hier nun endlich die Fotos von meinem persönlichen Pfingst-Höhepunkt bei der Muselbahn: der Studentinnen-Rotte am Sonnabend, 14.05.2016.
Ja – Studentinnen-Rotte, denn die Herren Studenten hatten - alle solidarisch - „gekniffen“ ...
Nachdem ich extra früh aufgestanden war zur Vorbereitung der Rotten-Verpflegung nach dem Frühstück, stand gegen 8:30 Uhr V3 „Ziehtel“ mit dem Arbeitszug im Bf Bru-Vi bereit zur Abfahrt nach Heiligenberg …
R01

… nebendran wurde die SPREEWALD gerade bekohlt für den kommenden Pfingsteinsatz.
Rotten-Ingenieur Guido klärte letzte Details zur Baustelle mit öBl und Aufsicht Manfred und dann konnte es losgehen. Die Studentinnen-Rotte bestand entgegen meiner Benennung nicht nur aus Professor und Studentinnen, denn Guido hatte drei junge Kollegen angeheuert und auch vom DEV waren noch ein paar „Jungs“ dabei.
Angekommen im Bf Asendorf ging gleich das Rangieren los. Da die Studentinnen Museums-Eisenbahn „zum Anfassen“ gebucht hatten, bekamen sie das auch. Frau Sharki bekam von Guido eine Kurz-Einweisung und los ging es mit der V3 im Bf Heiligenberg.
R02

Angekommen neben der Fahrzeughale im Heiligenberger Grund, wurde erst einmal der Rottenwagen 145 unter dem Railport hervorgeholt …
R03

… und dann das Werkzeug ausgepackt.
Kurze Zeit später waren bereits alle fleißig am Gleis 2 im Bf Heiligenberg: Vorne Ilijaz und Birk, dahinter noch mehr Muselbahner und dann die Studentinnen.
R04

Frau Jawid und Frau Chen hatten bald eine der maroden Schwellen freigelegt und zogen diese unter den Gleisrost heraus, mit vereinten Kräften klappte das …
R05

… nur 20 Minuten später hatte ich dann Frau Altun und Frau Jawid vor der Linse – beim Herausziehen einer weiteren auszutauschenden Schwelle, diesmal zur anderen Seite des Gleises.
R06

Gegen 10:40 Uhr waren schon die ersten neuen Schwellen eingebaut und vor dem ersten eigenen Stopfen schauten sich das Frau Bilaj und Frau Altun erst einmal an.
R07

Im Hintergrund war Prof. Müller „am Boden“, unter Beobachtung von Birk und Dennis sowie Daniel dahinter ;-).
Hier ein kleiner Exkurs zu den nächsten Aufgaben der Gleisbaurotte:
Weiche 3 im Bf Heiligenberg muß dringend erneuert werden. Bis dahin wird der Bestand soweit gesichert, daß noch gefahren werden kann. Hier ein Blick auf die Weiche und die fleißige Rotte im Hintergrund.
R08

Am Beginn eines Einzelschwellenwechsels steht das Freigraben der Schwelle. Hier wurde ein Anfang gemacht.
R09

Vor den Draisinenschuppen war der Einzelschwellenwechsel etwas aufwendiger, da die rechtwinklig zur Strecke angeordneten Gleise erst angehoben werden mußten.
Hier war die neue Schwelle bereits eingezogen und Birk fixierte eine Schwellenschraube. Da konnten Elias und Ilijaz erst einmal nur zuschauen.
R10

Beim endgültigen Festziehen der Schwellenschrauben half Guido dann mit Brechstange und Fuß und Birk hing sich voll rein in den Schraubenschlüssel!
R11

Zum Mittagessen war eine Fahrt nach Asendorf vorgesehen und es wurde rechtzeitig vor Ankunft des ersten Planzuges am Pfingstsonnabend das Werkzeug zusammengepackt und im Draisinenschuppen verstaut.
R12

So konnte das Gleis 2 im Bf Heiligenberg freigegeben werden zur Mittagspause. Die am schwierigsten zu wechselnden Schwellen waren ausgetauscht und das Gleis wieder befahrbar.
R13

Am Gleis 1 im Bf Heiligenberg wurde HERMANN bei der Einfahrt des P 123 bereits erwartet – alle einsteigen bitte!
R14

Museums-Eisenbahn „zum Anfassen“ bedeutete für die Studentinnen auch die Möglichkeit, einmal auf dem Führerstand einer Lok mitzufahren.
Frau Sharki und Frau Altun nutzen die Gelegenheit auf dem HERMANN, während Elias das Betriebsgeschehen von seinem Logenplatz auf dem ersten Perron erst einmal etwas skeptisch betrachtete …
R15

Für die Gleisbaurotte waren Plätze im ersten Wagen reserviert und nach getaner Arbeit konnte Rotten-Ingenieur Guido den Blick aus dem Fenster bei der Fahrt nach Asendorf genießen.
R16

Nach Ankunft des P123 im Bf Asendorf wurde der HERMANN noch einmal angeschaut und dann ging es für die Studentinnen-Rotte der Museums-Eisenbahn zum Mittagessen im Bistro Gleis 1 – immer geradeaus, dann links auf die Terrasse …
R17

Und mit der Mittagspause hier auch erst einmal genug mit Fotos vom Rotteneinsatz am Pfingst-Sonnabend. Mehr von den fleißigen Studentinnen dann in Bälde …
Viele Grüße,
Regine.