Da war doch noch was!
Mir war eingefallen, daß es von meinem Besuch bei der SWEG am 07.08.1980 auch noch Dias gib; einige davon habe ich eingescannt.
Die Qualität entspricht nicht ganz heutigen Vorstellungen, aber von der Stimmung des Schmalspur-Restbetriebes kommt trotzdem etwas rüber.
Ich durfte damals auf der V 29 von Lichtenau-Ulm bis Scherzheim und zurück bis kurz vor die Trapeztafel des Bahnhofes Schwarzach mitfahren; vorher nicht und auch weiter nicht, damit die Herren der "Direktion" das nicht mitbekamen.
Im Lokschuppen Schwarzach, ....
hier die "gerupfte" V 22-01 ...
... und hier Impressionen von der V 29
Fertigmachen zur "Ausfahrt"
Während das Personal den Güterzug fertigstellt, mache ich mich zu Fuß auf nach Lichtenau-Ulm, um von dort mitfahren zu können.
Bf Lichtenau-Ulm, Blickrichtung Schwarzach ...
... Bf Lichtenau-Ulm, Blickrichtung Scherzheim.
Kaum vorstellbar, daß auf solchen Gleisanlagen noch Zugbetrieb stattfindet!
Und da kommt er auch schon, der "schwere" Güterzug mit Fracht für Lichtenau-Ulm!
Vor der Fahrt ins Nebengleis muß erst einmal die Weiche freigekratzt werden.
Geschafft, die "Fuhre" ist zur Entladung bereitgestellt!
Blick zurück auf den Bahnhof
Weiter geht´s, aus Lichtenau-Ulm hinaus.
Bf Scherzheim
Und schon geht es wieder zurück nach Schwarzach.
Nochmals Lichtenau-Ulm mit der romantischen Ortsdurchfahrt
Vor der Trapeztafel Schwarzach gibt es einen Stopp, damit ich unbemerkt absteigen kann.
Nach passieren der Brücke fährt V 29 in den Bf ein ....
..... und passiert die Gummi-bereifte Konkurenz
Zum Abschluß noch ein Foto von der Rollwagenrampe.....
und von den besonderen Kupplungen der Rollwagen.
Einen MEG/SWEG Rollwagen kann man übrigens bei der Selfkantbahn in Schierwaldenrath in Augenschein nehmen, neben vielen weiteren sehr interessanten MEG-Fahrzeugen.
Das war`s; ich hoffe der Eine oder Andere findet Gefallen daran.