
Aufgrund des Gegenlichtes eher ein Beweisfoto ,Anheizen vor dem Schuppen'

Behelfskohlebansen und �.

� Behelfswasserkran Wasserkran.
Oder auch wenn man zusammenarbeitet braucht man keine Leiter.


Erste Fahrt aus eigener Kraft. Mit Werkstattleiter als Rangierer.

Nur noch mal kurz was schrauben !

Zweiter Versuch und dann ging es zum ersten mal aus eigener
Kraft als LZ zum Westanleger.

Gut Angekommen, das Personal grinst jedenfalls.


Erst mal den Stress auf dem Westanleger abwarten.

In der Ruhe liegt die Kraft.



Nun erfolgte die Bespannung eines Leerzuges Westanleger - Bahnhof als
Lastprobefahrt.

Abfahrt des Leerzuges am Westanleger


Anfahrversuche auf Strecke.
Diese mussten natürlich von außen beobachtet werden

Der gleiche Zug in der Saline.

Ankunft im Bahnhof Wangerooge.

Nun erst mal vor den Schuppen

Durchatmen und Dampf ablassen, alles OK für die kommenden Fahrten.
Und hiermit endet Teil 3.
Es folgt: Franzburg auf Wangerooge 100 Jahre Inselbahn Teil 4 'Regelbetrieb'
Editiert unm den Link zu Teil 4
http://www.arctofilz.de/devforum/thema.p...=6&thema=76