Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi 1. Nov 2017, 19:56
- Forum: Kleinbahnmuseum
- Thema: mögliche Wege in die Zukunft ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 60316
Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
Hallo Mario, für die Osterfahrten 2014 hat sich schon Frank Bechmann bereiterklärt. Es gibt aber noch durchaus Aktionen 2014, für die Organisatoren gesucht werden. Sprich mich einfach mal am TdE an. Übrigens: kaum zu fassen, dass uns die Organisatoren jetzt schon die Bude einrennen... Die weitere Ve...
- Mi 1. Nov 2017, 19:54
- Forum: Kleinbahnmuseum
- Thema: mögliche Wege in die Zukunft ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 60316
Re: mögliche Wege in die Zukunft ...
Hallo, ohne dem nächsten Vorstandsnewsletter vorgreifen zu wollen: wir erstellen derzeit eine Planung der Sonderbetriebstage 2014, und als "alten und neuen" Programmpunkt wird es auch wieder ein historisches Wochenende geben, für das mit Langholzverladung etc. hier schon einige Stichworte ...
- So 22. Okt 2017, 18:07
- Forum: Allgemeines über Museums-Eisenbahnen
- Thema: Was ist eigentlich aus dem VHL geworden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 23919
Was ist eigentlich aus dem VHL geworden?
Es ist tatsächlich schon über 10 Jahre her, da waren einige (mehr oder minder) aktive DEV-Mitglieder der Ansicht, unsere Vereinsziele nicht mehr mittragen zu können. Heraus kam der Verein zur Erhaltung der Eisenbahn im Hoyaer Land (VHL). Die weitere Entwicklung: - Gründung in Hoya - Umzug nach Nienb...
- Sa 8. Apr 2017, 20:54
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Suchanfrage zum HSA T62
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17527
Re: Suchanfrage zum HSA T62
Hallo WJ,
dann scheint meine Wahrnehmung, dass das Fahrzeug im Dachbereich von der Serie abweicht, doch nicht ganz verkehrt zu sein. Über die entsprechende Zeichnung würde ich mich sehr freuen, AutoCad stellt kein Problem dar.
Gruß
Sebastian
dann scheint meine Wahrnehmung, dass das Fahrzeug im Dachbereich von der Serie abweicht, doch nicht ganz verkehrt zu sein. Über die entsprechende Zeichnung würde ich mich sehr freuen, AutoCad stellt kein Problem dar.
Gruß
Sebastian
- Sa 8. Apr 2017, 20:52
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Suchanfrage zum HSA T62
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17527
Re: Suchanfrage zum HSA T62
Hallo Christian und alle anderen, erst mal vielen Dank für diesen Bilderbogen! Der Motorumbau erklärt dann auch die unterschiedlichen Fensteranordnungen an den beiden Stirnseiten: an einer Seite ein breiter Steg in Fenstermitte, an der anderen Seite zwei schmale Fensterstege, so dass sich eine Dreit...
- Sa 8. Apr 2017, 20:50
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Suchanfrage zum HSA T62
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17527
Suchanfrage zum HSA T62
Hallo Forumsleser, ganz eigennützig möchte ich eine Anfrage an euch richten. Zu Modellbauzwecken suche ich Infos zum T62 der HSA (der "kurze" Wismar-Vierachser). Der Triebwagen wurde für die Kreisbahn LAW gebaut und gelangte Mitte der 50er Jahre zur HSA. Diese schickte ihn (sofort nach Ank...
- Sa 4. Mär 2017, 18:13
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Frankfurt-Königssteiner Eisenbahn - Teil 1 "Mit dem Esslinger ins Verderben"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19037
Re: Frankfurt-Königssteiner Eisenbahn - Teil 3 "Rudi 1, der Fahrdienstleiter"
Hallo Volker,
habe leider (zum Glück) keinen eigenen Autoritätsverstärker sondern muss immer den nehmen, der in der Zugleitung am Haken hängt - und mir auch nicht wirklich passt. Sieht also eher lächerlich aus denn autoritär...
Gruß aus Bremen nach Bremen!
Sebastian
habe leider (zum Glück) keinen eigenen Autoritätsverstärker sondern muss immer den nehmen, der in der Zugleitung am Haken hängt - und mir auch nicht wirklich passt. Sieht also eher lächerlich aus denn autoritär...
Gruß aus Bremen nach Bremen!
Sebastian
- Sa 4. Mär 2017, 18:12
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Frankfurt-Königssteiner Eisenbahn - Teil 1 "Mit dem Esslinger ins Verderben"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19037
Re: Frankfurt-Königssteiner Eisenbahn - Teil 3 "Rudi 1"
Mittlerweile hatte er auch seine schicke Fahrdienstleiterkappe verloren und war schon ein paar Mal darauf herumgetrampelt, bis er es merkte. Er hat sie dann aufgehoben, was noch recht gut geklappt hat und sich das zertrampelte, verbeulte Ding falsch herum auf den Kopf gesetzt. Er sah jetzt aus wie d...
- Sa 4. Mär 2017, 18:11
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Frankfurt-Königssteiner Eisenbahn - Teil 1 "Mit dem Esslinger ins Verderben"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19037
Frankfurt-Königssteiner Eisenbahn - Teil 3 "Rudi 1, der Fahrdienstleiter"
Der Rudi war der eigentliche Inbegriff, der Prototyp, das Referenzmodell eines Kleinbahnschaffners. Dumm wie ein Bohnenstroh, versoffen wie ein Loch, aber cool ohne Ende und er rauchte wie ein Misthaufen. Wie der Rudi richtig heißt, das weiß eigentlich keiner. Wie auch immer, früher war er war halt ...
- Sa 4. Mär 2017, 18:10
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Frankfurt-Königssteiner Eisenbahn - Teil 1 "Mit dem Esslinger ins Verderben"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19037
Frankfurt-Königssteiner Eisenbahn - Teil 2 "Kleinbahnschaffner"
Hallo, nun noch mehr von der FKE. Die folgenden Beiträge handeln von den Betriebsbediensteten der Bahn. Der Legende nach waren die Kleinbahner ja ganz tolle, heimatverbundene, flexible und einfallsreiche Zeitgenossen. Mal sehen... Sicherheitshalber ein Disclaimer, frei nach Heinrich Böll: Ähnlichke...