Signalanlage in Syke.
Signalanlage in Syke.
In Syke hat der Wiederaufbau der Signalanlage für die VGH-Gleisdurchfahrt begonnen. Wer die Sicherung der Überwege durch Posten noch erleben möchte muß sich beeilen. Der "Kaffkieker" fährt am 15. Juni 2008 wohl noch so durch Syke. Zum Marktverkehr Ende August ist die Signalanlage bestimmt(?) in Betrieb! MfG
- Bernd_Furch
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 08:43
Re: Signalanlage in Syke.
Grünes Licht für sichere Bahnübergänge
In den kommenden drei Monaten werden zwischen Bahnhof und Kafu-Kreuzung Ampeln gebaut / Keine Straßensperrungen
Von unserem Redaktionsmitglied
Max Seidenfaden
SYKE. Ein Autofahrer fährt mit seinem Auto auf der B 6 in Syke, plötzlich kommt ein Zug angedonnert. Viele Menschen in Syke kennen diese nicht ganz ungefährliche Situation, die sich bald ändern soll, denn in den kommenden Wochen werden Ampeln an den Bahnübergängen installiert. "Wir wollen damit die Bahnübergänge sicherer machen und Fußgänger sowie Autofahrer schützen", erklärt Christian Schröder, Betriebsleiter bei den Verkehrsbetrieben Grafschaft Hoya (VGH).
Bereits im vergangenen Jahr seien die Baumaßnahmen von der Landeseisenbahnaufsicht abgesegnet worden, in der kommenden Woche sollen die Bauarbeiten beginnen. Dabei werden im kompletten Bereich zwischen Bahnhof Syke und der Kafu-Kreuzung Ampelanlagen errichtet. Der Verkehr sei laut Schröder davon allerdings kaum betroffen. "Wir haben da Hand in Hand mit dem Straßenbauamt gearbeitet." So seien bereits während den langwierigen Bauarbeiten an der B 6 die Grundlagen, wie beispielsweise das Verlegen von Kabeln, geschaffen worden.
"Das Einzige, was wir an der B 6 noch machen müssen, ist Löcher für die Ampeln zu buddeln. Davon ist der Verkehr aber nicht betroffen, es kommt keine Sperrung in Betracht", versichert Schröder. Bei den Seitenstraßen müsse man allerdings damit rechnen, dass die Straße mal einen halben Meter aufgebuddelt werde. "Wenn, dann sind das allerdings nur kurzfristige Arbeiten, und es gibt auch hier keine Sperrung oder Umleitung."
Eine weitere Änderung gibt es noch bei der Haltestelle vor dem Hansa-Kino. "Da die neuen Signale Sicherheitsabstände brauchen, wird die Haltestelle zwischen die Bahnübergänge an der Kreissparkasse und dem Hachepark verlegt", erklärt Schröder. Die alte Haltestelle kommt nach derzeitigem Plan weg und wird durch Blumen ersetzt. "Momentan sieht es da echt nicht schön aus", gesteht Schröder.
Knapp drei Monate sollen die Bauarbeiten dauern. Zwei Monate sind für den Tiefbau veranschlagt, während der Aufbau der Anlagen innerhalb eines Monats erfolgen soll. Die Kosten für das 500 000 Euro teure Projekt tragen unter anderem die VGH, das Land Niedersachsen, die Kreissparkasse sowie die Stadt Syke.
© Bremer Tageszeitungen AG
In den kommenden drei Monaten werden zwischen Bahnhof und Kafu-Kreuzung Ampeln gebaut / Keine Straßensperrungen
Von unserem Redaktionsmitglied
Max Seidenfaden
SYKE. Ein Autofahrer fährt mit seinem Auto auf der B 6 in Syke, plötzlich kommt ein Zug angedonnert. Viele Menschen in Syke kennen diese nicht ganz ungefährliche Situation, die sich bald ändern soll, denn in den kommenden Wochen werden Ampeln an den Bahnübergängen installiert. "Wir wollen damit die Bahnübergänge sicherer machen und Fußgänger sowie Autofahrer schützen", erklärt Christian Schröder, Betriebsleiter bei den Verkehrsbetrieben Grafschaft Hoya (VGH).
Bereits im vergangenen Jahr seien die Baumaßnahmen von der Landeseisenbahnaufsicht abgesegnet worden, in der kommenden Woche sollen die Bauarbeiten beginnen. Dabei werden im kompletten Bereich zwischen Bahnhof Syke und der Kafu-Kreuzung Ampelanlagen errichtet. Der Verkehr sei laut Schröder davon allerdings kaum betroffen. "Wir haben da Hand in Hand mit dem Straßenbauamt gearbeitet." So seien bereits während den langwierigen Bauarbeiten an der B 6 die Grundlagen, wie beispielsweise das Verlegen von Kabeln, geschaffen worden.
"Das Einzige, was wir an der B 6 noch machen müssen, ist Löcher für die Ampeln zu buddeln. Davon ist der Verkehr aber nicht betroffen, es kommt keine Sperrung in Betracht", versichert Schröder. Bei den Seitenstraßen müsse man allerdings damit rechnen, dass die Straße mal einen halben Meter aufgebuddelt werde. "Wenn, dann sind das allerdings nur kurzfristige Arbeiten, und es gibt auch hier keine Sperrung oder Umleitung."
Eine weitere Änderung gibt es noch bei der Haltestelle vor dem Hansa-Kino. "Da die neuen Signale Sicherheitsabstände brauchen, wird die Haltestelle zwischen die Bahnübergänge an der Kreissparkasse und dem Hachepark verlegt", erklärt Schröder. Die alte Haltestelle kommt nach derzeitigem Plan weg und wird durch Blumen ersetzt. "Momentan sieht es da echt nicht schön aus", gesteht Schröder.
Knapp drei Monate sollen die Bauarbeiten dauern. Zwei Monate sind für den Tiefbau veranschlagt, während der Aufbau der Anlagen innerhalb eines Monats erfolgen soll. Die Kosten für das 500 000 Euro teure Projekt tragen unter anderem die VGH, das Land Niedersachsen, die Kreissparkasse sowie die Stadt Syke.
© Bremer Tageszeitungen AG
Re: Signalanlage in Syke.
ZEITUNG!!
Erstens kommt dort nie ein Zug ANGEDONNERT!
Zweitens wird dort gesichert!!
Und drittens, wer dort schneller als 50 fährt und den Zug nicht sieht ist selbst schuld!
Allerdings könnte der TW bei solchen Zeitgenossen ja verständnisvoll ausweichen!
Kopfschüttelnd
Der Forscher
Erstens kommt dort nie ein Zug ANGEDONNERT!
Zweitens wird dort gesichert!!
Und drittens, wer dort schneller als 50 fährt und den Zug nicht sieht ist selbst schuld!
Allerdings könnte der TW bei solchen Zeitgenossen ja verständnisvoll ausweichen!
Kopfschüttelnd
Der Forscher
- Andreas_Schulz
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 12. Mai 2008, 22:42
Re: Signalanlage in Syke.
Man stellt fest: Der journalistische Stil des Weser-Kurier hat sich schon erschreckend dem der Kreiszeitung genähert... Schreiben da eigentlich nur noch ehemalige Mitarbeiter von Schülerzeitungen?
Re: Signalanlage in Syke.
Neuerster Stand beim Hp. Syke-Stadt: Zwischen den Straßen zur Kreissparkasse und zum Hachepark (auf der Westseite des Gleises) wurde in den letzten Tagen ein Streifen Gestrüpp gerodet. Wahrscheinlich für den neuen Bahnsteig (dann. "Hp. Syke-Stadt-Nord"? ; als Gegenstück zum neuen Bf. "Asendorf-Süd").
Rüdiger
Rüdiger
Re: Signalanlage in Syke.
Hier zwei Bilder aus Syke vom 03.07.08:

