Läutewerk im Gartenbahncafe in Betrieb
Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 20:52
Hallo liebe Fans der Kleinbahn,
die Aktiven beim DEV in Bruchhausen-Vilsen werden wohl schon mitbekommen haben, das auf unserem Gartenbahncafe-Grundstück ein historisches Läutewerk steht. Der DEV hat es mir überlassen, was uns wirklich extrem freut.
Heute nun konnte ich das gute Stück nach erfolgter Restauration in Betrieb nehmen und es funktioniert wie erwartet.
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen an die Spezialisten:
Was ich genau weiß:
- es kommt aus der Schweiz
Was ich ziemlich sicher weiß:
- es wurde ab 1871 hergestellt
- Gebaut wurde es von Siemens&Halske
Was ich nicht weiß:
- wo stand das Läutewerk mit den zwei Klangschalen und unterschiedlichen Tonhöhen?
- wie und auf welchem Weg ist es zum DEV gekommen?
- Wann wurde es genau gebaut?
- alles Andere
Wer kann mir weiter helfen?
Wenn das Läutewerk ab dem 1.Mai 2015 zur Eröffnung des Gartenbahncafes jeden Zug ankündigt, dann werden sicher viele Fragen von Bahninteressierten kommen, und da will ich doch gewappnet sein.

Das Foto entstand heute mit der letzten Triebwagenfahrt von Asendorf nach BruVi.
Gruß: Euer Wolfgang vom Gartenbahncafe...
die Aktiven beim DEV in Bruchhausen-Vilsen werden wohl schon mitbekommen haben, das auf unserem Gartenbahncafe-Grundstück ein historisches Läutewerk steht. Der DEV hat es mir überlassen, was uns wirklich extrem freut.
Heute nun konnte ich das gute Stück nach erfolgter Restauration in Betrieb nehmen und es funktioniert wie erwartet.
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen an die Spezialisten:
Was ich genau weiß:
- es kommt aus der Schweiz
Was ich ziemlich sicher weiß:
- es wurde ab 1871 hergestellt
- Gebaut wurde es von Siemens&Halske
Was ich nicht weiß:
- wo stand das Läutewerk mit den zwei Klangschalen und unterschiedlichen Tonhöhen?
- wie und auf welchem Weg ist es zum DEV gekommen?
- Wann wurde es genau gebaut?
- alles Andere
Wer kann mir weiter helfen?
Wenn das Läutewerk ab dem 1.Mai 2015 zur Eröffnung des Gartenbahncafes jeden Zug ankündigt, dann werden sicher viele Fragen von Bahninteressierten kommen, und da will ich doch gewappnet sein.

Das Foto entstand heute mit der letzten Triebwagenfahrt von Asendorf nach BruVi.
Gruß: Euer Wolfgang vom Gartenbahncafe...