Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beiträge zum Betrieb und Aktionen auf der Strecke der Museumseisenbahn
viereka
Beiträge: 56
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:51

Re: Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beitrag von viereka »

Hallo,
hier ein kleines Video dazu, Dampf kommt auch vor :laugh:

cu
Hans-Jürgen

Laut Literaturangeben war ja wohl mal geplant, dass dieser Triebwagen bei der Einstellung der Schmalspurbahn an der Ostsee in den Harz kommen sollte. Nun wird dies nach über 30 Jahren wahr
viereka
Beiträge: 56
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:51

Re: Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beitrag von viereka »

Schön!
Ist von uns eigentlich jemand beim abladen dabei gewesen?

Gruß
Thorsten
viereka
Beiträge: 56
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:51

Re: Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beitrag von viereka »

Hallo,
Dass der T 42 den Harz nicht schafft ist wohl ein Märchen, welches zu DDR Zeiten wohl in die Welt gesetzt wurde, um den Leuten die geplante Verschrottung oder den internen geplanten Verkauf für Westgeld schmackhaft zu machen.
Wir sind jedenfalls heute wunderbar von Wernigerode nach Nordhausen und auch wieder zurück gekommen.
Gestern war die Probefahrt auf den Brocken, auch das hat geklappt und ich wünsche dem T 42 für morgen alles Gute.
Da soll es nocmals hoch auf den Brocken gehen.
Schließlich ist es wohl doch etwas anderes, so lange Strecken durch den Harz zu fahren als die 6 km Museumseisenbahn zu absolvieren.
Dem Team um den T 42 des DEV gebührt ein großes Lob und ein Dankeschön. Solche fotogierigen Typen durch den Harz zu schunkeln ist auch nicht nur ein Kinderspiel.
Anbei einmal 3 Bilder von heute. Das letzte Triebwagenfoto mußte sein Mancher mag nämlich Halberstädter (Triebwagen) nicht so...
cu
Hans-Jürgen
Bild

Bild

Bild
Regine
Beiträge: 622
Registriert: So 25. Mai 2008, 15:23
Wohnort: Hamburg

Re: Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beitrag von Regine »

Hallo Hans-Jürgen, hallo DEVorianer,

das Foto mit der Distel ist ja wirklich schöön geworden, ich revanchiere mich dann demnächst mit der Tanne (oder Fichte? Bei der Identifizierung verlasse ich mich da auf dein geschultes Auge ;-)), muß mich allerdings bei den vielen Highlights erst mal durcharbeiten.

Brocken war für den T42 fast leichter zu wuppen als Nordhausen, da es Richtung Brocken eigentlich immer bergauf und runter eben immer runter geht ... Die Nachschau und Nachstellarbeiten am T42 finden demnächst auch noch statt.

Viele Grüße, Regine.
viereka
Beiträge: 56
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:51

Re: Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beitrag von viereka »

Hallo Regine
ich hab noch mehr Blumenbilder :-)
Bild

Bild

und noch ein Bild zwischen zwei Starkstammgewächsen. Aber da mußte ich vorher erst eine gewisse Regine "verjagen".
Bild

Interessant ist auch die Begegenung mit einer bunten Straßenbahn mitten in der Wildnis an einem ICE-Bahnsteig.

Bild

Die Fahrt war jedenfalls Dank Eures Einsatzes in den letzten Monaten und in WR, sowie des Personals der HSB großartig. Ich war am Abend doch recht müde und stellte mir den Holger vor, der ja ca. 8 Stunde voll konzentriert hinter dem Fahrpult sitzen mußte. Der T 42 wird auch gedacht haben: "Was ist denn nun los, soviel Auslauf ibin ich doch nicht mehr gewohnt".
Ich glaube, der will im Harz bleiben !!!BildBild

cu
Hans-Jürgen
Alexander
Beiträge: 12
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 11:35

Re: Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beitrag von Alexander »

Hier noch ein Link zu einem Beitrag mit sehr schönen Bildern vom vergangenen Wochenende: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 08,5950228

(Ist nicht von mir)

Gruß
Alexander
viereka
Beiträge: 56
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:51

Re: Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beitrag von viereka »

Hallo,
einige Fotos habe ich noch:
Bild

Bild

Bild

Bild


und zum Schluß

Bild
cu
Hans-Jürgen
viereka
Beiträge: 56
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:51

Re: Jumbo-Mitfahrt im Harz

Beitrag von viereka »

Hallo,
hier

ist nochmals ein Video von der Fahrt am 16.6.
cu
Hans-Jürgen
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema