Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 2. Jul 2020, 19:15
- Forum: Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen - Asendorf
- Thema: Dieseltag am 04. Juli 2020
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23733
Re: Dieseltag am 04. Juli 2020
Moin! Ich habe mal beim Tf nachgefragt. Es geht frühestens 10:30 ab Asendorf nach Bruchhausen-Vilsen los. Der Triebwagen steht halt solange es geht in Asendorf. Die Kollegen machen unterwegs noch Aufnahmen zum Thema 50er Jahre mit "Wolliwood-Film". Wenn ihr euch absprecht, sind da bestimmt...
- Di 31. Mär 2020, 19:03
- Forum: DEV - Fahrzeuge
- Thema: Luftsauger beim DEV
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21172
Re: Luftsauger beim DEV
Ja, natürlich gibt es mehrere Bauformen vom Körting-Luftsauger. Wie eigentlich von allem :cool: In der Betriebsanweisung wird der große Luftsauger mit integriertem Führerbremsventil beschrieben, so wie er auf der Spreewald montiert ist. Auf der Hoya und der Plettenberg ist ein andere Variante verbau...
- So 29. Mär 2020, 23:24
- Forum: DEV - Fahrzeuge
- Thema: Lok Franzburg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 29380
Re: Lok Franzburg
Ja, es gibt keinen Luftsauger. Gebremst wird mit der "Görlitzer Gewichtsbremse" vom Packwagen aus. https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6rlitzer_Gewichtsbremse da gibt es auch den Link zum DME-Artikel von Wolfram. Die Wagenreihung war daher normalerweise ungebremste Wagen, teilweise mit Bre...
- So 29. Mär 2020, 15:34
- Forum: DEV - Fahrzeuge
- Thema: Lok Franzburg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 29380
Re: Lok Franzburg
Die restliche Bremsausrichtung siehst Du auf dem Foto von Roland an der Lokführerseite. Das senkrechte Rohr ist der Anschluß an die durchgehende Vakuumleitung, oben drauf ist die Luftklappe zum Bremsen. Das Kupferrohr nach vorne geht zum Vakuummeter an der Führerhausvorderwand. Mehr ist nicht.
- Mo 8. Jul 2019, 18:38
- Forum: DEV - Fahrzeuge
- Thema: Vergebliches Warten auf den T44 am 22.06.2019
- Antworten: 1
- Zugriffe: 19729
Re: Vergebliches Warten auf den T44 am 22.06.2019
Meine letzte Information ist ein Kupplungsschaden. Genaue Ursache noch unklar, in der Woche wird in Zusammenarbeit mit der HSB nochmal geguckt.
- Mo 26. Feb 2018, 20:22
- Forum: DEV - Fahrzeuge
- Thema: Wagen 19
- Antworten: 17
- Zugriffe: 43333
Re: Wagen 19
Nein, das zweigeteile Balancier umfaßt die horizontalen "Stege". Meistens sind die sind Hebel gekröpft. Das ist bei allen unseren Wagen mit Vorbaukupplung so.
- Di 31. Okt 2017, 19:10
- Forum: Dampf und Technik
- Thema: Dienstvorschrift Rollbockgrube
- Antworten: 4
- Zugriffe: 29000
Re: Dienstvorschrift Rollbockgrube
Das Video ist nicht ganz repräsentativ. Meistens ziehen wir den ersten Wagen mit Schmalspurlok und Seil auf den ersten Rollbock. Dann "greift" man mit dem Zwischenwagen den halb-aufgebockten Wagen und zieht das ganze Stück für Stück auf die Rollböcke. Beim Abladen anders herum. Da gibt es ...
- Sa 8. Apr 2017, 21:13
- Forum: Kleinbahngeschichte
- Thema: Bilder in Farbe von HSA Lok 33 und 31 im WWW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11590
Re: Bilder in Farbe von HSA Lok 33 und 31 im WWW
1970 halte ich für falsch. Da wurde nur noch schmalspurig mit Diesel nach Asendorf gefahren, das zweite Bild verorte ich auch nach Heiligenfelde.
- Sa 25. Feb 2017, 17:08
- Forum: Allgemeines über Kleinbahnen
- Thema: Gerüchte im Internet zu alten V36 der VGH
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25635
Re: Gerüchte im Internet zu alten V36 der VGH
Da ich damals dabei war: Das ganze ist die ehemalige Pulverfabrik Liebenau. http://www.relikte.com/liebenau/index.htm Bei Google gibt es noch mehr ;-)) Wir (DEV/VGH) hatten das Problem, die Fahrzeuge zwischen dem Abriß des alten Lokschuppens in Hoya und der Fertigstellung des jetzigen Lokschuppens g...