beobachten kann, bzw. was sich noch so unbeobachtet im Verborgenen tut und wie viele Personen dabei im Einsatz sind.
Da ist zunächst die Rotte unterwegs mit Guido und seinen Söhnen Hauke und Theo, Jürgen mit seinem Sohn Max, Dennis, sowie Ralf
mit dem Radlader. Sie kommen bei frostigen Temperaturen in Heiligenberg an.
Der Schotterwagen mit dem letzten gelagerten Kies ist auszurangieren und in der Heiligenberger Kurve zu entladen.
Ist da noch etwas drin? Guido wirft einen kritischen Blick.
Der schon leicht gefrorene Kies will nicht so richtig rutschen; aber irgendwann ist der Wagen leer.
Es werden Weicheteile abgeladen und gelagert. Den Pilzen ist sicherlich auch kalt.
Ein Blick auf eines der historischen Wegezeichen für Bahnübergänge
Die V 3 hat derweil eine frostige Pause.
Langsam kommt auch die Sonne heraus und vertreibt die trübe Witterung.
Zum Aufwärmen und Mittagesssen geht es in der Heiligenberger Kurve vorbei an herbstlich gefärbten Bäumen nach Vilsen.
Vor der Werkstatt genießt V 3 die Sonne, während der Skl mit Schienen für Asendorf beladen wird.
In der Werkstatt sind Julia, Matze und Alexander mit dem Fahrwerk der Hoya beschäftigt. Nach vorherigem "Kärchern" wird das
Gestänge abgebaut. Im Hintergrund der Hoya Kessel; rechts zeigt sich das Malletfahrwerk.
Gemeinsam läßt man sich das von Gregor lecker zubereitete Mittagessen schmecken.
Mit dabei Gunther und Mario, das Zugreinigungsteam von diesem Wochenende. Sie setzen die Arbeiten der Truppe vom vergangenen
Wochenende fort, damit die Besucher zu den Nikolausfahrten einen sauberen Zug vorfinden.
Nach dem Essen durch den herbstlichen Einschnitt mit einer Fuhre Kleineisen, das in Heiligenberg einzulagern ist.
Das Kleineisen hat Ralf "mal eben" in der Pause mit dem Radlader aufgeladen.
Der nicht ganz historisch aber frostsicher gekleidete Bremser Guido genießt einen herrlichen Ausblick.
Auch der Lokführer kann sich an Herbstfärbung und den Sonnenstrahlen erfreuen.
Die zweite Fahrt geht bis Asendorf. Hier werden Schienen vom Skl abgeladen.
Die Jahreszeit ist am Kühlergrill der V 3 unschwer zu erkennen
Auch hier emsige Arbeit. Nicole, Norbert und Nils sammeln gut 5 cbm Laub vom Bahnsteig und aus den Gleisen.
Der Arbeitszug am Automuseum in Asendorf
Hier steht der Zug am Schuppen in Heiligenberg. Unter großer Anstrengung wird das palletierte Kleineisen mit dem
Hubwagen in den Rottenschuppen geräumt. Guido kann danach sicher gut schlafen.
Eine letzte herbstliche Impression aus dem Bf Heiligenberg
Feierabend! Gleich schließen sich die Tore des Schuppens, in dem aber noch fleißig gewerkelt wird.
Jannik komplettiert den Wagen 4 nach historischem Vorbild mit Schlußscheiben- und Oberwagenlaternenhaltern.
Das geplünderte Hoya Fahrwerk; am abgebauten Gestänge ist eine erste Kontrolle des Stichmaßes durchgeführt.
Vor dem Feierabend legen Matze und Alexander ein letztes mal Hand an.
Ganz nebenbei waren Manfred unser öBl und Michael einer seiner Vertreter viele Stunden lang mit "Papierkram" beschäftigt.
Ein ganz normaler Samstag?