Gemeinsam sind wir stark .............. 1. Tag 27.10.2011
Verfasst: So 25. Feb 2018, 12:58
... dachten sich einige Museumseinbahner und zwei Selfkantbahner.
Schon vor längerer Zeit hatte man die Idee, die schlechte Gleislage einiger geschotterter Abschnitte zwischen Heiligenberg und Asendorf zu beseitigen.
Im Einzelnen sind dies der Bereich am BÜ hinter Heiligenberg,

der Bereich vom Waldende Klosterheide bis vor die "Frühstücksbirke",

und die Asendorfer Kurve

Dazu haben Martin Kilb und Roland Molz von der Selfkantbahn (IHS) http://www.tbr-server.de/selfkantbahn/ das vergangene Wochenende geopfert um zusammen mit uns an unserer Strecke zu arbeiten.
Und sie sind nicht einfach so gekommen, sondern haben quasi die Stopfmaschine der IHS mitgebracht, inclusive 30 Gleiheber.
Zunächst 2 Bilder vom Einsatz der Stopfmaschine bei der Selfkantbahn, die Martin Kilb zur Verfügung gestellt hat.


Bereits am 18.10. hat Jürgen Werder den Transport der Maschine und der Gleisheber zur Museumseisenbahn organisiert und begleitet.
Hier Bilder (Holger Hohenkamp) vom Abladen in Heiligenberg


Sesam öffne dich!

Bei unserer Ankunft in Vilsen am 26.10. waren wir natürlich neugierig und haben das "Maschinchen" erst mal aus dem Versteck geholt und angeschaut.

Den Donnerstag haben wir dann mit der Vorbereitung und Durchschau der Fahrzeuge und ersten Rangierarbeiten verbracht.
Am Freitag ging es dann an die Vorbereitung des ersten Abschnittes.
Schon vor längerer Zeit hatte man die Idee, die schlechte Gleislage einiger geschotterter Abschnitte zwischen Heiligenberg und Asendorf zu beseitigen.
Im Einzelnen sind dies der Bereich am BÜ hinter Heiligenberg,

der Bereich vom Waldende Klosterheide bis vor die "Frühstücksbirke",

und die Asendorfer Kurve

Dazu haben Martin Kilb und Roland Molz von der Selfkantbahn (IHS) http://www.tbr-server.de/selfkantbahn/ das vergangene Wochenende geopfert um zusammen mit uns an unserer Strecke zu arbeiten.
Und sie sind nicht einfach so gekommen, sondern haben quasi die Stopfmaschine der IHS mitgebracht, inclusive 30 Gleiheber.
Zunächst 2 Bilder vom Einsatz der Stopfmaschine bei der Selfkantbahn, die Martin Kilb zur Verfügung gestellt hat.


Bereits am 18.10. hat Jürgen Werder den Transport der Maschine und der Gleisheber zur Museumseisenbahn organisiert und begleitet.
Hier Bilder (Holger Hohenkamp) vom Abladen in Heiligenberg


Sesam öffne dich!

Bei unserer Ankunft in Vilsen am 26.10. waren wir natürlich neugierig und haben das "Maschinchen" erst mal aus dem Versteck geholt und angeschaut.

Den Donnerstag haben wir dann mit der Vorbereitung und Durchschau der Fahrzeuge und ersten Rangierarbeiten verbracht.
Am Freitag ging es dann an die Vorbereitung des ersten Abschnittes.