ja - es war mal wieder das letzte Wochenende im Monat, also fuhren wir wieder zu "unserer" Museumsbahn.
Joachim wollte am T 42 "Jumbo" schrauben (unter "Aktivitäten" kommt dazu noch was ...), die Rotte war fleißig (kommt auch noch unter "Aktivitäten" ...) und ich hatte "Freigang" ... na ja, nicht ganz - schon um 10 Uhr war ich mit Theo verabredet, in Asendorf die Sanierungsarbeiten am Lokschuppen zu besprechen, davon gibt's dann mehr, wenn's 'was zu zeigen gibt

Am Samstagmittag stand die "Plettenberg" an Kohle /Wasser , ein junger Helfer stand auch schon am Wasserkran bereit ...
Heizer Eric beantwortet gerne die Fragen der Besucher ...
... und auch die ganz vielen des jungen Helfers ...
... der sein neues Wissen gerne mit älteren Damen und ihren Enkeln teilt - beginnt so eine neue "Museumsbahnerkarriere"!?!
Hier eine Detailansicht vom Fahrwerk - die Sonne stand gerade so schön darauf ...
Zum 18-Uhr-Zug hatte Florian von Andreas den Dienst übernommen und durfte nun den "Lissy-Expreß" fahren ...
... eine letzte Fahrwerkskontrolle, bevor es an den Bahnsteig ging.
Die schöne Fahrt mit dem von der "Plettenberg" gezogenen GmP in der Abendsonne wurde genutzt, um in der Heiligenberger Kurve einen Fotohalt einzulegen - doch was war das - auf einmal kein Personal mehr auf der Lok und an den (Hand-)Bremsen, alle wollten den Anblick des Zuges in der Sonne genießen ... aber soo war das ja nicht in Ordnung - also alle Mann wieder "aufsitzen" für die "richtigen" Fotos!!!
Nach dem Halt in Heiligenberg - mit Zustieg von Fahrgästen! - ging's weiter Richtung Asendorf - Florian war mit Frank einer Meinung: in Arbste hatten wir schon lange nicht mehr gehalten ... also bekamen wir auch noch einen Fotohalt in Arbste (die neuen Besitzer mögen uns verzeihen, daß beim Fotohalt der Qualm genau in die zufällig geöffneten Fenster zog!)

... und dann war kurze Zeit später Asendorf erreicht.
Die meisten Fahrgäste "fielen sofort über die Eis- und Getränkevorräte im Bistro Gleis 1 her", das Lok- und Zugpersonal rangierte allerdings noch eine ganze Weile:
neben dem Umsetzen wurden auch die im Abstellgleis hinterstellten Güterwagen "auf den Haken genommen" und in den nochmehr GmP eingereiht - Vorbereitungen für die "Tage des Eisenbahnfreundes" am kommenden Wochenende!
