ja - das dritte Adventswochenende ist bei uns mittlerweile fast schon "fest gebucht" bei der Muselbahn - nicht nur aber auch - wegen des Zweizugbetriebes und des Asendorfer Weihnachtsmarktes.
So richtiges Winterwetter hatten wir die letzten Jahre dabei nicht, allerdings schon mal strömenden Regen ... Norddeutschland ist eben (noch?!) keine schneesichere Region

Dieses Jahr war das Wetter fast als gut zu bezeichnen, auf jeden Fall so leidlich trocken, am Sonntag wurde es dann allerdings kühler und windiger, etwas unangenehm - und etwas duster war's, was man auch an den Fotos sehen kann: mehr Stimmung und Pixelei - aber seht selbst:
Anreise war für uns am Sonnabend kurz vor dem Mittag (Gregors gute "Küche" wollten wir natürlich nicht missen

... mit ein wenig Mühe gelang es, neben "Plettenberg" und "Spreewald" auch noch das letzte Häuflein Schnee mit unterzubringen auf dem Bild!
Um kurz vor 14 Uhr stand die "Plettenberg" mit ihrem Nikolauszug in Bru-Vi am Bahnsteig bereit zur Abfahrt ...
... die "Spreewald" hintendran zum Schieben.
Feucht-neblig, wie es war, lockte es mich nicht an die Strecke und so suchte ich mir einen leicht erhöhten Standpunkt im Bahnhof ...
... von dem ich erst Axel und Jens beim Vervollständigen des Spitzensignals der "Plettenberg" beobachten ...
... und kurze Zeit später den Zug bei der Ausfahrt Richtung Heiligenberg fotografieren konnte.
Danach ging's erstmal wieder in die "warme Bude"

Nach Rückankunft des Zuges traf ich die "Plettenberg" am Kohlenbansen an ...
... während die "Spreewald" vor die Fahrzeughalle fuhr.
Auf der "Spreewald" legte Andy gerade Kohlen nach ...
... während Heizer-Azubi Dieter beim Wassernehmen mit dem Daumen das Loch dichthalten mußte, um nicht geduscht zu werden bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt

Anschließend ging's auch für die "Spreewald" an den Kohlenbansen ...
... es mußten noch Kohlen geschippt werden!
Mit dem Zug um 16:15 Uhr ab Bru-Vi fuhr ich nach Asendorf. Im Packwagen verbreitete die Petroleumlampe ein heimeliges Licht ...
... dann ging die Fahrt los!
Im Bf Asendorf machte ich ein paar "Versuche" von Nachtaufnahmen, aber die gefielen (fast) alle im Nachhinein nicht - es war mir zu dunkel und zu windig ...
Nikolaus Otto konnte ich allerdings zu ein wenig "Stillstand" vor der im Hintergrund säuselnden "Spreewald" überreden

In gemütlicher Fahrt ging's planmäßig wieder zurück nach Bru-Vi.
Im Güterschuppen war bei Glühwein und Kakao ordentlich was los - die Fahrgäste des abendlich verkehrenden "Enten-Expreß" waren eingetroffen ...
... und warteten in der Wärme auf die Bereitstellung des Sonderzuges.
Nach gerade fertiggestellter Reparatur der Zug- und Stoßvorrichtung wurde der T44 am Bahnsteig in Bru-Vi bereitgestellt und sofort von den Fahrgästen "erobert" ...
... bei den weiteren Aufnahmen vom T44 merkte ich erst hinterher, daß der Wind doch etwas "doll" um's Stativ geweht hatte (die waren noch weniger scharf

Als Abschluß - auch mehr für die "Stimmung" - noch ein Foto der Abschlußarbeiten an der "Plettenberg" vor der Fahrzeughalle in Bru-Vi ...
... auch hier etwas mehr Unschärfe, als gewünscht, aber fast "Weihnachtsstimmung" mit dem T2 im Hintergrund - zum Abschluß des Sonnabends

Mehr Fotos vom Sonntag gibt's demnächst.
Viele Grüße, Regine
