Impressionen vom Wintermeeting 2010

Beiträge zum Betrieb und Aktionen auf der Strecke der Museumseisenbahn
Benutzeravatar
RobertAngerhausen
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Mai 2008, 18:07

Impressionen vom Wintermeeting 2010

Beitrag von RobertAngerhausen »

In diesem Jahr hat das Wintermeeting seinem Namen alle Ehre gemacht. Wir hatten diesmal richtigen Winter und trotzdem waren die Stimmung und der Arbeitseifer gut.

Bild

V 3 beim Rangieren

Bild

Aus Platzgründen darf die V 29 mal an die "frische" Luft!

Bild

Die Spreewald soll in der kommenden Saison wieder fahren und wird dafür hergerichtet.

Bild

Vor der Warmdruckprobe durch den TÜV wurde die Spreewald probeweise angeheizt.

Bild

Der Normalspurteil des Bahnhofes war mit blauen Fahrzeugen zugestellt.

Bild

Deshalb mußte Wagen 12 zur Verladung in den Harzeinsatz "händisch " rangiert werden.

Bild

Mit einer Seilwinde wurde der 12er auf den Tieflader der Pressnitztalbahn gezogen,

Bild

um dann (mit dem Weihnachtsmann?) seine Reise in den Harz anzutreten.

In der Werkstatt war es von den Temperaturen her viel angenehmer.

Bild

Ralf ist froh, daß der Abschlammer der Spreewald sich wieder bewegen läßt.

Bild

Janina freut sich, daß die Spreewald bald wieder fahren wird.

Bild

Am T 42 beschäftigen sich Manuel und ...

Bild

Jens intensiv mit der Konstruktion des Herrn Mylius.

Bild

Eric und Jens nach intensiver Abbautätigkeit im Flöz "Feuerkiste" unserer Zeche "Hoya".
Jens berichtete am nächsten Tag von einem gut halbstündigen Aufenthalt in der "Waschkaue".

Doch was wäre das alles ohne eine funktionierende Küche!

Bild

Dank Gregor konnten wir uns immer an einen sauberen und gut gedeckten Tisch setzen!

Bild

Unterstützt wurde er von Max und von .............

Bild

Theo, der in den Tagen viele Kilo Kartoffeln geschält hat.

Wieder einmal eine gelungene Woche, die Lust auf eine Wiederholung macht!
Regine
Beiträge: 622
Registriert: So 25. Mai 2008, 15:23
Wohnort: Hamburg

Re: Impressionen vom Wintermeeting 2010

Beitrag von Regine »

... und noch ein paar Fotos vom ersten Wochenende des Wintermeetings.

An der "Spreewald" wurde beim diesjährigen Meeting ganz ordentlich "rangeklotzt", schließlich soll sie dieses Jahr wieder fahren auf der Museumsbahn!

Janine beim Anreichen der Roststäbe ...
Bild

... und Robert bei Pflege der Armaturen.
Bild

Ralf und Matze sind auch mit dabei und haben den Abschlammer in die Drehbankbude geholt zum "Wiederbeleben" ...
Bild

Am Sonntag wurde die "Spreewald" dann vor die Tür geschickt - nachdem sie sich akklimatisiert hatte, wurde das erste Mal angeheizt!
Bild

Im Schnee zeigt die "Spreewald" ihr Fahrwerk auf der Heizerseite - der Arbeitszettel am Wasserkasten ist allerdings noch nicht ganz abgearbeitet ...
Bild

Nach dem Kaffeetrinken wurde 's dann kälter, vom Aufenthaltsraum aus hatten wir die "Spreewald" aber dennoch gut im Blick Bild
Bild


Nun zum nächsten "Kandidaten" auf der Grube - T 42 "Jumbo". Hier paßt - nach Einbau eines Tauschmotors - die Abstimmung zwischen Schaltung ...
Bild

... und Getriebe noch nicht. Bild
Bild

Nachdem Holli am Samstag mit Mario und Christian geschraubt und getüftelt hatte, ging Jens am Sonntag mal daran. Hier zeigt er unserem Pressesprecher Bernd die ausgebauten Seilrollen, an denen der Bowdenzug "hakte" ...
Bild

So - das wars erstmal von den Triebfahrzeugen, ein paar Fotos von den Wagen folgen,
Regine.
TSD
Beiträge: 55
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 02:38

Re: Impressionen vom Wintermeeting 2010

Beitrag von TSD »

Oh nein! Nicht schon wieder die Gaszugrolle. Dachte, das würde jetzt funktionieren...

Tolle Bilder! War bestimmt `ne schöne Zeit. Hatte mich so drauf gefreut aber leider kam mal wieder was dazwischen.

Gruß
Thorsten
Regine
Beiträge: 622
Registriert: So 25. Mai 2008, 15:23
Wohnort: Hamburg

Re: Impressionen vom Wintermeeting 2010

Beitrag von Regine »

Hallo Thorsten - leider ist es wohl auch die von dir genannte Seilzugrolle ... mal sehen, was den "Jungs" in der Werkstatt noch so einfällt - bisher haben sie ja noch ALLES wieder zum Laufen gebracht Bild

So und nun die weiteren Fotos von den Wagen...

Bernd "bastelte" an den Einstiegen vom Wagen 9

- das "bastelte" ganz bewußt in " ", da an diesem Wagen noch diverse alte provisorisch geflickte Schweißnähte in die neu konstruierten Türen anzupassen waren (bzw. umgekehrt ...) Bild
Bild

Bild

... und am Sonntag Abend sah das ganze dann schon vieeel besser aus!
Bild


Eberhard und Torben verbrachten das Wochenende weitestgehend unter dem Wagen 12, der vor seiner Abreise in den "Arbeitsurlaub" im Harz noch eine komplette Bremsuntersuchung bekam.

Hier Eberhard an der Werkbank ...
Bild

... und hier ist auch Torben mal mit aus der Grube "aufgetaucht" ...
Bild

... ansonsten war von den Beiden längere Zeit nix zu sehen, außer ...
Bild
.. fleißig arbeitenden Händen Bild

Am Sonntag nahm sich dann "Weihnachtsmann" Peter der Wagenübergänge an, auch hier war noch 'was zu reparieren - Christian kuckt auch ganz neugierig, was der "Weihnachtsmann" da so treibt im schneereichen Winter in der warmen Werkstatt Bild
Bild

Ach ja, die Werkbank war zeitweise ganz schön belagert - neben Eberhard wurde eben die nächste "Baustelle" der Diesellok-Mannschaft "eröffnet" - V3 "Ziehtel" bekam eine neue Wasserpumpe.

Hier ein Foto vom "Gedränge" an der Werkbank ...
Bild

... Manu hat auf der V3 echt den Durchblick :cool:
Bild

... auf der anderen (Lok-)Seite sieht das aber wieder ganz "normal" nach Werkstattarbeit aus :biggrin:
Bild

Jaa - Robert hat schon recht - das Frühjahrsmeeting macht Laune auf mehr!! Das nächste Werkstattmeeting ist in der Woche vor Ostern - letzte Märzwoche. Interessierte und Mitmacher sind - wie immer - herzlich willkommen!

Viele Grüße, Regine :smile:
Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema