Anschlussgleis in Asendorf zum "Konsum"
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 20:14
Wie schon an anderer Stelle beschrieben, bestand in Asendorf bis ca. 1957 ein Anschlussgleis entlang der B 6 zur Raiffeisen-Warengenossenschaft (frühere Bezeichnung: landwirtschaftl. Konsum-Verein, im Volksmund nur "Konsum" genannt).
Diese Anschlussgleis ist auf den folgenden Fotos, die ich von meiner Nachbarin Mechthild Niemeyer zur Verfügung gestellt bekommen habe, abgebildet:

Haus Asendorf, Alte Heerstr. 29 (heute: Heizungsbau Bernd Niemeyer, früher: Bäckerei Heinrich Lüdeke). Davor die heutige B 6 mit dem Gleisanschluss. Die Aufnahme müsste so aus der Zeit kurz nach den Ersten Weltkrieg stammen.

B 6 mit dem Gleisanschluss (unten rechts) in den 1950er Jahren. Rechts die alte Schule; dort, wo das Haus mit den drei Fenstern oben im Giebel steht, ist jetzt die Kreissparkasse. Meine Vermutung: Das Fällen der Bäume ist die Vorbereitung für den Ausbau der B 6 und das Ende des Gleisanschlusses.
Rüdiger
Diese Anschlussgleis ist auf den folgenden Fotos, die ich von meiner Nachbarin Mechthild Niemeyer zur Verfügung gestellt bekommen habe, abgebildet:

Haus Asendorf, Alte Heerstr. 29 (heute: Heizungsbau Bernd Niemeyer, früher: Bäckerei Heinrich Lüdeke). Davor die heutige B 6 mit dem Gleisanschluss. Die Aufnahme müsste so aus der Zeit kurz nach den Ersten Weltkrieg stammen.

B 6 mit dem Gleisanschluss (unten rechts) in den 1950er Jahren. Rechts die alte Schule; dort, wo das Haus mit den drei Fenstern oben im Giebel steht, ist jetzt die Kreissparkasse. Meine Vermutung: Das Fällen der Bäume ist die Vorbereitung für den Ausbau der B 6 und das Ende des Gleisanschlusses.
Rüdiger