Hier entsteht der neue Bahnsteig "Syke-Stadt". Im Vordergrund der Überweg zur Kreissparkasse und ein Stückchen des bisherigen Bahnsteigs.

Vorbereitung für Signalanlage in Höhe Kirche. Im Hintergrund links noch ein altes Überwachungssignal.
Hier entsteht der neue Bahnsteig "Syke-Stadt". Im Vordergrund der Überweg zur Kreissparkasse und ein Stückchen des bisherigen Bahnsteigs.

Vorbereitung für Signalanlage in Höhe Kirche. Im Hintergrund links noch ein altes Überwachungssignal.
Re: Signalanlage in Syke.
Weiß eigentlich jemand, ob es geplant ist an dem BÜ an der B6 eine Halbschranke zu installieren? Oder bleibt es bei einer einfachen Ampelanlage?
Re: Signalanlage in Syke.
Die Halbschranken, die sich hier zwischen Straße und Gleis aufstellen lassen, müssen leider erst noch erfunden werden. Daher werden die BÜ mit einer Lichtzeichenanlage gesichert.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Signalanlage in Syke.
Neues von der Ortsdurchfahrt Syke/Hp Syke-Stadt (Stand: heute mittag)
Zwischen Kirche und Hachepark sind inzwischen alle (?) Signalmasten aufgestellt (für Bahn und Straße), aber noch nicht in Betrieb. Die Ein-/Ausschaltkontakte fehlen noch teilweise. Vorrichtungen für Halbschranken sind nicht dabei.
Der neue Bahnsteig ist noch nicht vorhanden.

Überweg B6 mit neuem Schlenker im Fahrradweg

nochmal von der anderen Seite, mit Andreaskreuz + Lichtzeichen, aber ohne Schranke

Überweg zur Sparkasse
Rüdiger
Zwischen Kirche und Hachepark sind inzwischen alle (?) Signalmasten aufgestellt (für Bahn und Straße), aber noch nicht in Betrieb. Die Ein-/Ausschaltkontakte fehlen noch teilweise. Vorrichtungen für Halbschranken sind nicht dabei.
Der neue Bahnsteig ist noch nicht vorhanden.

Überweg B6 mit neuem Schlenker im Fahrradweg
nochmal von der anderen Seite, mit Andreaskreuz + Lichtzeichen, aber ohne Schranke

Überweg zur Sparkasse
Rüdiger
Re: Signalanlage in Syke.
Hier nicht das Foto der Woche, sondern des Jahrhunderts
:

Ein EVB-Triebwagen fährt bei "Grün" für die Autofahrer über die Kafu-Kreuzung in Syke: Zug zum Brokser Markt, 26.08.08, 14.35 Uhr ab Syke.
Was nicht zu sehen ist: Die Signalanlage für die Bahn ist noch nicht in Betrieb; die Straße wurde ordnungsgemäß mit Posten abgesperrt.
Rüdiger

Ein EVB-Triebwagen fährt bei "Grün" für die Autofahrer über die Kafu-Kreuzung in Syke: Zug zum Brokser Markt, 26.08.08, 14.35 Uhr ab Syke.
Was nicht zu sehen ist: Die Signalanlage für die Bahn ist noch nicht in Betrieb; die Straße wurde ordnungsgemäß mit Posten abgesperrt.
Rüdiger