des Eisenbahnverkehrs eingestellt !!! [bEs war Winter[/b]
Die Rückreise vom Winterurlaub in der Sonne des Atlantiks auf die Insel,
musste daher kurzfristig umgeplant werden.
Da der Schiffsbetrieb ja auch irgendwie zur Inselbahn gehört, beginnen wir den Bericht
-.Off-Topic, oder im historischen Ausdruck: ...aus dem Umfeld der Inselbahn.
Um die Wartezeit auf einen Sitzplatz im alternativen Verkehrsmittel sinnvoll zu nutzen,
wurde in Harlesiel ein paar Winterimpressionen festgehalten.
Die Fahrgastschiffe Harlinergerland und Wangerooge lagen allerdings
sicher am Westanleger auf der Insel und sind daher nicht im Bild.

Blick in den Hafen Harlesiel

und so sah die Fahrrinne aus

Schleuse und Siel, rechts im Bild die Fahrgastschiffe Harle Sand und Jens Albrecht.

Landungsboot Harle Riff


Inselversorger Harle Bucht

Fahrgastschiff Jens Albrecht

Die Eisdecke mal als Nahaufnahme

Hochbetrieb auf dem Flugplatz in Harle.

Für die Versorgung von Spiekeroog über den Luftweg, kam ein Hubschrauber zum Einsatz.
Dieses ist nötig, da Spiekeroog im Gegensatz zu Wangerooge,
nur eine Graslandebahn besitzt.

Hier werden Touristen nach Wangerooge befördert.

Wenn der Chef fliegt und nur Insulaner an Bord sind, schafft man die Strecke auch in der
halben Flugzeit.

Angekommen auf der Insel stellten wir fest das nicht nur Eisgang den Schiffs und Inselbahn
Betrieb behinderte. 399 105 hatte auch einen neuen Weg gefunden!
Irgendwie muss man ja auch die Eisenbahner beschäftigen und diesem Bericht
wenigsten etwas Eisenbahnbezug geben.

Hier der Schlamassel als Gesamtansicht





Bald stand sie wieder sicher auf den Gleisen und wurde in den Schuppen geschleppt.
Aber selbst der Fotograf hätte bei dem schneidenden Ostwind gerne auf diese Bilder verzichtet.