Moin auch,
ich habe mal wieder was Neues vom T42 im Harz ins Netz gestellt:
Bimmelbahnforum: http://www.boards-4you.de/wbb13/60/thre ... 19b46e01c6
Drehscheibe Online: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 08,5982025
Viele Grüße, Regine .
DEV-T42 bei den Harzer Schmalspurbahnen - hoch auf den Brocken
Re: DEV-T42 bei den Harzer Schmalspurbahnen - hoch auf den Brocken
Moin auch,
für die Fortsetzung - den Bericht von der HSB-Fotofahrt teste ich mal, ob sich der Beitrag mit den größeren Fotos hier auch direkt einfügen läßt:
Am Sonntag, 17.06.2012 war es soweit, die ausverkaufte Fotofahrt zum Brocken begann mit dem Treffen der Teilnehmer gegen 9:00 Uhr im Bf Wernigerode.
Da der erste Brockenzug bereits ausgefahren war, gab es den DEV-T42 mit (fast) freier Sicht aufs Bahnhofsschild von Wernigerode zu sehen.
FB01

Nach kurzem Betriebshalt im Bf WR-Westerntor ging die Fahrt weiter hinauf und nach Fahrt durch den Thumkuhlentunnel wurde an dessen Portal ein Fotohalt eingelegt bei strahlendem Sonnenschein
FB02

und hier mit ein wenig Natur im Vordergrund.
Die Bilder aus Drei Annen-Hohne wiedeholten sich und vom gesondert eingelegten Fotohalt am BÜ Brockenstraße hatte Jan Borchers bereits ein tolles Foto gezeigt, so daß ich hier erst wieder eines zeige vom planmäßigen Fotohalt am Eckerloch.
Mit viel Geduld und gutem Zureden seitens Fotografen und Organisatoren, sowie ein wenig hin- und herrangieren, gelangen herrliche Fotos mitten im schönen Harzwald ...
FB03

dabei faszinierte mich die Größe der Einzelbäume am meisten.
Am Bbf Goetheweg verbrachten wir einige Zeit, wobei der Jumbo bis zum Gleisabschluß umsetzen mußte, um zusätzlich die Kreuzung zwischen einem kreuzendem und einem überholenden Regelzug zu ermöglichen.
Hier ein Blick auf den T42 am Ende des Gleises, noch vor Einfahrt des zweiten Zuges.
FB04

Nach Ausfahrt der beiden Dampfzüge kam auch der Jumbo wieder aus dem Wald hervor ein beeindruckender Blick über die Harz-Berge
FB05

bevor die Foto-Fan-Gemeinde wieder zum Triebwagen pilgerte.
FB06

Kurze Zeit später noch ein Rückblick - über die Berge Richtung Sendemasten Torfhaus.
FB07

Planmäßig erreichten wir mit dem Fotosonderzug dann den Bf Brocken.
Einige Zeit nach der Ankunft waren außer dem DEV-T42 dort keine weiteren Züge mehr zu sehen bzw. zu erwarten
FB08

und so legten auch wir eine Pause ein ab gings zur Erbsensuppe beim Brockenwirt.
Gut gestärkt genossen wir dann noch das sonnige, allerdings windige, Brockenwetter mit bester Aussicht
FB09

und unserem schönen Nordlicht in der Sonne.
Nach und nach sammelten sich die Teilnehmer der Fotofahrt wieder am Triebwagen und auch andere Bahnfahrer zeigten Interesse am DEV-T42 leider keine freien Plätze mehr.
FB10

Pünktlich startete der Jumbo mit den Teilnehmern der Fotosonderfahrt vom Bf Brocken und schon kurze Zeit später wurde der erste Fotohalt eingelegt am BÜ Kolonnenweg verteilten sich die Fotografen links und rechts der Strecke.
FB11

Am Bbf Goetheweg geschah dann das bereits von der Hinfahrt bekannte Procedere: T42 bis an den Prellbock, Zugkreuzung und überholung durch zwei Regelzüge.
Danach setzte der T42 wieder um und um neue Motive zu ermöglichen, durften die FotografInnen nach dem Umsetzen auf die Strecke wieder zusteigen ein tolles Motiv in der Höhe!
FB12

