Etwa von km 0,375 - 0,475 soll vom 02.4.-09.4.22 das Gleis erneuert werden (Schwellenwechsel).
Dafür treffen wir uns über das Wochenende mit einigen Leuten, zwecks Vorbereitung.
Bei meiner Ankunft fährt gerade diese "Fuhre" nach Heiligenberg los.
Der SKL und die Güterwagen sollen vor der Streckenunterbrechung nach Heiligenberg für Arbeiten am Bahnsteig in Arbste.
Ein Blick auf die Baustelle vom Februar muss auch sein; so gut hat das Gleis vorher nicht gelegen.
Die Vollmondnacht uns lässt auf gutes Arbeitswetter hoffen.
Freitag 18.03.22
Heute haben wir eine 2-Mann Baustelle!
Am Morgen noch kalt, aber strahlender Sonnenschein!
Unser Rottenzug aus Wg 132 und 145
Robert und Ralf beim Lösen der Laschenschrauben mit dem Schlagschrauber. Vorher müssen wir alle Muttern mit dem Schraubenschlüssel lösen. Leider ist die "Nuss" des Schraubers für die Doppelwinkellaschen zu dick.
Schneiden der Schweißungen mit dem Schienentrennjäger
Der "Schraubenpflug" dreht die Schrauben raus, soweit sie sich noch drehen lassen.
So unterschiedlich sehen die Schrauben aus.
Unser "Kleinster" unter der grünenden Kastanie
Laschen und Schrauben sammeln wir mit dem Radlader ein.
Frühling in Nachbars Garten
Die Schienen legen wir rückenfreundlich mit dem Radlader auf die Seite,
dafür muß der Kilometerstein vorübergehend weichen.
Eine weitere Vollmondnacht beendet einen anstrengenden und erfolgreichen Tag.
Samstag 19.3.22
Heute bekommen wir massive Verstärkung!
Guido sortiert die noch brauchbaren Schrauben aus.
Da müssen Eike und Konrad ran. Haben wir doch tatsächlich 2 Schrauben vergessen herauszudrehen!
Hier sammeln sie die Schienenplatten ein, die ebenfalls mit dem Radlader zur Halle transportiert werden.
Robert und Konrad holen die teilweise festgewachsenen Schwellen aus dem Erdreich.
Mit Schwung auf die Radladergabeln .........
Teilweise eher Torf ......
Und ab in den Container, zur ziemlich teuren Entsorgung.
Frank, Hauke und Eike mit den letzten Schwellen
Mit der V 3 holen wir den Rottenzug zur Werkstatt. Im Vordergrund die Rotte der "Minibahner" beim Bau eines Bahnüberganges.
Auf dem Wg 132 liegen ganze 11 Schwellen, die wir für Einzelschwellenwechsel noch retten können.
Weiter geht es im Teil II
17.-21.3.2022 Vorbereitung der April-Gleisbaustelle Teil I
- RobertAngerhausen
- Beiträge: 197
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 18:07