Hallo,
ohne dem nächsten Vorstandsnewsletter vorgreifen zu wollen: wir erstellen derzeit eine Planung der Sonderbetriebstage 2014, und als "alten und neuen" Programmpunkt wird es auch wieder ein historisches Wochenende geben, für das mit Langholzverladung etc. hier schon einige Stichworte genannt wurden.
@Mario: es hat sich hierfür auch schon ein Organisator gefunden, aber auch außerhalb der Organisation von Betriebstagen gibt es ja genug zu tun.
Indianerüberfälle und ähnliches wird es aber sicher nicht geben.
Gruß,
Sebastian
mögliche Wege in die Zukunft ...
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 18:45
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:22
Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
Vielleicht könnte man ja noch einen weiteren Tag für Kinder/Familien einrichten. Der Maus-Tag am 3.Oktober ist letztes Jahr ja ziemlich gut angekommen, und wir hatten endlich mal volle Züge. Solche Familientage könnte man doch auch zweimal im Jahr machen, oder was meint Ihr?
Viele Grüße
Simon
Viele Grüße
Simon
Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
@ sebastian, gäbe es noch einen sonderbetriebtag, für den ihr noch keinen organisator habt? ansonsten kann ich mich als organisator für das historische wochenende 2015 anmelden?
ich habe mich schon mit hartmut klein in verbindung gesetzt und wir wollen die osterfahrten 2014 organisieren. bekommen wir hierfür das ok vom vorstand ?
ich habe mich schon mit hartmut klein in verbindung gesetzt und wir wollen die osterfahrten 2014 organisieren. bekommen wir hierfür das ok vom vorstand ?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 18:45
Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
Hallo Mario,
für die Osterfahrten 2014 hat sich schon Frank Bechmann bereiterklärt.
Es gibt aber noch durchaus Aktionen 2014, für die Organisatoren gesucht werden. Sprich mich einfach mal am TdE an.
Übrigens: kaum zu fassen, dass uns die Organisatoren jetzt schon die Bude einrennen...
Die weitere Vertiefung der 2014er-Planung bitte ich aber im internen Bereich dieses Forums vorzunehmen.
Gruß,
Sebastian
für die Osterfahrten 2014 hat sich schon Frank Bechmann bereiterklärt.
Es gibt aber noch durchaus Aktionen 2014, für die Organisatoren gesucht werden. Sprich mich einfach mal am TdE an.
Übrigens: kaum zu fassen, dass uns die Organisatoren jetzt schon die Bude einrennen...
Die weitere Vertiefung der 2014er-Planung bitte ich aber im internen Bereich dieses Forums vorzunehmen.
Gruß,
Sebastian
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 12. Jun 2011, 15:17
Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
Hallo zusammen,
für 2014 wären die Techniktage wieder an der Reihe. Eisenbahn, Modellbahn nd Straßen-Oldies bei einer Veranstaltung. Da es jetzt Ladegleise gibt die genutzt werden können wäre auch "sinnvoller" Stück- und Schüttgutumschlag möglich. Ich kenne LKW-Jungs die bei solchen "Spielchen" gerne mitmachen würden!
Was beim DEV auch möglich wäre, wäre ein Inselbahntag und den verbinden mit vergünstigten Eintrittskarten ins Freibad. Inselbahnnutzer wollten ja auch oft zum Baden. Fahrzeuge wären ja genug vorhanden...
Soldaten transportieren wie es in Muskau gemacht wird ist dort ja auch richtig. Heeresfeldbahn eben... Die Indianer kommen vom Gedanken an den Geburtsort von Karl May...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
für 2014 wären die Techniktage wieder an der Reihe. Eisenbahn, Modellbahn nd Straßen-Oldies bei einer Veranstaltung. Da es jetzt Ladegleise gibt die genutzt werden können wäre auch "sinnvoller" Stück- und Schüttgutumschlag möglich. Ich kenne LKW-Jungs die bei solchen "Spielchen" gerne mitmachen würden!
Was beim DEV auch möglich wäre, wäre ein Inselbahntag und den verbinden mit vergünstigten Eintrittskarten ins Freibad. Inselbahnnutzer wollten ja auch oft zum Baden. Fahrzeuge wären ja genug vorhanden...
Soldaten transportieren wie es in Muskau gemacht wird ist dort ja auch richtig. Heeresfeldbahn eben... Die Indianer kommen vom Gedanken an den Geburtsort von Karl May...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
Moin, Moin
Ein Anfang ist gemacht. Bild vom 01.08.13.

Auch wenn ich wieder was auf den Kopf kriege, mir gefällts.
Max G
Ein Anfang ist gemacht. Bild vom 01.08.13.

Auch wenn ich wieder was auf den Kopf kriege, mir gefällts.
Max G
Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
Hallo Max.
Das ist doch ein hübsches Bild. Aus dem Blickwinkel der Ästhetik gefällt es mir. Auf den Kopf gibt es hier höchstens was für die "Ladungssicherung", die aber möglicherweise dem historischen Vorbild einer Kleinbahn von anno dazumal durchaus gerecht werden könnte.
Das ist doch ein hübsches Bild. Aus dem Blickwinkel der Ästhetik gefällt es mir. Auf den Kopf gibt es hier höchstens was für die "Ladungssicherung", die aber möglicherweise dem historischen Vorbild einer Kleinbahn von anno dazumal durchaus gerecht werden könnte.

Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
Hallo Claas
Heute war noch ne Kette dran.
Max G
Heute war noch ne Kette dran.
Max G