Im Bf Schierke hatten wir wieder einen längeren Aufenthalt. Genug Zeit also, den DEV-T42 von allen Seiten zu fotografieren und die Zugkreuzung(en) mitzuerleben.
Hier der Jumbo vom Wanderweg aus gesehen mit dem EG im Hintergrund.
FB13

Einmal Hochkant mit Zugzielanzeiger in historischer Anmutung ...
FB14

und hier einmal der Blumenschmuck des EG im Vordergrund.
FB15

Nach Einfahrt des 8935 ging die Fahrt über Drei Annen-Hohne weiter Richtung Bbf Drängetal. Kurz davor, am km 49,1, war noch ein Fotohalt eingeplant.
Hier der Blick Richtung Drängetal
FB16

und hier nach Scheinanfahrt ein Blick Richtung Drei Annen.
FB17

Im Bbf Drängetal fand die Kreuzung mit 8937 statt und danach gings weiter bis zum Thumkuhlenkopf.
Am Nordportal des Tunnels wurde wieder ein Fotohalt eingelegt.
Dank der hervorragenden Fahrtenplanung der HSB, die ausreichend Zeit für die Fotohalte vorsah, hatten wir dort genügend Zeit den DEV-T42 von mehreren Standpunkten zu fotografieren und auf das Wolkenloch zu warten das Fotos in strahlendem Sonnenschein ermöglichte!
FB18

Nach kurzem Betriebshalt im Bf WR-Westerntor erreichten wir pünktlich den Endbahnhof Wernigerode und keine 20 Minuten später war der Triebagen wieder vor dem Bello-Schuppen in WR-Westerntor angekommen.
FB19

Nachdem der letzte Planzug Richtung Brocken den Bf WR-Westerntor passiert hatte
FB20

wurde der Jumbo abgerüstet und wir konnten die Heimreise mit vielen neuen Eindrücken und dem guten Gefühl antreten, daß unser Flachlandtriebwagen die Fahrten im Gebirge hervorragend gemeistert hatte!
Zum Abschluß noch der Link zum DSO-Beitrag von Jan Borchers vielen Dank noch einmal hierfür!
Ein Bericht von der HSB-Fotofahrt nach Nordhausen am Sonnabend, 16.06.2012 ist als nächstes vorgesehen.
Bis dann und viele Grüße, Regine
für die Fortsetzung - den Bericht von der HSB-Fotofahrt teste ich mal, ob sich der Beitrag mit den größeren Fotos hier auch direkt einfügen läßt:
Am Sonntag, 17.06.2012 war es soweit, die ausverkaufte Fotofahrt zum Brocken begann mit dem Treffen der Teilnehmer gegen 9:00 Uhr im Bf Wernigerode.
Da der erste Brockenzug bereits ausgefahren war, gab es den DEV-T42 mit (fast) freier Sicht aufs Bahnhofsschild von Wernigerode zu sehen.
FB01

Nach kurzem Betriebshalt im Bf WR-Westerntor ging die Fahrt weiter hinauf und nach Fahrt durch den Thumkuhlentunnel wurde an dessen Portal ein Fotohalt eingelegt bei strahlendem Sonnenschein
FB02

und hier mit ein wenig Natur im Vordergrund.
Die Bilder aus Drei Annen-Hohne wiedeholten sich und vom gesondert eingelegten Fotohalt am BÜ Brockenstraße hatte Jan Borchers bereits ein tolles Foto gezeigt, so daß ich hier erst wieder eines zeige vom planmäßigen Fotohalt am Eckerloch.
Mit viel Geduld und gutem Zureden seitens Fotografen und Organisatoren, sowie ein wenig hin- und herrangieren, gelangen herrliche Fotos mitten im schönen Harzwald ...
FB03

dabei faszinierte mich die Größe der Einzelbäume am meisten.
Am Bbf Goetheweg verbrachten wir einige Zeit, wobei der Jumbo bis zum Gleisabschluß umsetzen mußte, um zusätzlich die Kreuzung zwischen einem kreuzendem und einem überholenden Regelzug zu ermöglichen.
Hier ein Blick auf den T42 am Ende des Gleises, noch vor Einfahrt des zweiten Zuges.
FB04

Nach Ausfahrt der beiden Dampfzüge kam auch der Jumbo wieder aus dem Wald hervor ein beeindruckender Blick über die Harz-Berge
FB05

bevor die Foto-Fan-Gemeinde wieder zum Triebwagen pilgerte.
FB06

Kurze Zeit später noch ein Rückblick - über die Berge Richtung Sendemasten Torfhaus.
FB07

