
Es zeigt die Bundestraße 210. Bzw. deren Vorgänger vor mindestens 100 Jahren. Außerdem kann man den Vorläufer des Restaurants "Alte Post" erkennen.
Und sogar mit Kleinbahnen hat das Bild etwas zu tun: Denn ganz links befindet sich der Bahnhof Ogenbargen der Kreisbahn Wittmund-Aurich-Leer. Die Bahnbezeichnung ist korrekt, denn zum Aufnahmezeitpunkt gab es die Zweigstrecke Ogenbargen-Bensersiel noch nicht. Die Ansicht muß infolgedessen zwischen 1899 und 1909 entstanden sein.
Sie ist deshalb fester Bestandteil eines jeden meiner Vorträge, weil es so schön anschaulich die Verkehrsverhältnisse auf dem Land vor hundert Jahren zeigt. Ostfriesland war dieser Zeit landwirtschaftlich geprägt, es gab keinen nennenswerte Industrie.
Heute ist die B210 eine bestens ausgebaute Bundestraße, deren Haupt"problem" eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h ist.
Vor hundert Jahren mußte der Landwirt sich mit dem Ackerwagen durch die abgebildete Matschpiste quälen. Ich bezweifele ernsthaft, daß selbst ein Erreichen von 8 km/h möglich waren...
Da war natürlich eine Kleinbahn, auch wenn sie nur eine Geschwindigkeit von 20 km/h erreicht hat, ein lang ersehnter Fortschritt.
Bei der Aufnahme handelt es sich um eine Reproduktion einer Reproduktion einer Postkarte aus der Sammlung der Familie Janssen in Westerloog. Die Familie Janssen hat die Posthalterei (und Bahnagentur) von der Familie Gossel übernommen und zu einem modernen Restaurant und Hotel umgebaut. Dieses Bild hängt in der Gaststube.
Leider ist bei den diversen Reproduktionen das Gasthaus immer mehr in Bildmitte gerückt. "Leider" deshalb, weil dabei die Bahnanlagen am linken Bildrand abgeschnitten wurden! Ich kenne eine bessere Reproduktion, aber sowohl Original als auch Reproduktion sind verschollen.
Aber vielleicht hat jemand aus der Leserschaft Zugang zu einer Originalpostkarte?
Gruß
WJ