Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa 22. Mär 2025, 15:30
- Forum: Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen - Asendorf
- Thema: Neue Gleise für den "alten" Dampflokschuppen (22.-23. Februar 2025)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1931
Re: Neue Gleise für den "alten" Dampflokschuppen (22.-23. Februar 2025)
Hallo Robert, erstmal vielen Dank für deine wie immer sehr schöne Berichterstattung von unserer "Indoor-Baustelle"! Es ist einfach faszinierend, das es gelungen ist, mit geduldiger Planung, vielseitiger Unterstützung und auch einer Portion Glück in der heutigen Zeit einen so gelungenen Neu...
- Mi 1. Apr 2020, 13:39
- Forum: DEV - Fahrzeuge
- Thema: Luftsauger beim DEV
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21177
Re: Luftsauger beim DEV
Die Lok HERMANN hat auch einen Körting-Luftsauger. Die Bremsbauteile sind über Jahrzehnte gefertigt worden, da gab es schon mal den einen oder anderen Modellwechsel. Interessant ist, dass bei diesen Luftsaugern mit Drehschieber die Bremsstellung vorn und die Lösestellung hinten ist, entgegengesetzt ...
- Mi 27. Nov 2019, 23:19
- Forum: DEV - Fahrzeuge
- Thema: Fahrzeuge von den Harzer Schmalspurbahnen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 31916
Re: Fahrzeuge von den Harzer Schmalspurbahnen
...wir haben sogar 4 ex. HSB-Drehgestelle im Einsatz: der HSA-Postpackwagen 54 hat bei seiner Aufarbeitung ebenfalls welche bekommen, da auch dieser Wagen ohne Drehgestelle zum DEV gekommen ist. Beide Wagen hatten ursprünglich die bei der HSA üblichen Drehgestelle mit nur einer Blattfeder pro Seite,...
- Mi 23. Okt 2019, 22:09
- Forum: Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen - Asendorf
- Thema: Gleisbau Herbst 2019 Teil III
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8236
Re: Gleisbau Herbst 2019 Teil III
Das sieht ja schon sehr gut aus, und professionell mit Nivelliergerät und der langen Latte
- und die Sonne habt ihr euch mit eurem Fleiss verdient
Ich hoffe doch sehr, dass du morgen nach dem Stopfen noch etwas Zeit für einen kurzen Bericht über euer Tageswerk findest!


Ich hoffe doch sehr, dass du morgen nach dem Stopfen noch etwas Zeit für einen kurzen Bericht über euer Tageswerk findest!
- So 18. Mär 2018, 19:16
- Forum: Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen - Asendorf
- Thema: Frühjahrsmeeting in Heiligenberg Teil III, 21.-23.2.2018
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15657
Re: Frühjahrsmeeting in Heiligenberg Teil III, 21.-23.2.2018
@Regine und Robert: noch mal vielen Dank für eure tollen Berichte, auch als „Dabeigewesener“ macht es immer wieder Freude, die Bilder noch mal anzusehen :) @Christian: Ja, die Langsamfahrstelle ist aufgehoben, die Züge können nun wieder in gewohnter und energiesparender Weise in den Bahnhof rollen (...
- Mo 26. Feb 2018, 20:32
- Forum: DEV - Fahrzeuge
- Thema: ehemalige DEV Fahrzeuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 86412
Re: ehemalige DEV Fahrzeuge
Der vierachsige Flachwagen 164 (1) war ein zum Flachwagen umgebauter Personenwagen. (Evtl. hat Uwe Franz noch ein Foto dieses Fahrzeugs, welches als Bestandteil eines "Güterwagenergänzungssets" aus den Wg. 109, 110, 128, 129 und 164(1)zum DEV gekommen ist) Wg. schlechten Zustands und nur b...
- So 25. Feb 2018, 16:43
- Forum: Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen - Asendorf
- Thema: Bilder vom Werkstattmeeting vom 14. - 21. Februar 2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9555
Re: Bilder vom Werkstattmeeting vom 14. - 21. Februar 2015
Vielen Dank, Thomas, für die tollen Bilder und natürlich auch für deine Mitarbeit! Waren wirklich schöne und durchaus auch erfolgreiche Tage. Das tolle bei der Museumsbahn ist, das sich so interessante Situationen wie das Schotterabziehen mit der Franzburg einfach mal zufällig ergeben und dabei der ...
- Sa 21. Okt 2017, 19:02
- Forum: aktuelle Klein- und Privatbahnen
- Thema: Zugtrennung in Werningerode und ein sachlicher Bericht hierzu
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14617
Re: Zugtrennung in Werningerode und ein sachlicher Bericht hierzu
Wie war, wie war..... Interessant ist aber auch die Konstruktion an sich. Ursprünglich hatten die Harzer Bahnen ja auch das übliche System mit festem Puffer und beweglicher, dagegen abgefederter Balancierkupplung. Mit der Umstellung auf Umbau-, Reko- bzw. Neubaufahrzeuge wurden dann nach und nach se...
- Do 16. Mär 2017, 20:50
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Pillkaller Kleinbahn bei GoogleEarth
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8922
Re: Pillkaller Kleinbahn bei GoogleEarth
Hallo Norbert, dein Beitrag ist ja schon etwas älter, aber wieder aktuell, da inzwischen der gesamte Bereich der ehemaliken PKB in Google Earth in hoher Auflösung zur Verfügung steht. Die von dir erwähnte Linienführung wird offensichtlich nicht mehr mit angezeigt. Mit Hilfe der Karten http://www.pos...
- Mi 15. Mär 2017, 20:15
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Wo war das???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 54048
Re: Wo war das???
... und die Weiche auf dem oberen Bild ist heute die Weiche 6. Sie wieder zu komplettieren und mit neuen Unterlagsplatten auf neuen Holzschwellen zu montieren war, wie sich denken lässt, etwas mehr Arbeit! Als wir die Weichen Anfang der 90er Jahre aus Syke geholt haben (per VGH-Köf und 2 K-Wagen) ga...