Fortsetzung aus Teil 4/5
Samstag 21.10.23
Letzter Tag auf der Baustelle
Mittwoch 08.11.23
Resümee: Eine, auch für uns, besondere Bauwoche ist nun zu Ende gegangen. Eine Bahnübergangserneuerung machen wir nicht so oft. Dass wir uns mit Straßenbauarbeiten abstimmen mussten, gab es schon lange nicht mehr. Und es ist erfolgreich verlaufen!
An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die, wie auch immer, zu dem erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten beigetragen haben.
Schon weit im Voraus mussten die Termine abgestimmt und der Bauablauf geplant werden. Angebote für das Material waren einzuholen und dasselbe dann auch zu bestellen und zeitnah zu liefern. Auch die Schweißfirma mußte dem Bauablauf entsprechend eingebunden werden.
Das dies funktioniert hat, verdanken wir unserer Rottenleitung Guido und Jens.
Einige Wochen vor dem Baubeginn wurden schon erste Schwellen und weiteres Material vorbereitet.
All das war nur möglich, weil viele Leute Stunden-/Tage- oder auch Wochenweise geholfen haben.
Ein zusätzlicher Dank an Euch alle, die ihr trotz der teilweise verregneten Woche, und vor Allem trotz des total verregneten Freitags durchgehalten habt. Da war keiner dabei der nicht vollkommen durchnässt war.
Um so stolzer können wir auf das Ergebnis sein!
Spätestens im Frühjahr sehen wir uns wieder. Die ersten Überlegungen gibt es schon für eine Bauwoche Ende Februar oder Anfang März.
Bis dahin ………
Unsere Herbstgleisbaustelle(n) Oktober 2023 Teil 5/5
- RobertAngerhausen
- Beiträge: 197
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 18:07
Unsere Herbstgleisbaustelle(n) Oktober 2023 Teil 5/5
Zuletzt geändert von RobertAngerhausen am Do 9. Nov 2023, 11:19, insgesamt 6-mal geändert.
Re: Unsere Herbstgleisbaustelle(n) Oktober 2023 Teil 5/5
Robert, vielen Dank für die Mühe, auch wenn es meist kein Fotografierwetter war.
Ein wenig durfte ich ja auch mit der Schaufel im Weg stehen,
Die Arbeit in der Rotte ist auch rentnergerecht, auch wenn dieses Mal der Zeitplan teilweise auch durch die Tiefbaufirma nebenan vorgegeben war. Deren Maschinen waren aber duchaus hilfreich.
Manche Firma wäre froh, wenn sie so ein Abeitsklima wie bei der Rotte hätte. Und wie die Bilder zeigen, es wird was geschafft, auch wenn es diesmal nicht die üblichen 200 m waren.
Hilfreiche Hände sind immer willkommen, die Kenntnisse kommen nach und nach dazu.
Kalle
Ein wenig durfte ich ja auch mit der Schaufel im Weg stehen,
Die Arbeit in der Rotte ist auch rentnergerecht, auch wenn dieses Mal der Zeitplan teilweise auch durch die Tiefbaufirma nebenan vorgegeben war. Deren Maschinen waren aber duchaus hilfreich.
Manche Firma wäre froh, wenn sie so ein Abeitsklima wie bei der Rotte hätte. Und wie die Bilder zeigen, es wird was geschafft, auch wenn es diesmal nicht die üblichen 200 m waren.
Hilfreiche Hände sind immer willkommen, die Kenntnisse kommen nach und nach dazu.
Kalle