Planmäßig erreichten wir mit dem Fotosonderzug dann den Bf Brocken.
Einige Zeit nach der Ankunft waren außer dem DEV-T42 dort keine weiteren Züge mehr zu sehen bzw. zu erwarten
FB08

und so legten auch wir eine Pause ein ab gings zur Erbsensuppe beim Brockenwirt.
Gut gestärkt genossen wir dann noch das sonnige, allerdings windige, Brockenwetter mit bester Aussicht
FB09

und unserem schönen Nordlicht in der Sonne.
Nach und nach sammelten sich die Teilnehmer der Fotofahrt wieder am Triebwagen und auch andere Bahnfahrer zeigten Interesse am DEV-T42 leider keine freien Plätze mehr.
FB10

Pünktlich startete der Jumbo mit den Teilnehmern der Fotosonderfahrt vom Bf Brocken und schon kurze Zeit später wurde der erste Fotohalt eingelegt am BÜ Kolonnenweg verteilten sich die Fotografen links und rechts der Strecke.
FB11

Am Bbf Goetheweg geschah dann das bereits von der Hinfahrt bekannte Procedere: T42 bis an den Prellbock, Zugkreuzung und überholung durch zwei Regelzüge.
Danach setzte der T42 wieder um und um neue Motive zu ermöglichen, durften die FotografInnen nach dem Umsetzen auf die Strecke wieder zusteigen ein tolles Motiv in der Höhe!
FB12

Im Bf Schierke hatten wir wieder einen längeren Aufenthalt. Genug Zeit also, den DEV-T42 von allen Seiten zu fotografieren und die Zugkreuzung(en) mitzuerleben.
Hier der Jumbo vom Wanderweg aus gesehen mit dem EG im Hintergrund.
FB13

Einmal Hochkant mit Zugzielanzeiger in historischer Anmutung ...
FB14

und hier einmal der Blumenschmuck des EG im Vordergrund.
FB15

Nach Einfahrt des 8935 ging die Fahrt über Drei Annen-Hohne weiter Richtung Bbf Drängetal. Kurz davor, am km 49,1, war noch ein Fotohalt eingeplant.
Hier der Blick Richtung Drängetal
FB16

und hier nach Scheinanfahrt ein Blick Richtung Drei Annen.
FB17

Im Bbf Drängetal fand die Kreuzung mit 8937 statt und danach gings weiter bis zum Thumkuhlenkopf.
Am Nordportal des Tunnels wurde wieder ein Fotohalt eingelegt.
Dank der hervorragenden Fahrtenplanung der HSB, die ausreichend Zeit für die Fotohalte vorsah, hatten wir dort genügend Zeit den DEV-T42 von mehreren Standpunkten zu fotografieren und auf das Wolkenloch zu warten das Fotos in strahlendem Sonnenschein ermöglichte!
FB18

Nach kurzem Betriebshalt im Bf WR-Westerntor erreichten wir pünktlich den Endbahnhof Wernigerode und keine 20 Minuten später war der Triebagen wieder vor dem Bello-Schuppen in WR-Westerntor angekommen.
FB19

Nachdem der letzte Planzug Richtung Brocken den Bf WR-Westerntor passiert hatte
FB20

wurde der Jumbo abgerüstet und wir konnten die Heimreise mit vielen neuen Eindrücken und dem guten Gefühl antreten, daß unser Flachlandtriebwagen die Fahrten im Gebirge hervorragend gemeistert hatte!
Zum Abschluß noch der Link zum DSO-Beitrag von Jan Borchers vielen Dank noch einmal hierfür!
Ein Bericht von der HSB-Fotofahrt nach Nordhausen am Sonnabend, 16.06.2012 ist als nächstes vorgesehen.
Bis dann und viele Grüße, Regine

Re: DEV-T42 bei den Harzer Schmalspurbahnen - hoch auf den Brocken
Hallo!
Auch ich hatte an den Fotosonderfahrten nach Nordhausen und zum Brocken teilgenommen (ja, der "Fahrkartenschalter" hat sich mal Urlaub gegönnt!
).
Dabei habe ich "natürlich" auch einige Fotos geschossen, von denen ich hier einen Teil als Ergänzung zu Regines Beitrag einstellen möchte:
Damit auch jeder weiß, wohin gefahren wurde, bekam der "Jumbo" natürlich entsprechende Zuglaufschilder:
Hier das für die Fahrt zum Brocken:

und hier das für die Rückfahrt:

