da die Fotos vom Sonntag der Tage des Eisenbahnfreundes beim DEV erst noch bearbeitet werden müssen, gibts zur Abwechslung mal wieder etwas aus dem Harz zu sehen Anfang Juli waren von der HSB Planeinsatztage von der Est Nordhausen aus für die Gasttriebwagen vorgesehen.
Gegen kurz nach halb Acht fuhren Tf Nanning und ich vorweg zur Est Nordhausen.
Während Nanning sich um den Jumbo kümmerte, hatte ich ein wenig Zeit, die HSB-Triebwagen 187 012 und 187 015 dahinter abzulichten.
PN29

Der DEV-T42 Jumbo wurde im Schuppen der HSB aufgerüstet, wohingegen die Stammlok 99 7245 draußen bleiben mußte.
PN30

Nebenan auf der Breitspur stand diese Kleinlok der Stadtwerke Nordhausen, die wenn ich das richtig verstanden hatte im Einsatz bei einer Gleis-/ Weichenbaustelle im Bf Nordhausen war.
PN31

Begleitet vom HSB-Lotsen für die Sonnabend-Schicht war der Jumbo vorgerückt bis zum Stellwerk und Nanning bekam oben noch einen Kaffee
PN32

die bunten Blumen mußten auch mit aufs Foto ;-) .
Rechtzeitig vor der Abfahrt wurde der DEV-T42 dann im Bf Nordhausen Nord bereitgestellt , es warteten bereits ein paar Fans des Triebwagens am Bahnsteig.
PN33

Pünktlich um 8:31 Uhr war Abfahrt vom Bf Nordhausen Nord das Formsignal zeigte Freie Fahrt in den Harz!
PN34

In zügiger Planfahrt durchfuhren wir das Nordhäuser Stadtgebiet und kamen über Ilfeld und Netzkater nach Eisfelder Talmühle, wo wir mit dem 8901 aus Wernigerode kreuzten.
PN35

Weiter gings dann mit dem Jumbo als 8980 nach Hasselfelde, wo wir mit ein paar Minuten Verspätung, aber wohlbehalten, ankamen.
PN36

Im Bf Hasselfelde hatten wir etwa eine Viertelstunde Aufenthalt bei nur mäßigem Fotowetter und so ging es bald weiter als 8992 nach Stiege zurück.
Dort mußten wir auf die Kreuzung mit Dampfzug 8951 warten, aber der hatte Verspätung und so machte ich mich wieder einmal auf die Suche nach Schotterblümchen wie hier zu sehen ist, mit Erfolg
PN37

eine Kleewiese an der Ladestraße des Bf Stiege ließ mich trotz des einsetzenden Regens den Auslöser betätigen.
Gegen die Nässe von oben suchten wir ein wenig Schutz am EG
PN38

mit einem Foto von der Zugkreuzung sollte es dann doch nichts mehr werden, da wir aufgrund der 20-minütigen Verspätung des 8951 sofort nach dessen Einfahrt ausfahren mußten.
Kurz vor halb Zwölf erreichten wir den Bf Alexisbad auch hier war Regen ...
PN39

nach dem Umsetzen auf die Harzgeroder Seite des Bf Alexisbad boten die Bäume ein wenig Schutz.
PN40

Die Einfahrt der 99 6001 mit 8963 mochte ich mir dann trotz Regens nicht entgehen lassen
PN41

und mit etwa 10 Minuten Verspätung konnte der DEV-T42 als 8982 dann ausfahren Richtung Harzgerode.
Nach Ankunft im Bf Harzgerode hatte Museumsbahner Christian es eilig mit dem Aufstecken des Zugschlusses für die Rückfahrt und so mußte er mit aufs Foto
PN42

Auch im Bf Harzgerode wars noch naß von oben und so sorgte dieses Wunschmotiv dann noch für einen kleinen Guß in den Nacken
PN43

Auch im Bf Harzgerode konnte ich ein paar Blumen ausfindig machen, die mit aufs Foto wollten vielen Dank dafür!
PN44

Kurz nach diesem Foto fuhren wir im Plan als 8981 von Harzgerode ab.
Im Bf Alexisbad stieg eine Kleingruppe Wanderer zu bei noch immer bescheidenem Wetter.
PN45

Aufgrund Verspätung des Dampfzuges 8952 wurde die Zugkreuzung des DEV-T42 mit diesem nach Straßberg verlegt und so verließ der Jumbo mit nur 8 Minuten Verspätung den Bf Alexisbad.
In Straßberg fand dann die Kreuzung mit 8952 statt und anschließend ging es weiter nach Stiege, wo die Zugkreuzung der beiden Gasttriebwagen stattfand.
PN46

Der IHS-T102 fuhr als erster in die Wendeschleife von Stiege am DEV-T42 vorbei
PN47

in den Weiten der Wendeschleife
PN48

zurück in den Bf Stiege.
PN49

Nach diesem Foto hieß es für mich, zum Bahnsteig zu eilen, da der Jumbo als nächster auch wieder durch die Schleife wollte/ sollte/ mußte (sonst hätte er zum Tanken in WR auf die Drehscheibe gemußt) und ich wollte mitfahren, nachdem ich am Sonntag vorher den DEV-T42 bei Fahrt durch die Wendeschleife fotografiert hatte
Tf Nanning im Führerstand des Jumbo bei Einfahrt in die Wendeschleife Stiege.
PN50

Nach dieser abenteuerlichen Tour durch das Selketal ging es über Eisfelder Talmühle in zügigem Tempo zurück nach Nordhausen, wo der DEV-T42 etwa 5 Minuten nach Plan den Bf Nordhausen Nord erreichte.
PN51

In Nordhausen war Sonnenschein eine kleine Entschädigung für das Nieselwetter im Selketal.
Der DEV-T42 wurde anschließend im Bf Nordhausen bereitgestellt für die Triebwagenpräsentation am Abend und wir hatten erst einmal Pause bis dahin.
Auch davon gibts (natürlich) noch Fotos, doch davon demnächst
Viele Grüße, Regine
