direkt vom Harz an den Rhein gebracht wurde der DEV-T42, um am Wochenende 25./26. August 2012 am Bahnfest im Brohltal teilzunehmen.
Fotos vom Bahnfest am Sonnabend, 25.08.2012 gabs bereits zu sehen - irgendwie "linke" ich gerade nicht so richtig - etwas weiter unten unter "Aktivitäten"...
Am Sonntagmorgen, nach einem verfrühten Frühstück, bestieg ich in Bad Breisig den Rheindampfer zur Fahrt nach Andernach. Leider wurde diese Anreise weniger romantisch als gedacht, da kurz nach Abfahrt der Regen begann.
Nach einem Fußmarsch durch eine fast ausgestorbene Innenstadt von Andernach erreichte ich dort den Bahnhof und der Regionalzug brachte mich nach Brohl.
Gegen Viertel-nach-10 Uhr war Tf Robert mit dem DEV-T42 fertig zur Rangierfahrt Richtung Bahnsteig
B56

um 10:23 Uhr sollte die erste Fahrt zum Rheinhafen starten.
Eine Viertelstunde später kamen wir am Rheinhafen an. Die Fahrt ging allerdings nicht so weit wie geplant, da parkende Autos im Lichtraumprofil des Gleises standen. Der sonntägliche Regatta-Parkplatz dürfte für einzelne Teilnehmer dann noch kostenpflichtig geworden sein
B57

Angekommen am Hafen, schaute ich mich ein wenig um rund um die ehem. Verladeanlage am Rheinufer. Das Dreischienengleis mit Ausfädelung weckte mein besonderes Interesse
B58

ebenso wie die Gleis-Begleit-Blumen am Dreischienengleis auf dem Rückweg Richtung Umladung.
B59

Im Bereich des Umladebahnhofes begegnete ich wieder dem T42, der gerade zurücksetzte in die Umladung
B60

um kurz darauf weiterzufahren Richtung Rheinanlagen und:
ja, der orange berockte Herr im Führerstand mußte sein, da dieser dem Jumbo den Weg über die anliegende Hauptstraße sicherte. Einige Autofahrer ließen sich von der einwandfrei funktionierenden Blinklichtanlage leider nicht beeinflussen (am Vortag selbst beobachtet)
Die Zeit bis zur Rückkehr des T42 aus dem Hafen nutzte ich, mir die Fahrzeugausstellung einmal anzusehen. Hier hinter der BEG-360 573 die V100 1200, daneben RS1 VT650 der Hunsrückbahn.
B61

Fast ein wenig versteckt neben/ zwischen den beiden Elloks fand ich die BEG-D8 ...
B62

hinter der mich das Dreischienengleis samt Weichen Richtung DB-Bahnhof zum Foto animierte, die dritte Schiene endete etwa in Höhe der Straßenbrücke.
B63

Gegen 11:30 Uhr kam dann der DEV-T42 vom Hafen bzw. von der Umladung zurück Richtung Brohl B.E. und ich lichtete ihn auf der Überführung über die Rheinstrecke ab.
B64

Am Bw wurde in der Zwischenzeit die Kindereisenbahn aufgerüstet. Lok Gertrud bekam gerade Wasser, als ich dort vorbeischaute eine formschöne Lok!
B65

Nach den Fahrten zum Rheinhafen durfte der Jumbo noch ein wenig pausieren im Bw-Bereich ...
B66

und ich nutzte die Zeit bis zur Abfahrt nach Oberzissen, um noch einmal die Fahrzeugausstellung zu besuchen.
Von der Straßenbrücke hatte man einen schönen Überblick über den Umladebahnhof mit Umladung und einigen Gastfahrzeugen.
B67

Hier MWB-V2106 und eine ex DB-V60
B68

und hier ein noch ziemlich neuer Zweiwege-Unimog der Stadtwerke Andernach.
B69

Danach nutzte ich die Gunst der (Viertel-) Stunde und stieg zu einer Mitfahrt auf die BEG-D8.
B70

Bis zum Prellbock (nein, kurz davor natürlich) und dann wieder zurück - der BEG-Lokführer überließ einem interessierten (und ganz vorsichtigen) Schüler das Fahren und die Beiden brachten uns wunderbar wieder zurück an den Ausgangspunkt.
Gerade rechtzeitig zur Bereitstellung des DEV-T42 kam ich am Bahnhof Brohl B.E. wieder an ...
B71

und damit mache ich erst einmal wieder eine Pause.
Demnächst gehts dann noch weiter mit einer Fahrt des DEV-T42 nach Oberzissen und zurück, sowie mit ein paar Fotos von Tf Robert, die dieser am Brohltal-Fototag, dem 31.08.2012 gemacht hat.
Viele Grüße, Regine
