sollten die anschließenden Diskussionen dem Admin "ausgeufert" sein, dann doch bitte den Artikel nach den Bildern sperren und nicht einfach verschwinden lassen - danke!
Dieser hier war's und den hatte ich auch schon an anderer Stelle verlinkt:
http://www.arctofilz.de/devforum/thema.p...30&thema=91
Die wundersame Wandlung der V29
... oder auch "back-to-the-roots" könnte man sagen zu den Aktionen, die am 07. und 08.08.2011 bei der Museumsbahn stattfanden - Hauptdarstellerin: DEV-V29 alias DB-"V29 952".
Moin auch,
die o.g. Aktionen mit der V29 waren für mich eine schöne Überraschung am letzten Wochenende und eine hervorragende Ergänzung zu den DEV-Veranstaltungen zu den Tagen des Eisenbahnfreundes.
Für Filmaufnahmen zum Thema "Meterspurig durch den Rhein-Neckar-Raum" wurde die DEV-V29 mit einem Beschriftungssatz aus der Zeit Anfang der 1950er Jahre ausgestattet um filmisch bereits vorhandene Szenen aus der Zeit ihres Einsatzes beim Pfälzischen Netz in Ludwigshafen - Mundenheim bei der Deutschen Bundesbahn nachzustellen und mit heutigen Aufnahmen beim DEV zu ergänzen.
(Ich hoffe ich habe diese Infos aus der Vorstellung von Wolfgang im DEV-Forum so richtig zusammenbekommen ...)
Immer, wenn ich am Sonntag in der Nähe der Fahrzeughalle in Bru-Vi war, schaute ich bei den Aktivitäten um die V29 herum vorbei.
Hier nun ein paar Fotos dieser doch sehr speziellen Aktion:
Um die Mittagszeit kam ich per Fahrrad aus Heiligenberg zurück und vor der Fahrzeughalle in Bru-Vi standen "Hoya" und V29 einträchtig nebeneinander ...
... doch es taten sich ungewohnte Dinge - wer klebte denn da??
.. ja - PaparazzINNEN waren da. Die am Film-Set Beteiligten Wolfgang, Joachim und Horst ließen sich aber von meiner "Harmlosigkeit" schnell überzeugen

DEV- und V29-Lokführer Nanning ...
... und Junior Leif ...
... waren aber auch immer in der Nähe, um auf "ihr gutes Stück" aufzupassen

Interesse fanden die Aktionen rund um die V29 nicht nur bei den Besuchern, sondern auch Schaffner Jörg-Dieter und Heizer Geerd schauten mal vorbei - Pause für den Filmer ...
... der kurze Zeit später das Fabrikschild "ins Visier" nahm.
Etwa eine Stunde später war die V29 "vorgerückt" zur (Diesel-) Tankstelle, an der einige Aufnahmen auch von oben entstanden (funktioniert die "Bimmel" nun eigentlich richtig??)
Vom "Streß" der Filmaufnahmen erholte sich Lokführer Nanning beim Sonnenbad auf der Schattenseite der Lok

Von der Sonnenseite die neue-alte Beschriftung noch einmal im Detail:
Und weil's so schön war (und ist) - die V29 in ganzer Breite "mit ohne" Schatten (mangels Sonne) ...
Das war's zur (eigentlich gar nicht) wundersamen Wandlung der V29 - mal sehen, wie lange die Beschriftung "hält" ...
Viele Grüße, Regine
