nach der Überführung der Gasttriebwagen DEV-T42 und IHS-T102 am Freitag, 17.08.2012 von Wernigerode nach Gernrode fand am Sonnabend, 18.08.2012 das Bahnhofsfest in Gernrode statt.
Gestärkt vom reichhaltigen Frühstück unseres Hotels in Bad Suderode machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof Gernrode.
Während Holger sich um den DEV-T42 kümmerte, machte ich einen Abstecher zur Bekohlung, wo gerade BC-105 versorgt wurde im morgendlichen Licht-und-Schatten-Spiel.
BG01

Nebenan, an der Strecke von Quedlinburg, wurde Planzug 8951 bereits erwartet und mit etwas Verspätung erreichte
99 5906 die Einfahrt des Bf Gernrode.
BG02

Dann wurde es Zeit: schnell die Zuglaufschilder am T42 angebracht (allerdings hatten wir nur Quedlinburg dabei ...) und schon stand der Jumbo bereit. BC-105 hatte hier allerdings erst einmal Vorfahrt beim Rangieren im Bf Gernrode ...
BG03

mit Begleitung des HSB-Lotsen und unterstützt von den Weichenstellerinnen eine ist hier vorne zu sehen - lief der Rangierbetrieb im Bf Gernrode unter Leitung des EBL.
Die erste Pendelfahrt von Gernrode nach Quedlinburg machte der DEV-T42 als 89600, begleitet von einem (regionalen) Fernsehteam hier ein Blick in den Fahrgastraum.
BG04

Die Strecke nach Quedlinburg liegt gut und so erreichte der Jumbo den Bf Quedlinburg in flotter Fahrt etwas vor Plan. Der HEX Richtung Wernigerode war gerade abgefahren (hinter den Fans noch im Hintergrund zu sehen), der HEX nach Halberstadt stand noch im Schatten am Bahnsteig.
BG05

Auf der Rückfahrt nach Gernrode konnte ich mich dank kurzem Planaufenthalt schnell in die Fotolinie am Bf Bad Suderode einreihen und schnell das Wunschmotiv im schönsten Sonnenlicht knipsen
BG06

und schon wurde ich (von Tf Holger) wieder herangepfiffen zur Weiterfahrt.
Nach Ankunft im Bf Gernrode stand die historische Wagengarnitur mit 99 6101 und BC-105 neben dem schönen Gebäude bereit.
BG07

Der DEV-T42 mußte dann den Platz am Bahnsteig räumen
BG08

und kurze Zeit später wurde der historische Zug mit 99 6101 und BC-105 zur Fahrt als 89421 nach Alexisbad am Bahnsteig des Bf Gernrode bereitgestellt.
BG09

Mit dem 89421 genoß ich die Fahrt nach Alexisbad in Gesellschaft einiger Modellbahner und so war bald der Bf Alexisbad erreicht.
Mit den vormittäglichen Lichtverhältnissen war meine kleine Knipse so leidlich überfordert, so daß ich nur die Detailaufnahme der nach Maß geschneiderten Balancier-Kupplung der BC-105 zeigen mag.
BG10

Während des Aufenthaltes des Sonderzuges traf 187 018 als 8982 aus Hasselfelde im Bf Alexisbad ein
BG11

zur Weiterfahrt nach Harzgerode.
Nach Umsetzen des Triebwagens auf die Harzgeroder Seite konnten nach dem Wassernehmen auch die beiden Dampfloks des Sonderzuges umsetzen hier BC-105 mitten im Grünen.
BG12

Auf dem Weg zum Bahnsteig zurück zuckte mein Foto-Finger bei dieser Stahlschwellen-Weiche auf der Seite.
BG13

Auf der Rückfahrt Richtung Gernrode stieg ich dann am Hp Osterteich aus und hatte erst einmal ein bißchen Pause Zeit zum Verpusten und etwas zu Trinken es war schon recht warm.
Im Schatten der Bäume fuhr erst Planzug 8962 Richtung Gernrode und nach Kreuzung mit diesem im Bf Gernrode erreichte dann 187 001, ex GHE-T1, als Pendelfahrt 89435 den Hp Osterteich.
BG14

Hier noch ein Foto von der Gernröder Seite 89435 mit Schluß eingefahren
BG15

Nach etwa 10 Minuten Aufenthalt am Hp Osterteich war HSB-187 001 wieder abfahrbereit Richtung Gernrode einsteigen bitte!
BG16

Der Aufforderung folgte ich gerne und im gut besetzten Triebwagen fuhren wir nach Gernrode zurück.
Nach Ankunft im Bf Gernrode schaute ich mir die spartanische Zug- und Stoßvorrichtung des 187 001 etwas genauer an ...
BG17

und sah mich anschließend am Lokschuppen um einträchtig standen HSB- und Gastfahrzeuge beieinander und wurden restauriert BC-105 in der Mitte.
BG18

Während meines Rundganges am Lokschuppen war am Bahnsteig der DEV-T42 bereitgestellt worden zur Pendelfahrt 89604, während am Lokschuppen 99 6001 für die nächste Planfahrt vorbereitet wurde.
BG19

Die Pendeltriebwagen wurden im Bf Gernrode zwischen den Fahrten neben der Kindereisenbahn abgestellt und hier erwischte ich den 187 001 mal ohne Besucher im Vordergrund.
BG20

Den Aufenthalt ohne Fahrgäste im Bild nutzte ich auch noch für einen Blick in die Tür des GHE-T1 hier war der Führerstand und die Elektrik NOCH einfacher als beim (6 Jahre jüngeren) DEV-T42 ausgeführt.
BG21

Mit diesem Detail des HSB-187 001 gegen 13:30 Uhr im Bf Gernrode fotografiert - ist erst einmal Pause, Teil 2 der Fotos vom Bahnhofsfest Gernrode folgt in Kürze.
Viele Grüße und bis demnächst, Regine
