Weil wir gerade dabei sind, alte norddeutsche Triebwagen zu suchen: Was macht eigentlich der Schienenbus M20 MBS (Museum Buurt Spoorweg), der frühere T 148 DHE? Wie weit ist die Aufarbeitung?
Vielleicht weiß unser Forumsmitglied "T148 DHE" etwas.
Gruß
Rüdiger
Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
Re: Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
Hier noch ein Bild, das ich in meinem Album gefunden habe:

Es zeigt den T 148 DHE in den 60er Jahren vor dem Lokschuppen in Harpstedt. Rechts daneben der Rottenwagen Klv 31-6431 DHE.
Rüdiger
Es zeigt den T 148 DHE in den 60er Jahren vor dem Lokschuppen in Harpstedt. Rechts daneben der Rottenwagen Klv 31-6431 DHE.
Rüdiger
Re: Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
Hallo,
schau doch mal hier nach:
www.museumbuurtspoorweg.nl
Danach befindet sich das Fahrzeug seit 2002 in der Aufarbeitung
Gruß
Kreisbahn
schau doch mal hier nach:
www.museumbuurtspoorweg.nl
Danach befindet sich das Fahrzeug seit 2002 in der Aufarbeitung
Gruß
Kreisbahn
Re: Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
Ja, danke. Die Seite kenne ich. Aber es könnte ja sein, dass die Angaben dort überholt sind und es seit 2002 mit dem Wismarer etwas weiter vorangekommen ist (Ich verlange hier aber wieder was !!!) oder dass die Arbeiten wegen anderer Vorhaben im Augenblick ruhen (was ich als Ex-Aktiver voll verstehen kann).
Gruß
Rüdiger
Gruß
Rüdiger
Re: Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
Mit der DHE T148 geht es ruhig weiter.
Die Ford BB motoren werden in den kommende zeit grundlegend renoviert und aufgearbeitet.
Weiter sit ein person angefangen die originale gepacktrager neben die motorhauben neu an zu fertigen.
Dies sind ende der 60er jahren abgebaut und dan verschwunden.
Auch sind neue brennstoftanks aus RVS angefertigt und werden auch in den kommende zeit neu eingebaut.
Weiter sind wir dran mit der inneneinrichtung.
An diesser stelle werden wir noch woll einige stunden los werden.
Und in der radsatzen wollen wir neues gummi einbauen.
Vielleicht kan eine uns helfen mit ein adres.
PN an mir ist dazu moglich.
Mit freundlichen Grusse DHE T 148
Die Ford BB motoren werden in den kommende zeit grundlegend renoviert und aufgearbeitet.
Weiter sit ein person angefangen die originale gepacktrager neben die motorhauben neu an zu fertigen.
Dies sind ende der 60er jahren abgebaut und dan verschwunden.
Auch sind neue brennstoftanks aus RVS angefertigt und werden auch in den kommende zeit neu eingebaut.
Weiter sind wir dran mit der inneneinrichtung.
An diesser stelle werden wir noch woll einige stunden los werden.
Und in der radsatzen wollen wir neues gummi einbauen.
Vielleicht kan eine uns helfen mit ein adres.
PN an mir ist dazu moglich.
Mit freundlichen Grusse DHE T 148
Re: Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
Ja, das hört sich doch gut an. Es geht voran. Danke für die Auskunft, DHE T 148.
Schöne Grüße
Rüdiger
Schöne Grüße
Rüdiger
Re: Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
Der DHE T 148 hat seit den 31.10.2008 wieder ein teil seiner originale farbe.
Wir arbeiten standig weiter an der triebwagen.
Grusse DHE T 148
Wir arbeiten standig weiter an der triebwagen.
Grusse DHE T 148
Re: Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
So sieht er schon richtig gut aus.
Rüdiger
Rüdiger
Re: Noch eine Frage: Was macht ex T 148 DHE?
Hallo Wismar freunde´
Einige neue Bilder der KDH T1 / DHE T148:
Waggonfabrik Wismar 1936 (Bild sammlung MBS):
Werkstatt Haaksbergen 2002 (Bilder G. Brefeld):
Werkstatt Haaksbergen 27-11-2008 (Bilder G. Brefeld):
(Bild E. v/d Hul)
Die MBS arbeitet standig weiter am DHE Wismarer.
Grusse DHE T148
Einige neue Bilder der KDH T1 / DHE T148:
Waggonfabrik Wismar 1936 (Bild sammlung MBS):
Werkstatt Haaksbergen 2002 (Bilder G. Brefeld):
Werkstatt Haaksbergen 27-11-2008 (Bilder G. Brefeld):
(Bild E. v/d Hul)
Die MBS arbeitet standig weiter am DHE Wismarer.
Grusse DHE T148