.............. aber nur für kurze Zeit!
Vom 07.-22.9.2020 war der Malletrahmen nicht auf seinem angestammten Platz, dem Rollwagen, in der Werkstatt zu finden.
Eine sehr großzügige Spende machte es uns möglich, den kompletten Rahmen zur Bearbeitung...
Letzter Beitrag
Robert,
vielen Dank für den interessanten Bericht.
Schön zu sehen dass es bei der Mallet -wenn auch in kleinen Schritten- weitergeht.
Apropos weitergeht:
Was ist eigentlich mit der Schöma (ex Spiekeroog) ?
Hallo liebe Foristen,
unsere Malletlok besaß anfänglich auch eine Riggenbach-Gegendruckbremse, wie ich gelesen habe.
Daher interessiert mich zu erfahren, welche Bremssysteme (neben der Gewichtshebelbremse) die Maschine im Zuge ihrer Restaurierung...
Letzter Beitrag
Hallo gruß Holger Hohenkamp
ich weiss das Teile für die Gegendruckbremse schon Restauriert sind, sie wird sie bekommen.
Vaukuumbremsteile sind auch schon aufgearbeitet, ja bekommt sie
Druckluftbremse wäre schön wegen der möglichkeit auf anderen...
Zum Jahresende erwarten wir den fertigen Wagenkasten für unseren neuen/alten Bufettwagen Nr. 7.
IMG-20200901-WA0000.jpg
Hier sehen wir den Fertigungsstand vor ca 6 Wochen.
Letzter Beitrag
Der Trichter wird der Kondensatablauf mit Entspannungstrichter der Niederdruckumlauf-Dampfheizung sein. Oben auf dem Dach ist der Dampfaustritt zu sehen.
In der Meinzerhagener Zeitung stand am 11.06.2020 ein Artikel zu der gegenwärtigen Situation bei der Sauerländer Kleinbahn in Hüinghausen. Am Ende Berichtes folgt folgender Absatz:
In nächster Zeit komme eine...
Letzter Beitrag
Hallo Max,
Bilder vom Verladen der Spreewald sind auf der Facebook-Seite vom DEV zu finden:
Moin miteinander:
Im September 1976 rangiert VGH V 122 für den DEV in Bruchhausen-Vilsen. In der Fahrzeughalle ist das hintere Tor offen! Bleib gesund und MfG ClausF.
Im Bimmelbahnforum habe ich heute einen Bericht über einen Besuch bei der Brücke e.V. in Blankenburg im Februar 2004 eingestellt. Dort wird u.a. auch die Ankunft des 143 in mehreren Bildern gezeigt:
ich habe eine Frage zum Aschkasten der Franzburg. Habe auf den vielen Bildern und Videos aus dem Netz keine Aschkastendetails entdecken können. Allerdings habe ich auf kleinbaan.de (Tagebuch Seite 2, ziemlich weit unten, 8. Juni 2018: FKB...
die Loks Hoya und Plettenberg haben einen Körting-Doppelluftsauger, der ganz anders aussieht, als auf einer Zeichnung, die man in der Körting-Betriebsanweisung findet, die Christian Uhle im Thema „Körting und Hardy“ verlinkt hat. Gab es im...
Franzburg und Spreewald haben im Führerhaus auf der Heizerseite oben auf dem Kohlenkasten ein seltsames Ding stehen. Welchem Zweck dient diese Vorrichtung? Meist sind ja auf der linken Seite...
gibt es beim DEV außer dem Zwischenwagen #165 noch andere ehemalige Fahrzeuge von den Harzer Schmalspurbahnen? Mir ist auf Bildern ein 4-achsiger gedeckter Güterwagen aufgefallen, der mich stark an Wagen der HSB erinnert. In der...
Letzter Beitrag
Hallo Christian und Jens2,
vielen Dank für eure Informationen zu den Drehgestellen beim DEV. Bin immer an Informationen, Bildern und Zeichnungen zu Drehgestellen interessiert.
ich betreibe virtuellen Modellbau am PC und hab da mal 3 Fragen zu den Themen Radreifen und Pufferhöhe, und hoffe, dass mir ein Forumsmitglied weiterhelfen kann.
-- Wie weit dürfen Radreifen abgefahren werden, bis sie ersetzt werden...
gibt es im Wagenpark des DEV Wagen mit Drehgestellen der Bauart Breslau?
Die anderen vorhandenen Bauarten würden mich auch interessieren.
Mit freundlichen Grüßen
Fux
Letzter Beitrag
Halo Fux,
vielen Dank für den Link. Hier ist aber nicht von einer Bauart Breslau die Rede, sondern von einer Bestellung bei Hofmann in Breslau. Daher wurden hier vom Autor verschiedene Drehgestelle dem Produktionsort zugeordnet, die sich...
Hallo Zusammen!
Dank einer von Claus Hanack übersandten Zusammenstellung bin ich derzeit dabei unsere ehemaligen DEV Fahrzeuge auf der Webseite zu vervollständigen. Unten habe ich mal zusammengestellt, was ich zu den von Claus benannten Fahrzeugen...
