Was lange währt ..........................

Beiträge zum Betrieb und Aktionen auf der Strecke der Museumseisenbahn
Benutzeravatar
RobertAngerhausen
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Mai 2008, 18:07

Was lange währt ..........................

Beitrag von RobertAngerhausen »

................... wird zumindest fertiger!

Die anstehenden "Tage des Eisenbahnfreundes" ließen mich, was den (Bau)Zustand des neuen Genossenschaftsgleises betraf, nicht zur Ruhe kommen.
Kurz entschlossen wurden vom 04. bis 06.8. 3 Urlaubstage "geopfert", um die Optik unseres Bahnhofsgeländes aufzuhübschen.
Hintergrund war der beim Gleisbau verwendete Geestsand, der sich bei jedem kleinen Sturm verflüchtigte und mit Kies abgedeckt werden sollte. Dafür mußte am Mittwoch zunächst der vorhandene Sand gleichmäßig verteilt werden.

Am Donnerstag war dann als Erstes das Gleis in der Höhe auszurichten.

Bild

Peter, Andreas und Nanning lassen sich die Funktion des Visiergerätes erklären.

Bild

Robert peilt, ...

Bild

... Andreas hält die Meßlatte, und Peter bringt das Gleis in die richtige Höhe

Bild

Florian verhilft sein "Intresse" zu einem Gleisrückeinsatz.

Bild

Nanning richtet mit Hilfe des Spurmaßes die 2. Schiene aus.

Bild

Hier legt Frank zunächst die Schwellen für den ersten Stopfgang frei.

Bild

Der erste Stopfgang erfolgte dann in einer 1-Mann-Aktion. 35 m können ganz schön lang sein!

Bild

Das Rangiergeschäft zwischendurch sorgte aber immer wieder für Abwechslung.
Ein Dank hier an Andreas, den Lokführer der "Emden", der mich immer wieder mit Wasser versorgte.

Bild

Beim 2. Stopfgang erhielt ich dann Unterstützung von Mario; die lahmen Arme haben es gedankt.

Bild

Am Abend konnten wir den gestopften Gleisbereich mit Kies verfüllen.
Hierzu nutzten wir wieder Manuel´s "Beziehungen" zu einem örtlichen Unternehmen der Baubranche; der Radlader hat uns viele Schubkarrenfahrten abgenommen.

Bild

Auch wenn es so aussieht, die ganze Arbeit wurde uns aber nicht abgenommen.

Bild

Ein wenig schaufeln mußten wir schon!

Bild

Hier denkt Nanning gerade über den Unterschied zwischen Radlader und V 29 nach!:wink:

Bild

Und so haben wir die Baustelle am Donnerstag Abend verlassen.

Bild

Freitagmorgen: Die Bochumer Maus kommt zu Besuch und sorgt für Unterbrechung einer bereits länger anhaltenden, schweißtreibenden Kiesschaufel- und Planieraktion.

Bild

Welche "Schnauze" ist wohl schöner?
Bochumer Maus und MWB-Köf "beschnuppern" sich!

Bild

Bevor mich meine Kräfte ganz verließen, bekam ich dankenswerterweise Unterstützung von Max.

Bild

Und schließlich hatten wir fertig!

Bild

Die Hallenser Rollböcke stehen jetzt wieder in Höhe der Rollbockgrube.
Als Böschungsabschluß zur Straßenseite haben wir 2 Schwellen eingebaut, sodaß Sand und Kies hoffentlich liegen bleiben.

Bild

Bild

Jetzt nach das Hinweisschild für die vielen Fotografen angebracht ...............

Bild

...... die sich aber nur für den Delmenhorster Dampfzug interessierenBild

An alle, die mich bei der Arbeit unterstützt haben, hier noch mal ein herzliches Dankeschön!
Nanning
Beiträge: 72
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 08:54

Re: Was lange währt ..........................

Beitrag von Nanning »

Moin Robert,

bei deinem Thempo kommt man nicht wirklich zum Nachdenken,

Sag bescheid wenn wir das noch mal wiederholen wollen.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3
Registriert: So 11. Mai 2008, 21:14

Re: Was lange währt ..........................

Beitrag von Eckhard »

Moin Nanning,
im November soll es weiter gehen.
Robert und Jens wollen am Gleisbaumeeting vom 11.11. - 14.11. am Güterschuppengleis und an der Drehscheibe weiter werkeln.
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema