Nun ja, die Fotos sind von gestern.
Gruß
Jürg
Die Suche ergab 24 Treffer
- Di 31. Okt 2017, 18:54
- Forum: Dampf und Technik
- Thema: Denkmallok der NKAG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 31714
- Di 31. Okt 2017, 18:53
- Forum: Dampf und Technik
- Thema: Denkmallok der NKAG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 31714
Denkmallok der NKAG
Hallo, in Nastätten/Taunus rottet Lok 16 II der früheren Nassauischen Kleinbahn AG ungeschützt im Freien an der Umgehungsstraße vor sich hin. Mein Schwiegervater hat mir gesagt, dass sie, bevor sie 1983 oder 1984 aufgestellt wurde, von Grund auf gestrichen wurde und seitdem sich nicht mehr viel an i...
- Di 31. Okt 2017, 18:43
- Forum: Dampf und Technik
- Thema: Dampf aber kein Feuer ...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 28282
Re: Dampf aber kein Feuer ...
Die MKO in Norden hat ihre Dampfspeicherlok verkauft; sie soll wieder in Betrieb gehen. Näheres findest Du auf der MKO-Webseite: "Bilderbogen" anklicken, dann "Das Bild am Ende der Woche", 05.09.2010.
Gruß
Jürg
Gruß
Jürg
- Di 31. Okt 2017, 17:52
- Forum: Museums-Eisenbahnen
- Thema: Stichting Museum Buurt Spoorweg (MBS) Boekelo - Haaksbergen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 27082
Re: Stichting Museum Buurt Spoorweg (MBS) Boekelo - Haaksbergen
Ein Besuch bei dieser Museumsbahn scheint sich wirklich zu lohnen.
Unsere Liste mit Eisenbahn-Reisezielen wird immer länger ...
Gruß
Jürg
Unsere Liste mit Eisenbahn-Reisezielen wird immer länger ...
Gruß
Jürg
- Di 31. Okt 2017, 17:04
- Forum: Museums-Eisenbahnen
- Thema: Die Mittelbadische Eisenbahn lebt...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15169
Re: Die Mittelbadische Eisenbahn lebt...
Ja gut, unser VT hat Normalspur.
Aber MEG bleibt MEG.
Gruß
Jürg
Aber MEG bleibt MEG.

Gruß
Jürg
- Di 31. Okt 2017, 17:03
- Forum: Museums-Eisenbahnen
- Thema: Die Mittelbadische Eisenbahn lebt...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15169
Re: Die Mittelbadische Eisenbahn lebt...
Nicht nur dort. Die RSE in Bonn hat 2009 ihrem VT 23 wieder das bei der MEG getragene Farbkleid zurückgegeben.
Der Triebwagen wurde 1956 fabrikneu an die MEG geliefert .
Gruß
Jürg
Der Triebwagen wurde 1956 fabrikneu an die MEG geliefert .
Gruß
Jürg
- So 22. Okt 2017, 18:36
- Forum: Allgemeines über Museums-Eisenbahnen
- Thema: Historischer Beschaffungspreis V 36
- Antworten: 7
- Zugriffe: 32904
Re: Historischer Beschaffungspreis V 36
Das Forschungsamt (Bundeswehr) ist in Potsdam, das Militärarchiv (Bundesarchiv) in Freiburg.
Gruß
Jürg
Gruß
Jürg
- So 22. Okt 2017, 18:35
- Forum: Allgemeines über Museums-Eisenbahnen
- Thema: Historischer Beschaffungspreis V 36
- Antworten: 7
- Zugriffe: 32904
Re: Historischer Beschaffungspreis V 36
Hast Du schon einmal beim Bundesarchiv Militärarchiv in Freiburg nachgefragt?
Vielleicht haben die etwas darüber in ihrem Archivbestand:
http://www.bundesarchiv.de/benutzung/sac...r/index.html.de
Gruß
Jürg
Vielleicht haben die etwas darüber in ihrem Archivbestand:
http://www.bundesarchiv.de/benutzung/sac...r/index.html.de
Gruß
Jürg
- Sa 21. Okt 2017, 18:41
- Forum: aktuelle Klein- und Privatbahnen
- Thema: Es weihnachtet sehr ...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6799
Es weihnachtet sehr ...
Hallo,
zur Adventszeit ein schönes Foto aus dem Bw Bonn-Beuel, aufgenommen am 05.12.2010 - leider nur mit dem Mobiltelefon.
Frohe Weihnachten
Jürg

zur Adventszeit ein schönes Foto aus dem Bw Bonn-Beuel, aufgenommen am 05.12.2010 - leider nur mit dem Mobiltelefon.
Frohe Weihnachten
Jürg

- Sa 21. Okt 2017, 18:29
- Forum: aktuelle Klein- und Privatbahnen
- Thema: 643. Pützchens Markt 2010
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6889
643. Pützchens Markt 2010
Hallo, unter Kleinbahngeschichte habe ich Gleispläne des Bf Hangelar der Kleinbahn Beuel-Großenbusch (BG) eingestellt. Einen Eindruck vom aktuellen Betriebsgeschehen auf der BG, aufgenommen vor 2 Wochen in Pützchen während Pützchens Markt, habe ich auf youtube gefunden: http://www.youtube.com/user/R...