Letzter Beitrag
Lange hats gedauert. Ich habe aus den Daten mal eine Aufstellung gemacht, wie sie sich Wulf gewünscht hat.
Ich habe etwas sortiert, nicht alles ist beschafft worden, um die museale Sammlung zu erweitern. Und in den Gruppen jeweils zunächst...
am 22.06.2019 wartete ich vergeblich auf den T44 in der Wernigeröder Kirchstraße. Der T44 sollte an diesem Tag zwischen Wernigerode (Hbf) und Hasserorde pendeln. Um die Zeit sinnvoll zu überbrücken, wurde auch ein Regelzug dort abgelichtet....
Letzter Beitrag
Meine letzte Information ist ein Kupplungsschaden. Genaue Ursache noch unklar, in der Woche wird in Zusammenarbeit mit der HSB nochmal geguckt.
Die Lektüre des Buches über Mosbach-Mudau von Ludger Kenning wirft einige interessante Fragen auf.
Fest steht, dass der Wagen 14 1904 von der Fabrikation für Eisenbahnmaterial in Görlitz gebaut wurde.
Kenning stellt aber die Frage, warum er die...
Letzter Beitrag
Gehaltserhöhung, da konnte ich mir beides kaufen :) Nur das Bilderbuch zu MM habe ich stehen lassen, war vielleicht ein Fehler. Also Fragen zur Plettenberg kommen noch.
1937: Da haben die in Mudau also ähnlich gründlich gearbeitet wie in BV, wenn es...
vor vielen Jahren, das mag zwischen 1993 und 2002 gewesen sein, gab es in einem Packwagen des DEV eine kleine Ausstellung, zu der u.a. ein Spur-G-Modell der Hoya in einer Vitrine zu sehen war. Auch wenn das sehr lange her ist, ist mir...
Letzter Beitrag
Hallo Hans-Jürgen,
danke Dir für das Bild, das ist ja auch ein ganz wunderbares Modell! Toll!
Ja, mich würde der Bericht interessieren. Ich schreibe Dir meine Mailadresse gleich in einer privaten Nachricht über das Forum.
Nannings interessanten Beitrag habe im zum Anlaß genommen, mal meine Negative durchzusehen.
Hier einige Aufnahmen von Besuchen am 17.01.1977 und am 07.08.1980 bei der SWEG, in der damaligen Heimat unserer V 29.
Das Bahnhofsgelände in Schwarzach;...
Letzter Beitrag
Tja, dann waren wohl nicht die richtigen da. Solche Beiträge sind doch absolut das Salz in der Suppe. Ich versetze mich gerne mal in die gute alte Zeit (auch, wenn das so natürlich auch nicht immer stimmt).
ich habe aus den Archiven von Wolgang Löckel diverse Fotos vom Bau und Inbetriebnahme
der Lokomotiven V 29 sichten dürfen und möchte diese auch nicht vorenthalten.
Aufgrund der Menge der Bilder werde ich den Bericht in Teilgruppen...
Letzter Beitrag
KLASSE!
Vielen Dank, für diesen tollen Bericht - leider mit einem bitteren Nachgeschmack am Ende. Welch krankes Hirn klaut etwas von einer Museumslok...
Beim Blättern auf der Website ist mir aufgefallen, dass die Angaben zum Wagen 31 im Text und in der Chronik schwerlich zum Einklang zu bringen sind. War es nun FKB 2 oder 3?
Ich dachte, dass Kieper: Franzburger Kreisbahnen eine Hilfe sein könnte....
Letzter Beitrag
Danke, Christian,
für die schnelle Antwort. Da habe ich wohl am falschen Buch gespart, Die Neuauflage scheint es nun selbst bei dem großen Internet-Händler nicht zu geben. Also sind alle Angaben nur wahrscheinlich . Dann könnte also das Postabteil...
Es gibt Fahrzeuge des DEV, die selbst manch ein Museumsbahner und eine Museumsbahnerin in Bruchhausen noch nie gesehen haben dürfte. Eines der DEV-Fahrzeuge, die sich eher am Rande des Museumsbahn-Bewusstseins bewegen, ist die V 241.
Sie ist eine...
beim Durchstöbern meiner Negativsammlung ist mir dieses Bild des ehemaligen HEG 1 durch den Scanner gerutscht . Es zeigt den Wagen beim VBV in Braunschweig, wo er vor längerer Zeit wohl verschrottet wurde. Gibt es nähere Informationen zu dem...
Letzter Beitrag
Es gibt eine handschriftliche Fahrzeugliste der Hoyaer Eisenbahn, aus der die HEG-Informationen stammen, also direkt aus der Primärquelle.
Nach längerer Pause, heute mal wieder ein kleiner Bildbeitrag von mir.
Am 20.2.16 und 21.2.16, hatte der T1, kleine Gothaer, endlich mal wieder etwas Auslauf bekommen und das auch noch außerhalb seiner Hausstrecke. Zwecks Streckenkundefahrt,...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.