Am Betriebsbahnhof "Goetheweg" war bei der Bergfahrt (zwecks Zugkreuzung mit talwärts fahrendem Dampzug und bergwärts fahrendem Dampfzug) Fahrt bis Gleisabschluß angeordnet. Diese Aufforderung hatte Holger durchaus wörtlich genommen:

Nachdem wir bis zum Gleisabschluß vorgefahren sind, fuhr hinter uns der talwärts fahrende Dampfzug in das Ausweichgleis ein ...

....und nur kurze Zeit später folgte der eigentliche Grund für das Manöver, der bergwärts fahrende Plan-Dampfzug, hier einmal aus dem Harzer "Urwald" am Goetheweg fotografiert:

Zum Abschluß noch drei Fotos von der Zugkeruzung bei der Talfahrt in Schierke (exklusiver Blick aus dem Führerstand auf die Strecke, Regine musste ja ihre Blümchen fotografieren:laugh: und andere Fotografen waren zu der Zeit im Triebwagen nicht aufzutreiben):



Leider ging das Wochenende zu schnell vorbei und ich musste Abschied vom Harz und von unserem Jumbo nehmen
. Aber bald dürfen wir Ihn ja wieder zuhause in Bruchhausen-Vilsen begrüßen
Im Gedanken immer noch im Harz beim Jumbo ist
Marco
Auch ich hatte an den Fotosonderfahrten nach Nordhausen und zum Brocken teilgenommen (ja, der "Fahrkartenschalter" hat sich mal Urlaub gegönnt!

Dabei habe ich "natürlich" auch einige Fotos geschossen, von denen ich hier einen Teil als Ergänzung zu Regines Beitrag einstellen möchte:
Damit auch jeder weiß, wohin gefahren wurde, bekam der "Jumbo" natürlich entsprechende Zuglaufschilder:
Hier das für die Fahrt zum Brocken:

und hier das für die Rückfahrt:

Am Betriebsbahnhof "Goetheweg" war bei der Bergfahrt (zwecks Zugkreuzung mit talwärts fahrendem Dampzug und bergwärts fahrendem Dampfzug) Fahrt bis Gleisabschluß angeordnet. Diese Aufforderung hatte Holger durchaus wörtlich genommen:

Nachdem wir bis zum Gleisabschluß vorgefahren sind, fuhr hinter uns der talwärts fahrende Dampfzug in das Ausweichgleis ein ...

....und nur kurze Zeit später folgte der eigentliche Grund für das Manöver, der bergwärts fahrende Plan-Dampfzug, hier einmal aus dem Harzer "Urwald" am Goetheweg fotografiert:

Zum Abschluß noch drei Fotos von der Zugkeruzung bei der Talfahrt in Schierke (exklusiver Blick aus dem Führerstand auf die Strecke, Regine musste ja ihre Blümchen fotografieren:laugh: und andere Fotografen waren zu der Zeit im Triebwagen nicht aufzutreiben):



Leider ging das Wochenende zu schnell vorbei und ich musste Abschied vom Harz und von unserem Jumbo nehmen


Im Gedanken immer noch im Harz beim Jumbo ist
Marco
Re: DEV-T42 bei den Harzer Schmalspurbahnen - hoch auf den Brocken
Toll, toll, toll!!!
Ach, da wäre ich auch gerne dabei gewesen. "Da oben" zu sein ist ja sowieso immer wieder ein tolles Erlebnis.
Hoffentlich konnte Holli die Fahrten auch geniessen und hatte nicht allzuviel Stress.
Tatsächlich ist es heute auf den Tag nur noch einen Monat hin, bis auch ich endlich mitfahren darf.
Gruß
Thorsten
Ach, da wäre ich auch gerne dabei gewesen. "Da oben" zu sein ist ja sowieso immer wieder ein tolles Erlebnis.
Hoffentlich konnte Holli die Fahrten auch geniessen und hatte nicht allzuviel Stress.
Tatsächlich ist es heute auf den Tag nur noch einen Monat hin, bis auch ich endlich mitfahren darf.
Gruß
Thorsten