VWE-Loks unter Denkmalsschutz
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 16:38
Jamoin!
Drei der im Besitz und Eigentum der "Verdener Eisenbahnfreunde - Kleinbahn Verden-Walsrode e.V." (VEF) befindlichen, historischen Diesellokomotiven wurden Ende Juli vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalspflege unter Denkmalsschutz gestellt. Die Loks mit den Nummern 2 (gebaut von Deutz 1939 ex VWE2 = 241), 262 (Lokfabrik Gmeinder 1947, Typ WR 200 B14, ähnlich V20, ex VWE 262 = DL2) und DL 4 (Maschinenfabrik Kiel, Baujahr 1964, Typ 240B) waren über viele Jahre bei der Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH (VWE) im Einsatz. Schaut mal vorbei unter http://www.kleinbahnbezirk.de
Damit dürfte sowohl die erste MaK- als auch Deutz-Diesellok unter Schutz stehen. In wie weit eine V20 (-ähnliche) schon unter Denkmalsschutz gestellt wurde vermag ich leider nicht zu sagen.
Gruss klbv-w
Drei der im Besitz und Eigentum der "Verdener Eisenbahnfreunde - Kleinbahn Verden-Walsrode e.V." (VEF) befindlichen, historischen Diesellokomotiven wurden Ende Juli vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalspflege unter Denkmalsschutz gestellt. Die Loks mit den Nummern 2 (gebaut von Deutz 1939 ex VWE2 = 241), 262 (Lokfabrik Gmeinder 1947, Typ WR 200 B14, ähnlich V20, ex VWE 262 = DL2) und DL 4 (Maschinenfabrik Kiel, Baujahr 1964, Typ 240B) waren über viele Jahre bei der Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH (VWE) im Einsatz. Schaut mal vorbei unter http://www.kleinbahnbezirk.de
Damit dürfte sowohl die erste MaK- als auch Deutz-Diesellok unter Schutz stehen. In wie weit eine V20 (-ähnliche) schon unter Denkmalsschutz gestellt wurde vermag ich leider nicht zu sagen.
Gruss klbv-w