der heutige Rotteneinsatz begann erst einmal mit einer Panne: "Машин капутт!" Mitten im Vilser Holz ging auf einmal der Motor der V3 aus: Die Truppe lief zu Fuß weiter zur Baustelle bei Heiligenberg, während die V3 von der V29 abgeschleppt werden musste - angeblich Dreck im Tank oder den Treibstoffleitungen:

Die fertiggestellte Baustelle der vergangenen Wochenenden: Das neue Gleis liegt nun etwas höher und ist hoffentlich auch etwas weniger der Bodenfeuchtigkeit ausgesetzt:

Der folgende Abschnitt der Heiligenberger Kurve kann erst ab Herbst saniert werden, da inzwischen die Fahrsaison naht. Doch einige morsche Schwellen sollten vorher noch durch gut erhaltene alte aus dem neu gebauten Abschnitt ersetzt werden:

Die erste Schwelle wird festgeschraubt: Auch diesmal helfen uns wieder eine Studentin und zwei Studenten bei der Arbeit:

Wenn der Vater mit dem Sohne... Schwellen festschraubt:

Jürgen bringt das Frühstück:

Weizenbrötchen und eine halbe Kochwurst - der Frühstücksklassiker schmeckt Groß und Klein:

Gestärkt geht es an die nächsten Schwellen:

Während die angehenden AkademikerInnen hart schuften, beguchtachtet Bodo die geleistete Arbeit:

Nach dem Herauspulen der alten Schwellen wird der Schwellenkanal für die neuen Schwellen weiter ausgegraben:

Mittags gibt's Tagesgericht (Cordon Bleu mit Kartoffelgratin, lecker...) im D...tal (nein, keine Schleichwerbung ;-) ):

Weiter geht es danach an die nächsten Schwellen: Nachmittags dient der Flachwagen 132 als Bahnmeisterlore:

Nach rund 10 Schwellen ist Schicht im Schacht: Alles schön sauber machen und aufräumen:

Auf dem Rückweg nach Heiligenberg:

Die Güterwagen werden abgestellt:

Abschlusspalaver:

Geschafft geht es in Wagen 2 zurück nach Bruchhausen-Vilsen:

Dampflok Hoya wartet hier schon mit genug Druck im Kessel auf die Abfahrt zu ihrer Probefahrt - die Saison geht ja bald los:

Feierabend für Rotte: Auf dem Rückweg noch mal kurz vorbeigeschaut beim Kreismuseum Syke, nach dem Motto: "Was macht eigentlich..." Wagen Nr. 135, ex Brohltalbahn: Gehört er uns eigentlich offiziell noch?

Mit vereinfachter Einstiegstür dient er heute als Veranschaulichungsobjekt für landwirtschaftlichen Güterverkehr:

So, das war's zum heutigen Rotteneinsatz. Viel Spaß mit den Bildern, schöne Grüße,
Dennis.