Erst mal "Hallo zusammen"!
In diesem Forumsbeitrag möchten wir vom "Projekt Mallet2016" (oder auch AG Mallet 7s oder wie Ihr es nennen wollt) in lockerer Reihenfolge die Lok vorstellen, erste Arbeitsergebnisse präsentieren und natürlich für unser "Unternehmen" etwas Werbung betreiben.
Fangen wir doch mal an mit der Geschichte unserer Mallet an, die sie hier selber erzählen möchte:
Lang ist es her,
als ich 1897 von der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe gebaut wurde. Fabrikneu wurde ich an die neu eröffnete Albtalbahn, die Karlsruhe mit Ettlingen, (Bad) Herrenalb und Pforzheim über die Kleinbahn Pforzheim - Ittersbach verband, geliefert.
Obwohl die Albtalbahn sehr früh elektrisch betrieben wurde, blieben wir Dampfloks in Betrieb. (Eröffnet 1885, 1898 bis Herrenalb, Elektrisch ab 1910.) Wir waren für Güterverkehr, schwere Berufs- und Ausflugszüge, für Vorspann oder Schiebedienste zuständig. Trotzdem wurde ich 1963 ausgemustert und auf einem Spielplatz im Rheinstrandbad Rappenwörth aufgestellt. 1995 kam ich dann nicht betriebsfähig beim DEV in Bruchhausen.-Vilsen an. Dort nahm mich der Fachmann Gerhard Moll unter die Lupe. Leider mußte er feststellen, was ich schon befürchtet hatte, dass viele notwendige Teile nicht mehr vorhanden sind und von der sich in Auflösung befindlichen Substanz nur noch zehn Prozent weiterverwendet werden kann. Einigermaßen brauchbar sind nur Teile des Kessels, die Zylinder und die kupferne Feuerkiste.
Nun steht mir eine umfassende Aufarbeitung bevor. Der erste Teil der Aufarbeitung begann 100 Jahre nach meiner Fertigstellung im Jahre 1997. Diese Aktivitäten wurden 2001 reduziert, nachdem die Ihnen wohl bekannte Lok "HOYA" der Aufarbeitung Dank großzügiger Spenden vorgezogen wurde.
Hier ein Bild von mir aus meiner aktiven Zeit bei der Albtalbahn:

Inzwischen bin ich in viele Teile zerlegt, mein Team nett mich auch das "Mallet - Puzzle", hier ein Bild davon:

Nach langer Zeit des Wartens und neidischen Blickes auf die "Hoya" und meine anderen Schwestern hier in der Halle tut sich seit April diesen Jahres etwas:
Eine kleine aber wild entschlossene Mannschaft möchte mich bis zum Jahr 2016 wieder auf die Beine stellen. Dazu mehr in den nachfolgenden Beiträgen in diesem Forum.
Das war die Ausgabe No. 1 der Mallet News.
Bald folgt No. 2 mit einer kleinen, schon fast geschichtlichen Überraschung!
Und zum Abschluß unser Slogan:
_______________
Die Mallet muß wieder dampfen!