Wenn mich nicht alles täuscht wurden an der Stelle des ersten Bildes die Fahrzeuge nach der Stillegung verschrottet, darauf sollen die Reste wohl hinweisen.
Aber für alle, die Jan Reiners, oder amtlich die Kleinbahn Bremen-Tarmstedt, nicht kennen habe ich ein paar Fotos aus besseren Tagen.
Der Startpunkt war der Parkbahnhof, der 1899 auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs der Venlo - Hamburger Bahn errichtet wurde.
Foto: Archiv Straßenbahnfreunde Bremen
Hier ist der Parkbahnhof in den Anfangsjahren, heute steht hier die Stadthalle, die mitlerweile nicht nur umgebaut sondern auch umbenannt wurde.
Foto: Landesbildstelle Bremen
Vom Parkbahnhof geht es die Eickedorfer Straße entlang zum Bf Hemmstr. auf dem heute das Denkmal steht.
Foto: Landesbildstelle Bremen, 22.05.1954
Höhepunkt war natürlich die Kreuzung mit der Straßenbahn direkt vor dem Bf Hemmstr.
Foto: Landesbildstelle Bremen, 22.05.1954
Dies war der letzte Betriebstag mit Personenzügen von Bremen nach Tarmstedt, danach fuhren noch bis 1956 Triebwagen von Falkenberg nach Tarmstedt. Ab 2012 werden zumindest wieder Straßenbahnen bis Falkenberg fahren
Foto: Archiv Straßenbahnfreunde Bremen
Im Juni 1954 fährt Lok 11 mit dem Abbauzug vom Parkbahnhof Richtung Hemmstr., die Gleise sollen möglichst schnell dem Straßenbau weichen.