Seite 1 von 1
Mensch gegen Maschine 2017
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:32
von gatzi
Hallo zusammen,
bereits vor einigen Wochen fand der Wettlauf Mensch gegen Maschine statt.
Leider war mein PC lahmgelegt und dann "behinderten" auch noch Urlaubstage das zeitnahe Einstellen der Bilder.
Dennoch geben die Bilder - trotz aller Unzulänglichkeiten - einen Eindruck von diesem wirklich tollen Tag. Viele engagierte Menschen - Sportler wie Organisatoren, Helfer und Schauluste an der Strecke - erlebten einen ereignisreichen Tag.
Tenor der Sportler: Bitte um Wiederholung!
So, jetzt kommentarlos eine Masse an Bildern. Lasst sie einfach auf euch wirken.
Viele Grüße
Holger
-----
Mein Blog rund um mein Eisenbahn-Hobby in 1:1 und Gartenbahn
-----
Vor dem Startschuß
Demnächst mehr ... im zweiten Teil über den ersten Erwachsenenlauf und den Kinderlauf ...
Re: Mensch gegen Maschine 2017
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:33
von gatzi
Hallo Sportler und solche, die es nicht sind,
als der Startschuß fiel, machten sich im ersten Lauf 126 gut gelaunte Sportler und Sportlerinnen auf den fast 8 km langen Weg.
Auch unser Lokführer musste vom Startpunkt spurten, umlief das Bahnhofsgebäude, um dann kurz am Zug entlang die Lok zu erreichen.
"Kurz" ist so eine Formulierung. Die Kollegen hatten einen längeren Zug zusammengestellt als letztes Jahr, so dass die letzten, bzw. hier ersten Wagen nicht mehr am Bahnsteig Platz fanden.
Also ab durch den Schotter und wie ein flinker Hase über die Gleise gesprungen ...
Hier die kurze Startsequenz ...
https://www.youtube.com/embed/6PY3TgCdNws
... und hier der Querfeldeinlauf unserer Nr. 1.
https://www.youtube.com/embed/6PY3TgCdNws
Wie sich dann der erste Lauf gestaltete und der Kinderlauf im nächsten Teil.
Viele Grüße
Holger
Re: Mensch gegen Maschine 2017
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:36
von MAX
Moin Holger
Und ich dachte immer:
Der Eisenbahner ist pünktlich, aber Der rennt nicht !
Max
Re: Mensch gegen Maschine 2017
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:36
von wolli
Moin Holger,
schöne Fotos hast Du da geschossen, kannst gerne mehr davon bringen!
Viele Grüße
Wolli
Re: Mensch gegen Maschine 2017
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:37
von gatzi
MAX hat geschrieben:
Moin Holger
Und ich dachte immer:
Der Eisenbahner ist pünktlich, aber Der rennt nicht !
Max
Hallo Max,
der Gute musste über den Kreisel um den Bahnhof herum und dann den ganzen Bahnsteig lang jagen. Bei mir wäre spätestens bei der Bahnhofsgaststätte Schluß gewesen ...
So, aber nun geht's weiter mit der Berichterstattung um Wolli nicht zu lange warten zu lassen.
Das AOK-Rennen
Unsere Franzburg und die am Zugende schiebende Hermann hatten mit dem (ich glaube elfteiligen) Personenzug heftig zu kämpfen und kamen nur schwer in Fahrt.
So war dann die Verwunderung nur gering, als wir an der ersten Straßenquerung erfuhren, die Läufer wären schon alle vorbei. In Vilsen Ort wurde die Durchfahrt in historisch korrekter Kleidung kontrolliert.
Die Laufstrecke wurde von Feuerwehr und Polizei gesichert. Diese hatten gottlob einen ansonsten eher ruhigen Job.
Schließlich konnten wir dann doch das rückwärtige Läuferfeld einholen. Es war sehr bemerkenswert, wie die Frauen und Männer die Strecke bewältigten, denn die Umstände waren nicht einfach, wie mir einige Läufer berichteten: Die Sonne schien den Tag über sehr fleißig, es gab kaum Schatten und die Strecke neben dem Bahndamm ist leicht ansteigend.
Sehr freudig nahmen die Läufer und Läuferinnen aber die doch recht große Zahl von Zuschauern an der Laufstrecke auf.
Nun aber die Bilder.
Viele Grüße
Holger
-----
Mein Blog rund um mein Eisenbahn-Hobby in 1:1 und Gartenbahn
Weiter dann mit dem Kinderlauf ...
Re: Mensch gegen Maschine 2017
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:38
von wolli
Moin Holger,
danke für die neuen Bilder! Jetzt folgt ja nun der Kinderlauf, sind die Kleinen etwa auch die 8 km gerannt?
Gruß und schönen Samstag!
Wolli
Re: Mensch gegen Maschine 2017
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:39
von gatzi
Re: Mensch gegen Maschine 2017
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:41
von gatzi
Der Novo-Nordisk-Lauf
heißt das letzte Kapitel meines Berichts.
Die Vielzahl der Aufnahmen dieser und der vorherigen Bilderserien ergab sich allein aus dem überaus bunten und spannenden Treiben des Tages.
Neben den 230 Sportlerinnen und Sportler und deren Begleitungen und Angehörige waren noch viele dutzende Helfer vor und hinter den Kulissen tätig: Wettkampforganisation, Rahmenprogramm, Wegsicherung, Logistik, Bahnbetreib und und und.
Vor dem ersten Lauf wurden bereits Schaulustige und Fotografen mit einem Zug an der Strecke verteilt. Dann mussten alle Teilnehmer und Angehörigen zurück gebracht werden. Und so ganz "nebenbei" wurden dann auch noch drei Rennen gefahren.
Mein Dank an alle Akteure des Tages!
Die nachfolgenden Bilder spiegeln noch etwas von Spannung und Anstrengung, aber auch von Freude und Spaß, die an diesem Tage Hand in Hand gingen.
Als ich am späten Nachmittag bei immernoch sommerlichen Temperaturen im Volldampf-Café schon mein Abschlußbierchen genoss, war die Hermann mit dem "Shuttelzug" gerade auf dem Weg nach Asendorf.
Ich für meinen Teil habe einen schönen und spannenden Tag erlebt und hoffe, wie wohl viele der Sportler auch, auf eine Wiederholung.
Viele Grüße
Holger
-----
Mein Blog rund um mein Eisenbahn-Hobby in 1:1 und Gartenbahn
