwachsene kaum wirklich einschätzen können, denn in vielen Familien kennt man zwar den bärtigen Geschenkebringer, er ist aber sonst nie zu sehen ...
Mein Dank an alle, die sich meine Bilderserie ablichten ließen.
. .
Eines der Nikolaus-Teams - Die Kinder hatten sich wirklich gefreut, wie sie mir nach der Fahrt oft erzählten.
, .
Ein besonderes Ereignis bescherte uns dieses Team am Samstagabend: Sie schafften es noch, die Mallet auf ihre eignen Räder zu stellen.
Dieses Bild wurde gut eine Stunde vorher gemacht und da hatten sie schon einen Arbeitstag hinter sich ...
. .
Fleißig beim Glühwein-, Punsch- und Kakao-Verkauf im Zug und auf dem Güterboden, sondern auch beim Ab- und Aufräumen weit nach Betriebsschluss.
. .
Allen frohe und schöne Festtage und dass wir uns im neuen Jahr gesund wiedersehen.
Viele Grüße
Holger